boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2011, 17:44
nuessisegeln nuessisegeln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 105
62 Danke in 41 Beiträgen
Standard Atlanta Kielschwert

Wer kann Auskunft über segeleigenschaften der sehr alten Atlanta mit Bugsprit und hölzerne Reeling um die große Plicht, Bilder oder Hinweise Danke Nuessisegeln
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2011, 21:36
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nuessisegeln Beitrag anzeigen
Wer kann Auskunft über segeleigenschaften der sehr alten Atlanta mit Bugsprit und hölzerne Reeling um die große Plicht, Bilder oder Hinweise Danke Nuessisegeln
Von der Beschreibung meinst Du wohl eine Atlanta Flamingo 620.

Gebaut von ca. 76 bis 79, vorher gab es auch eine 560er aber die hatte die Holzreling nicht.

Das Boot müßte 2 seitliche Holzschwerter haben.

Das Boot segelt wie ein "Eimer" tue Dir das nicht an. Häufig sind sie mittlerweile auch sehr weich. Habe glaube ich noch ein paar Bilder davon, muss ich mal suchen und einscannen.

Ein Bekannter hat noch so ein Boot, den könnte ich ggfs. Fragen bzw. Dir die Nummer vermitteln.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2011, 22:54
nuessisegeln nuessisegeln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 105
62 Danke in 41 Beiträgen
Standard Atlanta

Danke für die Info! Mir hat das nostalgische gefallen, dazu braune Segel wäre schon ein Hingucker.Aber ich denke,die hat mittelschwert und möglicherweise Osmose .Will sie mir morgen ansehen Grüße nuessisegeln
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2011, 19:29
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Hast Du mal Bilder gemacht? Dann kann man mehr sagen.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.02.2011, 10:54
nuessisegeln nuessisegeln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 105
62 Danke in 41 Beiträgen
Standard Atlanta

Nein ,war zu sehr eingepackt! Aber es hat den Bugsprit,die Holzreling und ist ein Kielschwerter. Das Ruder ,zum aufholen ,sieht sehr niedlich aus. Sehr breiten Einstieg und die Plicht ist mit Holzleisten verkleidet.Es wird wohl ein Restaurationsobjekt für mich werden Grüße nuessisegeln
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2011, 15:37
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hört sich sehr nach einen 20 Flamingo an - da gibs eineige eigner hier im Forum! Hatte selber ein 18". Kein Rennboot aber ein Klasse Wanderboot auch der 20".....MG Kai ....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.