![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo habe mir heute auch einen RC Hubschrauber gegönnt.
Jetzt habe ich das Teil vor mir liegen und da sind 3 kleine Knopfbatterien und ein Schraubendreher jetzt frag ich mich wo soll ich die denn einbauen? Ich glaub ich bin zu blöd!!!! ![]()
__________________
Schöne Grüße Rob ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
tja wenn keiner dein Modell kennt und du keine Bilder einstellst wird man dir kaum helfen können
Irgendwo wird schon eine entsprechende Schraube zu finden sein - ist denn keine Anleitung dabei??????????
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
habe meine Camera nicht dabei ?
Airflow Strong heißt das Modell
__________________
Schöne Grüße Rob ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Frag im Modellbau-Labertrööt,
bei uns gibt es bestimmt Experten, die dir deine Frage bestimmt schnell beantworten können.
__________________
Liebe Grüße Andrea |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das richtig sehe, sind die für die Dioden an den Stabi Stangen!???
Kann das sein? Gruß Roland |
#6
|
||||
|
||||
![]()
der da?
http://www.gg-trading.de/dsc04937683.../9_800x600.jpg für den Schrauber selbst scheint da ein Akkupack bei zu sein
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja genau der ist es. die drei Batterien die da liegen. ![]()
__________________
Schöne Grüße Rob ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich gehe davon aus das es für die Beleuchtung der Stabistangen ist. Der Antriebsakku ist ein NmH mit 650 maH und 7,2 V der ist deutlich größer.
Die Batterien für die Fernbedienung sind die normalen Battereien die im Kinderspielzeug verwendet werden. Da in einer Anzeige in der Bucht das Ding mit leuchtenden Stabistangen in verschiedenen Farben abgebildet ist, werden die kleinen Knopfzellen da rein müssen, da die Rotorwelle aus Kunststoff zu sein scheint und somit die Stromversorgung von den LEDs oder Birnen sonst sehr schwierig sein dürfte. Die Enden der Stabistangen sind auch untypisch groß. Gruß Roland |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Die Multicolor LED Light-Profianlage macht jeden Flug im dunklen zu einem einmaligen Erlebnis.
Der Text hilf beim Suchen. Es geht mit Sicherheit ums Licht. Es leuchtet auch noch am hinteren Ende der Kabine und hinten am Heckrotor. Da gehört sicher auch was rein. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke an euch alle aber das muss ich jetzt nich mehr wissen .
Das gute Teil hat den Airwolf test leider nicht bestanden. ![]() Billig bleibt billig . P.s dann bleib ich lieber bei Booten. ![]()
__________________
Schöne Grüße Rob ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
20m schaft auch ein 2 Millionen Hubi nicht...
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mein Beileid
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hast du beim Boot fahren mehr Glück!
__________________
MFG Robert Carpe diem |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das Schwierige am Flugmodellbau, nach Rückschlägen weitermachen und es besser hinbekommen wollen. manchmal hilft es den Schrott einige Tage stehen zu lassen und dann über Reparaturen nachzudenken. Wünsche Dir viel Glück beim nächsten Versuch.
Roland Habe schon zig Modelle mit vielen hundert Arbeitsstunden und Euros gegroundet und bin immer noch dabei.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab nach dem dritten Absturz die Konsequenzen gezogen und die Privatpiloten Lizenz erworben. Seitdem fliege ich deutlich billiger!!
Good Luck! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der Schraubendreher könnte auch dazu sein, um die Empfindlichkeit für den Kreisel bzw. für die Servobewegung einzustellen.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
auch ne gute Idee, wenn er denn einen einstellbaren Kreisel hatte.
|
![]() |
|
|