boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2011, 21:27
Benutzerbild von Tullio_84
Tullio_84 Tullio_84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Rosengarten bei Hamburg
Beiträge: 141
Boot: Sea Ray Pachanga 22
82 Danke in 52 Beiträgen
Standard Kurbelwelle GM V8 5.0 & 5.7 gleich?

Hallo,

Sind die Kurbelwellen vom 5.0 und 5.7 identisch?
Bj. 80 - 85 mit 2teiligem KW- Simmering...

Würde das gerne wissen, da ich außer GM und "Made in Mexico" keine Nummern auf der Welle gefunden habe und eine vom Zustand bessere Welle vom 5.7er liegen hab. Diese würde ich, wenn möglich, gerne verbauen, da die Lagerschalen sowieso gemacht werden.


Danke schon einmal vorweg
Niels
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2011, 21:40
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...gibt da irgendwie nur 2 verschiedene

429 - 9521 CRANKSHAFT
429 - 95211 CRANKSHAFT
obwohl ich hab da nur bei Doug Russel gelurt, und schreib deswegen jetzt auch noch in blau



__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.02.2011, 07:58
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Die sind gleich.
der 5.0 Liter und 5,7 Liter haben den gleichen Hub die gleichen Pleule und die gleichen Lager.

Gruß Sven
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.02.2011, 08:03
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Die Kurbelwellen haben bei Merc alle unterschiedliche Bestellnummern.

Also muss es einen Unterschied geben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.02.2011, 08:53
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Ich habe auch schon Schwungscheiben bei Merc bestellt mit unterschiedlichen Artikelnummern. Gekommen sind aber Schwungscheiben mit gleichen GM Nummern Das mit der Artikelnummer habe ich auch gesehen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2011, 18:01
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Die Kurbelwellen für die 305/350er sind identisch.
Cyrus hat zwar Recht mit den Bestellnummern aber es ist nicht nachvollziehbar und die Wellen sind eh NLA.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.02.2011, 18:32
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 711
Boot: Scarab28xlt
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Manche Kurbelwellen haben aber ihre Wuchtung auf der Schwungscheibe oder vorne hinter der Keilriemenscheibe.

internally or externally balanced,
http://www.enginebuildermag.com/Arti...balancing.aspx


http://www.ajgeneral.com/chevy_crank...sting_numbers/

Hube stroke scheint gleich zu sein
http://www.nastyz28.com/sbcmenu.php


Lese mal hier bei diesen Suchergebnissen
http://www.google.de/search?hl=de&cl...&aqi=&aql=&oq=








Hab einen Firebird mit einem 5,0 liter Motor und 5,7 liter Kurbelwelle gesehen. Der ist so unrund gelaufen, das der Innenspiegel gewackelt hat. Der hatte Gewichte im vorderen Balancer, den Rest konnte man ja nicht sehen, wo da letztendlich der Fehler war hab ich leider nicht mitbekommen.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!

Geändert von Michael F (24.02.2011 um 18:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2011, 18:38
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Beitrag anzeigen
Manche Kurbelwellen haben aber ihre Wuchtung auf der Schwungscheibe oder vorne hinter der Keilriemenscheibe.

Hab einen Firebird mit einem 5,0 liter Motor und 5,7 liter Kurbelwelle gesehen. Der ist so unrund gelaufen, das der Innenspiegel gewackelt hat. Der hatte Gewichte im vorderen Balancer, den Rest konnte man ja nicht sehen, wo da letztendlich der Fehler war hab ich leider nicht mitbekommen.
gewuchtet sind die Motoren über die Schwungscheibe
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.02.2011, 18:44
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Beitrag anzeigen
Manche Kurbelwellen haben aber ihre Wuchtung auf der Schwungscheibe oder vorne hinter der Keilriemenscheibe.

Hab einen Firebird mit einem 5,0 liter Motor und 5,7 liter Kurbelwelle gesehen. Der ist so unrund gelaufen, das der Innenspiegel gewackelt hat. Der hatte Gewichte im vorderen Balancer, den Rest konnte man ja nicht sehen, wo da letztendlich der Fehler war hab ich leider nicht mitbekommen.
Was willst Du denn"vorne hinter der Keilriemenscheibe" wuchten?

Es wird bei den Kurbelwellen der SB Motoren zwischen ein- und zweiteiligen Simmering unterschieden und die passen jeweils bei den dazugehörigen Blöcken auf die 305/350er.
Solche Geschichten mit wackelndenden Innenspiegeln lassen wir hier mal weg.
Sie verwirren den Fragesteller der nichts über intern/external gewuchtet wissen wollte.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.02.2011, 19:12
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 711
Boot: Scarab28xlt
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Ich will da nichst wuchten, es gibt nicht nur internal balance damper, der Name ist mir nicht eingefallen, der sitzt hinter der Keilriemenscheibe.

