boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2011, 09:43
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard Gesunken! Unterwasseraufnahmen

http://www.ocean7.at/news,id1240,spo..._gesunken.html

Gruß
yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.02.2011, 09:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.360
25.577 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Kuriose Bilder.

Dem Fischer Schuld am Untergang zu geben, finde ich ein echte Frechheit.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.02.2011, 09:54
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Der Artikel ist von SeaHelp und die möchten natürlich Geschäfte machen.
Die Hilfsbereitschaft der Fischer sind Einbußen.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.02.2011, 10:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.260
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.347 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Wie es da so friedlich liegt und schläft....

__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.02.2011, 10:19
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Das tut richtig weh....
PS. Es ist nicht unsere!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bayliner_unterWasser.jpg
Hits:	1229
Größe:	12,6 KB
ID:	262465  
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.02.2011, 10:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.260
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.347 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Jetzt mal ehrlich, was geht daran kaputt nur durch son bisschen Wasser?

Kann man das nicht trocknen? Ok, den Motor sollte man mal auseinander
nehmen, aber gleich 30.000,- Euro Schaden ??
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.02.2011, 10:27
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.030 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wie es da so friedlich liegt und schläft....

Da ist aber "ganz friedlich" die Reeling entfernt worden.
Das kann doch nicht beim Sinken passiert sein.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.02.2011, 10:30
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Salzwasser ist Gift! Die ganze Innenausstattung (Polster, Matraze etc., Holz) und Elektrogeräte (TV, Kühlschrank, Echolot, Radio etc) + Bergung.
Da kommt schon was zusammen.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.02.2011, 10:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.260
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.347 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Da ist aber "ganz friedlich" die Reeling entfernt worden.
Das kann doch nicht beim Sinken passiert sein.

Gruß Lutz
Da haben sie sicher den Bergetampen dran gehabt und dann Gas gegeben,
an der Bugöse ist nämlich nix dran....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.02.2011, 10:46
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zu dem Artikel fällt mir nur ein älterer Spruch ein:

"Rauchen gefährdet nicht die Gesundheit" gez. Dr. Marlboro

Es mag ja sein, dass der Fischer nicht "ausgebildet" ist, aber verantowortlich ist doch schlussendlich immer der Skipper, oder habe ich da was falsch verstanden

Ohne Leckabdichtung wäre der Kahn auch ohne die Abschleppaktion abgesoffen, oder?
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.02.2011, 10:50
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.016 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

na so toll scheint sich der SeaHelp-Geschäftsführer Wolfgang Dauser auch nicht auszukennen. Wie schafft er es denn 300 Liter Benzin in einen 60 Gallonentank (Stndardtank dieser 2655 Baureihe) zu bekommen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.02.2011, 10:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.260
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.347 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Es fällt mir verdammt schwer zu glauben, dass der Skipper nicht gegen einen lustig
sprudelden Schlauch was getan hätte und zusieht wie gaaaaanz langsam der Kahn vollläuft

Für mich ist die Berichterstattung unglaubwürdig, oder die Sache stinkt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.02.2011, 11:08
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Haftet die (wenn vorhanden) Versicherung?
Ist ja (aus meiner Sichtweise) so ziemlich grob Fahrlässig.

Ich wollte so ein abgesoffenes Boot (wenn versichert) auch nimmer haben
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.02.2011, 11:12
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
na so toll scheint sich der SeaHelp-Geschäftsführer Wolfgang Dauser auch nicht auszukennen. Wie schafft er es denn 300 Liter Benzin in einen 60 Gallonentank (Stndardtank dieser 2655 Baureihe) zu bekommen.
Wir haben 260l.. aufgerundet für den Zeitungsbericht sind circa 300l
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.02.2011, 11:26
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Daraus liest sich für mich, dass man egal ob Fischer oder privater Bootsfahrer keinem mehr helfen sollte, weil man ja nicht dafür ausgebildet ist.

Also nehmt bloß keinen mehr ins Schlepp, der Hilfe braucht, weil SeaHelp euch sonst verantwortlich macht.
Helft keinem gekenterten Segler mehr denn da soll der DLRG oder die Wasserwacht extra für raus fahren.

Und so stirbt der Nothilfe-Gedanke, dann schleppen wir auch mit dem Auto keinen liegengebliebenen Wagen mehr aus einem Gefahrenbereich und laufen auch nicht mit einem eigenen Feuerlöscher zu einem brennendem Fahrzeug, man macht als Laie ja eh allles falsch.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas

Geändert von Stralsunder (08.02.2011 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.02.2011, 11:39
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Daraus liest sich für mich, dass man egal ob Fischer oder privater Bootsfahrer keinem mehr helfen sollte, weil man ja nicht dafür ausgebildet ist.

