boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2011, 12:15
Zamboni Zamboni ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard suche Seiteneinsteiger mit Achterkabine

Liebe Leute,
als Neuling grüße ich alle Forenteilnehmer. Sollte es an meinen Beiträgen etwas auszusetzen geben, bitte ich um Nachsicht, da ich bereits über 70 bin und das Internet für mich noch relativ neu ist.

Trotdem habe ich mich dieser technischen Herausforderung gestellt, da ich mein Boot gerade verkauft habe (Selbstbau, 8,50 Meter) und nun etwas neues, größeres suche.

Ich suche ein Kajütboot von ca. 10 m welches einen Seiteneinstieg und eine Achterkabine mit getrennten Kojen hat. Da das Angebot in den diversen Suchmaschinen schier unendlich ist, möchte ich gern bezüglich dieser Kriterien eine Vorauswahl treffen und wende mich daher mit folgender Fragestellung an die Mitglieder dieses Forums:

Kann mir einer der geschätzten Forenteilnehmer eine Möglichkeit nennen, wie ich die für mich infrage kommenden Marken/Baureihen erfahren kann, respektive wo ich nachlesen kann welche Bootstypen (z.B. Hollandia, Bestevaer) diese oben erwähnten Kriterien bieten? Dabei bin ich nur an Booten mit Dieselantrieb und Welle interessiert.

In der Hoffnung auf Hinweise aus dem Kreise der gut informierten und Bootsexperten bin ich schon jetzt für jeden Hinweis dankbar und wünsche euch allen immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!

Gruß, Norbert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2011, 12:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.351
25.528 Danke in 9.120 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,

Seiteneinsteiger mit Achterkajüte heißt Stahlboot unter Motor?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.02.2011, 12:21
Zamboni Zamboni ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Tschuldigung, habe ich wohl nicht dezidiert genug gefragt.
Soll ein Stahlbot sein. Dieselantrieb und Welle sollten eigentlich schließen lassen, dass ein Motorboot gesucht wird.

Norbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.02.2011, 12:24
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.351
25.528 Danke in 9.120 Beiträgen
Standard

Ja, schon klar, aber ich war nicht sicher. 10 m Segel-Yachten haben auch Diesel und Welle; müssen aber nicht. Können auch ein Mittelcockpit haben.

Schau mal hier:

http://www.botentekoop.nl/

Da kann man die Suche sehr gut eingrenzen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.02.2011, 15:36
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,

benutze mal die Suchfunktion hier im Forum.
Da gibt es viele hilfreiche Tips und Checklisten für den Gebrauchtbootkauf.

Wir haben uns vor 2 Jahren genau so ein Boot, wie Du es suchst gekauft.
(Geben wir aber so schnell nicht wieder her)

Wir haben uns mindestens 30 Boote angesehen, bis wir das passende gefunden haben.
Die Suche war zum Teil frustrierend, hat aber anderseits auch Spass gemacht.

Generell ist für die von Dir gesuchte Bootsart der holländische Markt umfangreicher und auch preiswerter.
(aber auch da gibt es eine Menge Schrott)
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.02.2011, 15:52
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zamboni Beitrag anzeigen

Ich suche ein Kajütboot von ca. 10 m welches einen Seiteneinstieg und eine Achterkabine mit getrennten Kojen hat.
Hallo Norbert,

getrennt heißt 2 Einzelschlafplätze in einer Kabine oder tatsächlich auch 2 Kajüten ?

Zum ersten würde mir eine Tjeukemeer einfallen, zum 2. leider nichts.

Hier klicken für ein Beispiel, leider keine Ansicht der Achterkajüte dabei.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.02.2011, 18:12
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.142
Boot: Proficiat 975G
12.736 Danke in 6.052 Beiträgen
Standard

Die 2 Einzelkojen dürften das Problem werden, die meisten Boote dieser Größenordnung sind so eingerichtet. Ein Bekannter von mir will zur Zeit eine Tjeukemeer verkaufen, allerdings mit einer Doppelkoje.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.02.2011, 18:18
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Mit Doppelkoje hab ich auch eins zu verkaufen. Das vorne rechts. Das hinten behalte ich noch ein bißchen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7240388.jpg
Hits:	467
Größe:	24,5 KB
ID:	262565  

Geändert von boneman (08.02.2011 um 18:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.02.2011, 22:44
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Also das kann ich so nicht bestätigen.

Als wir vor 2 Jahren auf der Suche waren, haben wir deutlich mehr Boote mit 2 Einzelbetten (ich wähle jetzt mal absichtlich die unseemännische Wortwahl, zur Verdeutlichung) in einer gemeinsamen Achterkajüte gefunden, als Boote mit Doppelbett.
Das kann natürlich auch an unserem damaligen Preislimit (max. 40T€) und der damit auf ältere Baujahre beschränkten Auswahl gelegen haben.
Meine Frau wollte eigentlich lieber Doppelbett, wegen kuscheln und so.

Gekauft haben wir dann mit 2 Einzelkojen.

Seitdem schlafe ich nirgends auf der Welt so gut wie an Bord.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.02.2011, 11:48
Zamboni Zamboni ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin Allerseits...

@Flybridge: Vielen dank für den Link zur Suchmaschine, hatte allerdings gehofft Herstellernamen zu erfahren.

@Chriscraft: Welche von den Booten die ihr angesehen habt war denn nun mit Seiteneinstieg und getrennten Kojen? Ist das vielleicht dein Saapemeercruiser?

@Bonemann: Vielen Dank für den Tipp mit dem Tjeukemeer! Interessiere mich für das von ihnen angebotene Boot. Bitte lassen sie mir doch mal technische Daten, Baujahr, Preisvorstellung und ein paar Bilder zukommen.

@Liebertad: Vielen Dank, dass muss ich mir noch überlegen und komme ggf. auf dein Angebot zurück.

Gruß, Norbert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.02.2011, 12:29
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zamboni Beitrag anzeigen
@Bonemann: Vielen Dank für den Tipp mit dem Tjeukemeer! Interessiere mich für das von ihnen angebotene Boot. Bitte lassen sie mir doch mal technische Daten, Baujahr, Preisvorstellung und ein paar Bilder zukommen.
PN ist raus. Damit es aber nicht zu Mißverständnissen kommt, dass Bötchen hat keine getrennten Betten/Kojen. Es müsste einer vorne und einer hinten schlafen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.02.2011, 12:30
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.142
Boot: Proficiat 975G
12.736 Danke in 6.052 Beiträgen
Standard

Das mit Doppel- oder Einzelkojen ist meist nicht vom Hersteller abhängig. Viele Werften bauten auf Kundenwunsch unterschiedliche Varianten. Stahlboote dieser Größe kommen nicht so von der Stange wie PKW.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.02.2011, 19:12
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Bei einer Pedro z.B.

http://www.pedro-boat.de/pages/gebrauchtboote/anlasse.html
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.02.2011, 08:36
Zamboni Zamboni ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@Boneman. Herzlichen Dank.Preisvorstellung liegt außerhalb meiner Reichweite.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.02.2011, 10:03
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

oder diese Pedro:

http://www2.best-boats24.net/de/boot...&oa_langcode=0
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.02.2011, 11:18
Benutzerbild von Jörg T.
Jörg T. Jörg T. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Boot: Linssen
140 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei dem Angebot ist aber etwas falsch,
Baujahr 2011 für 25500 €,
von diesen Neubooten würde ich gleich 5 Stück nehmen

mfg
jörg


Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.02.2011, 14:32
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hi Norbert,

warum hast du für die gleiche Sache zwei Freds aufgemacht?
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.