Was ich so gelesen hab jetzt sind die alle internal gewuchtet. Aber halt immer auch auf die Kolbengewichte anscheinent. So wie sich das liest ist es so rum besser als wenn man eine 305 Welle in einen 350 bauen will, den die ist dann untergewichtet im Verhältnis zu den Kolben.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.02.2011, 19:15
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Beitrag anzeigen
Manche Kurbelwellen haben aber ihre Wuchtung auf der Schwungscheibe oder vorne hinter der Keilriemenscheibe.

internally or externally balanced,
http://www.enginebuildermag.com/Arti...balancing.aspx


http://www.ajgeneral.com/chevy_crank...sting_numbers/

Hube stroke scheint gleich zu sein
http://www.nastyz28.com/sbcmenu.php


Lese mal hier bei diesen Suchergebnissen
http://www.google.de/search?hl=de&cl...&aqi=&aql=&oq=








Hab einen Firebird mit einem 5,0 liter Motor und 5,7 liter Kurbelwelle gesehen. Der ist so unrund gelaufen, das der Innenspiegel gewackelt hat. Der hatte Gewichte im vorderen Balancer, den Rest konnte man ja nicht sehen, wo da letztendlich der Fehler war hab ich leider nicht mitbekommen.
Auch Deine nachträglichen Links ändern nichts an der Tatsache. Es geht hier um Standartmäßige Motoren mit Serienbauteilen die ich z.B. bei Cyrus nachordern kann.
Es ist mir bekannt das man Motoren Feinwuchten kann. Dies erfolgt über Gewichte am Balancer, genaues Verwiegen der Kolben/Pleuel, Feinwuchten der KW und Wuchtung der Schwungscheibe. Dies ist z.B. erforderlich beim Stroken eines Motors.
Wenn ich z.B. einen Balancer beim Händler ordere ist er werksmässig gewuchtet und genügt den normalen Anforderungen.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.02.2011, 19:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Beitrag anzeigen
Ich will da nichst wuchten, es gibt nicht nur internal balance damper, der Name ist mir nicht eingefallen, der sitzt hinter der Keilriemenscheibe.

Es gibt internal und external balanced Motoren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.02.2011, 19:34
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 711
Boot: Scarab28xlt
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Selbst die Amis die Maschinen Shops haben diskutiren über diese Thema.
Mein Infos hab ich nur aus dem Netz, da muß ich passen.

Fakt ist 305 und 350 internal Balanced mit 2 pice rear seal.
Also ist die Kurbelwelle auf die Kolben abgestimmt.
Also sind in der 305 er Kurbelwelle größere Löscher gebohrt, da die Kolben leichter sind. Die 350 Welle muß somit mehr ausgleichmasse haben für die schwereren Kolben.

Ob das Gewicht den Lagern viel ausmacht oder ob sie das aushalten ... . ? .?
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.02.2011, 19:43
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Michael,

du hast ja recht und die Bestätigung findest du in meinem obiges Posting.

Musst du aber auch lesen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.02.2011, 19:47
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 711
Boot: Scarab28xlt
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Bin nicht so schnell beim Schreiben mit dem iPad. Hab noch geschrieben als Deine Antwort kam. Es aktualisiert auch nur wenn ich drauf drücke oben.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.02.2011, 19:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Kauf dir mal nen richtigen Coumputer
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.02.2011, 20:00
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...also Forensprache ist doch deutsch? oder
na gut, dat angelsächsische hat mir mien Grotmuddern nu ok verklartüddelt...

Also halten wir mal fest (mal sehen ob ich das richtig verstanden hab):
Es gibt in oder extern gewuchtete, aber selbst das ist unerheblich ob 5,0 oder 5,7... ?
und natürlich macht das Feinwuchten dann auch wieder grosse Unterschiede zwischen 5,0 und 5,7!

...hab ich das jetzt so richtig verstanden?
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.02.2011, 20:03
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Wir kämpfen mit zwei Varianten.


Übersetzt von Google:

Zitat:
Identifizieren One Piece Hinteres Seal
GM 5.0 & 5.7L (305 & 350 CID) Kurbelwellen

Die Ermittlung der Chevrolet 5.0 & 5.7L (305 & 350 CID) Kurbelwelle in verschiedenen GM Autos und Lastwagen benutzt wurde nicht gemacht leichter seit der Einführung der einteiligen Heck Hauptdichtung Kurbelwelle.

Derzeit AERA ist bekannt, dass Casting-Nummern 14088526 und 14088535 sind Eisen Kurbelwellen in beiden 5.0L (305 CID) verwendet oder 5.7L (350 CID) Motoren gegossen. Auch hier ist GM mit dem gleichen Kurbelwellen in zwei unterschiedlich ausgewogene Motoren. Ein Stahl Kurbelwelle mit dem Schmieden Nummer 14088532 ist in der 5.7L (350 CID) Corvette-Motoren eingesetzt.