Also nehmt bloß keinen mehr ins Schlepp, der Hilfe braucht, weil SeaHelp euch sonst verantwortlich macht.

Und so stirbt der Nothilfe-Gedanke, dann schleppen wir auch mit dem Auto keinen liegengebliebenen Wagen mehr aus einem Gefahrenbereich und laufen auch nicht mit einem eigenen Feuerlöscher zu einem brennendem Fahrzeug, man macht als Laie ja eh allles falsch.
Irgendwo her müssen es ja die Amis haben Die dürfen nicht helfen, da sie sonst zur Verantwortung gezogen werden könnten. Das endet damit, dass jeder nur noch an sich denkt. Schade das Hilfsbereitschaft nun auch noch bestraft wird. Ich helfe trotzdem weiter, ohne vorher einen Haftungsauschluß zu unterschreiben.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.02.2011, 11:48
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Die 30.000€ ergeben sich bestimmt, wenn das Boot offiziell von einer Werft wieder auf Vordermann gebracht wird. Wenn man das selber macht, schrumpft der Betrag ganz ordentlich. Trotzdem schade drum, Hätte verhindert werden können. Das letzte Wort hat immer der Skipper!
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.02.2011, 11:54
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.016 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Wir haben 260l.. aufgerundet für den Zeitungsbericht sind circa 300l

woher hast du die 260 L Angabe? Schau mal auf deine Tankplakette das steht bei Capacity eine Zahl zwischen 54 und 60 und das sind Amerikanische Gallonen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.02.2011, 12:00
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
woher hast du die 260 L Angabe? Schau mal auf deine Tankplakette das steht bei Capacity eine Zahl zwischen 54 und 60 und das sind Amerikanische Gallonen
So steht es in den Papieren (habe gerade nachgeschaut), aber wie man weiß, sind viele Angaben aus den Fingern gesaugt, evtl. noch vom Vorbesitzer. Oder es gibt einen Unterschied mit der Motorisierung.
Wir haben den 5,7l V8...da braucht man das schon...
260l Voll
240l Motor gestartet
250l abgelegt
150l Wasserski gefahren
am Abend tanken gehen
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.02.2011, 12:09
Benutzerbild von bluestar
bluestar bluestar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: zwischen Rhein und Main
Beiträge: 174
Boot: 2 Optis für die Kinder :-)
237 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
...
260l Voll
240l Motor gestartet
250l abgelegt
150l Wasserski gefahren
am Abend tanken gehen

Geil, dann musst Du nur 10mal das an und ablegen wiederholen und der Tank ist wieder voll...

Gruß, Marc
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.02.2011, 12:15
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bluestar Beitrag anzeigen
Geil, dann musst Du nur 10mal das an und ablegen wiederholen und der Tank ist wieder voll...

Gruß, Marc

Ups....
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.02.2011, 12:43
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.016 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Der Tank ist nicht vom Motor sondern vom Modell, wieviel Alu gerade da war und vom Schweisser abhängig. Deswegen pendelt die Zahl ja um +/- 3 Gallonen

mehr bekommst du da aber nicht rein ohne deinen Wassertank auf Benzin unzubauen. Die Modelle bis 1991 hatten ihren Wassertank im Motorraum und hatten somit ein Tankvolumen von 300 Liter.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.02.2011, 12:54
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Der Tank ist nicht vom Motor sondern vom Modell, wieviel Alu gerade da war und vom Schweisser abhängig. Deswegen pendelt die Zahl ja um +/- 3 Gallonen

mehr bekommst du da aber nicht rein ohne deinen Wassertank auf Benzin unzubauen. Die Modelle bis 1991 hatten ihren Wassertank im Motorraum und hatten somit ein Tankvolumen von 300 Liter.

Wir haben den Abwassertank im Motorraum (Bodensee). Der Wassertank hmmm irgendwo anders? Sorry, aber da kenne ich mich nicht aus, kann nur sagen was eingetragen ist. Aber die Gallonen werde ich doch mal prüfen, rein interessenhalber. Vielen Dank für die Info.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.02.2011, 13:03
mirco mirco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 203
141 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Ist doch auch wurscht obs jetzt 260 Liter oder 300 Liter sind......ne sauerei ists

Worüber man diskutieren kann wenns einem Langweilig ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.02.2011, 13:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.260
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.347 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mirco Beitrag anzeigen
Ist doch auch wurscht obs jetzt 260 Liter oder 300 Liter sind......ne sauerei ists...

Vielleicht sind ja auch nur 34 Liter
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.