boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2011, 20:11
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Frage an die Tischler

Hallo,

vielleicht kann mit jemand nützliche Tips geben.

Ich habe hier eine 100 Jahre alte Zimmertüre aus Eiche. Diese wollte ich heute abbeitzen. Den groben Lack habe ich mit einem Fön aufweichen und entfernen können. Den Rest wollte ich mit Beitze entfernen. Im Grunde klappt es ganz gut, die Beitze löst den Lack einigermaßen gut. Da es ich um eine alte Kassettentüre handelt, sind da viele kleine Rillen, Verzierungen und Kanten auf der Türe. Da kann ich ja nicht mit einem Spachtel ran. Was macht man da? Auf der Dose der Beitze steht, mit einem Schwamm abwaschen, aber das klappt nicht, es verschmiert nur.

Bin für jeden Tip dankbar.
__________________
MfG

Christian

Geändert von Schmitzi (05.02.2011 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.02.2011, 22:08
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.554 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Versuche och mal die Beize mit ner Wurzelbürste zu entfernen.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.02.2011, 22:09
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Bin kein Tischler
Habe bei sowas viel Wasser und ne Wurzelbürste genommen
Marco war schneller
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.02.2011, 22:22
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
788 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Mit der guten alten Wurzelbürste geht das ganz gut.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.02.2011, 22:25
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Wenns hartnäckiger ist, hilft ne Kupferbürste. Bitte aber keine normale Drahtbürste nehmen. Das Eisen führt zu Verfärbungen der Eiche.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.02.2011, 22:29
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
und für die ganz feinen Ecken und Winkelchen hilft auch ne runde Abwaschbürste. Wenn es nicht mehr gut voran geht, lieber nochmal etwas Beize drüber und wirken lassen. Ein paar scharfe kleine Kunstoffspachtel sind auch ganz nützlich. Und die Schutzbrille nicht vergessen, Beize in den Augen ist ganz übel.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.02.2011, 09:58
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Danke schonmal für die Tipps! Aber was ist eine Wurzelbürste und wo bekommt man die?
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2011, 10:01
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.554 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

http://www.google.de/search?q=Wurzel...ed=0CD0QzAMwAg
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.