boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2011, 14:25
Benutzerbild von petromat
petromat petromat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 482
Boot: SeaRay 200, Piranha Espada 115/6
500 Danke in 196 Beiträgen
Standard Schnellfahrstrecke für Berliner

Hallo
Folgendes würde mich interessieren:
Wohin trailert man als Berliner, wenn man mal legal den Hebel auf den Tisch legen möchte? Sprich, welche sind die nächsten Gewässer ohne Geschw.berschränkung?
__________________
Gruß
Steffan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2011, 16:10
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.582 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Oder, Elbe, Ostsee

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.03.2011, 19:40
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard Oder

Fahr' nach Eisenhüttenstadt an die Oder! Mit dem Gespann die A 12 Richtung Warschau, Abfahrt Frankfurt/O. Mitte --> in gut 1 h bist Du da. Slippen geht 1A am Bollwerk im OT Fürstenberg ( 52° 8'40.53"N / 14°40'30.82"E). Zoll- u. Grenzformalitäten gibt's keine mehr, kannst einfach losbrettern.
Auf eigenem Kiel ist es eine Tagesfahrt über den Oder-Spree-Kanal. (4 Schleusen).

Beste Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.03.2011, 21:13
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Moin Steffan,

ich war letztes Jahr im Juli in Berlin und habe da nur Schnellfahrstrecken gesehen. Das war irgendwie die Gegend vom Müggelsee zum Reichstag!

Gruß

Markus, der immer langsam fährt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.03.2011, 18:33
uwi uwi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 754
Boot: Delphia 1100s
796 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Hallo Steffan,

Berlin hat keine offizielle Schnellfahrstrecke, es sei denn, dass 25km/h für Dich schon eine Schnellfahrstrecke darstellt. Das ist das Limit im berliner Raum und insbesondere im Bereich Potsdamer Gewässer wird da auch drauf geachtet.

Schneller Als 25km/h geht legal nur auf Elbe, Oder, Stettiner Haff/Ostsee


Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.03.2011, 19:25
Benutzerbild von Cpt. Dave
Cpt. Dave Cpt. Dave ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Berlin-Beach
Beiträge: 22
Boot: bayliner capri bowrider
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Darf man auf der Oder mit SBF-Binnen fahren?
Ich glaube mich zu erinnern in der Fahrschule etwas darüber gehört zu haben, weis nur nicht mehr was..
__________________
Berlin by boat
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.03.2011, 19:30
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.274
1.988 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Warum nicht, ist doch Binnen?

Besondere Regelungen (z.B. Rhein usw.) sollte man kennen und beachten.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.03.2011, 19:36
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Warum nicht, ist doch Binnen?

Besondere Regelungen (z.B. Rhein usw.) sollte man kennen und beachten.
und welche wären das???
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.03.2011, 19:38
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.274
1.988 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

http://www.elwis.de/Schifffahrtsrech...l_6/index.html
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.03.2011, 19:26
Benutzerbild von petromat
petromat petromat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 482
Boot: SeaRay 200, Piranha Espada 115/6
500 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Danke für die Infos
__________________
Gruß
Steffan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.03.2011, 20:52
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cpt. Dave Beitrag anzeigen
Darf man auf der Oder mit SBF-Binnen fahren?
Ich glaube mich zu erinnern in der Fahrschule etwas darüber gehört zu haben, weis nur nicht mehr was..
...und nur damit
Die besondere Beachtung der Lage der Fahrrinne (die gelben stehenden / liegenden Kreuze - Fahren nach Baken) ist ja bei nem Flitzer in Gleitfahrt eh' total Brause...
Allerdings sollte man immer gut nach Treibholz Ausschau halten!

Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.03.2011, 21:47
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

dieses Wort "Schnellfahrstrecke" kennt hier bei uns kein Mensch

Ich hab ja mal einen lieben netten Gast aus dem Ruhrgebiet hier in seinem Urlaub in Travemuende eingeleint, der sprach auch immer davon

gibt´s hier nicht,
dafür musst Du im Zweifel Schalldämpfer mitführen

viel Spass in neuen Revieren

gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.03.2011, 07:06
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Ich glaube den Begriff Schnellfahrstrecke kennen wir Ruhrpottler alle aus Holland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.03.2011, 22:42
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.124 Danke in 4.622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
dieses Wort "Schnellfahrstrecke" kennt hier bei uns kein Mensch
hallo,

das heißt AVUS, oder?
SCNR, konnts mir nicht verkneifen.

Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.03.2011, 06:07
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Berliner an sich ist ja eher der gemütliche, das Rasen ist ihm fremd, deshalb fährt er gerne durch seine Kanäle und überlässt die 25km/h-Rennstrecken den Touristen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.03.2011, 19:10
Benutzerbild von B3-Skipper
B3-Skipper B3-Skipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Berlin - Köpenick
Beiträge: 5
Boot: Tramp 495 GFK Yachtwerft Berlin
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der Berliner ist eher der Gemütliche ????
Naja ... also ich seh' auch schon öfter mal von den Berlinern welche, die ganz schön auf die Tube drücken....
Aber wer macht das denn nicht gerne ? ;)

Und wer fährt denn schon gerne und mit Spaß durch manchmal endlos lange Kanäle ?
Wenn's wenigstens Grün um einen ist, dann geht's ja noch ...

Für mich war es jedenfalls letzten Sommer immer eine Tortur gewesen den ganzen Teltowkanal zu durchfahren.
Ich würde eher sagen, das die Berliner durch die nahegelegenen, schönen Seen doch ein wenig verwöhnt sind ;)
Es ist ja schließlich nicht weit , um mal schnell nach Brandenburg, auf ein nettes Gewässer, zu fahren !

Deswegen denk' ich, dass wir wohl eher dort anzutreffen sind, als auf irgendwelchen Kanälen :-P
__________________
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. Jean-Jaques Rosseau
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.