Beide Motoren sind äußerlich ausgewogene und verwenden die gleichen Gegengewicht Flexplatte oder Schwungrad und einem Nicht-Gegengewicht Dämpfer. Ebenso geteilt sind die Pleuel, die 603-604 Gramm wiegen. Die rotierende (groß) Ende der Pleuelstange wiegt 424 + / - 2 Gramm, während die Kolben (PIN) Ende wiegt
179 + / - 2 Gramm.

Das Gewicht für einen 5.0L (305 CID) Kolben und Bolzen ist 646 + / - 3 Gramm, während ein 5.7L (350 CID) in Kolben und bei 743 kommen Pin + / - 3 Gramm. Die gesamte bob Gewicht für die 5.0L (305 CID) Motor ist 1815 Gramm im Vergleich zu den 5.7L (350 CID) Motor mit 1916 Gramm.

AERA mrmbers haben visuell die Kurbelwellen durch das Gleichgewicht Löcher in den vorderen und hinteren Gegengewichte gebohrt differenziert. Maschinisten mit diesen Spezifikationen sollten sich bewusst sein, dass alle Messungen sind ungefähre und können leicht variieren von Kurbelwelle Kurbelwelle.

Die Löcher in der 5.0L (305 CID) Kurbelwelle vorne Gegengewicht gebohrt variieren etwas. Es sind entweder zwei 1 gebohrt, um eine kombinierte Tiefe von 2,563 oder zwei ähnlich 1 Löcher mit einem dritten 0,750 Bohrloch in einer Tiefe von Bohrungen
0,125 -. 313. Der hintere Gegengewicht ist ungefähr der gleiche entweder mit zwei 1 gebohrt, um eine kombinierte Tiefe von 2,250 oder zwei ähnlich 1 Löcher mit einem dritten 0,750 Bohrloch in einer Tiefe von 0,188 gebohrt -. 313

Der 5.7L (350 CID) Kurbelwelle vorne Gegengewicht hat zwei 1 gebohrt, um eine kombinierte Tiefe von 1,188. Der hintere Gegengewicht hat auch zwei 1 gebohrt, um eine kombinierte Tiefe von 1,563.

Bis dato visuell Trennung der Kurbelwellen mit Hilfe der obigen Spezifikationen durch spätere Ausgleich validiert skizziert.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.02.2011, 20:20
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Chevrolet hat natürlich diese Gewichtsangaben auf seine Hausmarkekolben bezogen. Verwender von höherwertigen Kolben sind dort nicht berücksichtigt.
Ein Keith Black Kolben wiegt z.B für einen 350er 731 Gramm.
Ich kenne diverse Motoren die laufen mit 305er Welle im 350er Block oder umgekehrt.
Die laufen sauber und ordentlich seid Jahren und es gibt keine spürbare Unwucht.

Fakt ist, wer Performance will kommt eh nicht um eine Feinwuchtung herum.
Denn selbst was GM als HP verkauft ist nur Standart.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.02.2011, 20:27
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ja nun aber.
Fakt ist doch das jeder 5.0L Kolben 100 Gramm leichter ist als sein größerer 5.7L Bruder.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.02.2011, 20:33
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ja nun aber.
Fakt ist doch das jeder 5.0L Kolben 100 Gramm leichter ist als sein größerer 5.7L Bruder.
Stimmt Cyrus!

Aber dann können sie auch nicht solche +/- 3 Gramm Angaben machen und nicht einmal wissen ob Flat oder Domekolben verwendet werden denn dort liegt der nächste Unterschied im Gewicht.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.02.2011, 20:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Mir ist das doch Latte.
Ich würde auch die Wellen untereinander tauschen.

Ich wollte nur wissen warum Merc zwei Bestellnummer hat und
das liegt wohl daran das GM sehr viel Wert auf Laufruhe legt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 24.02.2011, 20:52
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Mir ist das doch Latte.
Ich würde auch die Wellen untereinander tauschen.

Ich wollte nur wissen warum Merc zwei Bestellnummer hat und
das liegt wohl daran das GM sehr viel Wert auf Laufruhe legt.
Stimmt auch!...Was geht uns die scheiss Laufruhe an

Wir reden hier über Grammzahlen und dann kommen Leute mit Ihrem V8 wo der Eimer nur noch auf 6 Pötten läuft und die empfinden das als normal

Schönen Abend noch

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.02.2011, 21:41
Benutzerbild von Tullio_84
Tullio_84 Tullio_84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Rosengarten bei Hamburg
Beiträge: 141
Boot: Sea Ray Pachanga 22
82 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Mir ist das doch Latte.
Ich würde auch die Wellen untereinander tauschen.
Das wollte ich hören

Vielen Dank für die starke Resonanz hier, da hab ich mit dem Thema ja mal ne richtige Diskussion angezettelt hier

Gruß
Niels "derjetztdieWelleeinfachmaleinbautundschautwaspass iert"
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.02.2011, 22:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Niels,

ich muss mich für dein Thema bedanken!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.