![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wer hat Er"fahr"ungen mit der "Azimut 42"? Wie ist die Qualität? Was verbrauchen die Motoren? Worauf sollte man beim Gebrauchtkauf achten? Vielen Dank für alle Tips mangusta |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wenn es ein neueres Baujahr sein sollte dann solltest du auf einen gut gefüllten Geldbeutel schauen (250 - 350 TEuro mußt du glaube ich schon rechnen).
![]() Mein Nachbar in Punat hat eine und die hat Rumpfnummer aus 2001 und sieht wirklich perfekt aus ! Von dort kommt auch mein Wunsch nach einer Flybridge und Schiebetüre. ![]() Liebäugle jedoch dann lieber mit einer ganz neuen Galeon ! Leider kann ich zu deiner Frage keine Erfahrungswerte übermitteln.
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jonny,
es ist zwar richtig, daß die Azimut in Mengen zu den von Dir beschriebenen Preisen angeboten wird - zu diesen Preisen ist sie aber offenbar absolut unverkäuflich. Ich habe in den letzten beiden Jahren nicht einen einzigen Verkauf - nicht einmal der "Evolution" (ab 2005) - um 200.000 beobachtet. Verkauft wird sie -wenn überhaupt - tatsächlich so um die 150.000 und ich frage mich, warum sie sich - unabhängig von den besonderen Zeiten - so schlecht verkaufen lässt? mangusta |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe mir voriges Jahr doch einige Boote um die 35 - 42 Fuss in Kroatien angeschaut ! Wenn da eine schöne 42 er Azimut um 150 TEuro exkl. Ust. dabei gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich zugeschlagen.
Leider immer nur Schrott gesehen bzw. so ungepflegt, dass mir gebrauchte Boote vergangen sind.
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jonny,
was in Kroatien preismässig los ist, habe ich sowieso noch nie verstanden. Da werden die Boote ja sogar ohne Mehrwertsteuer erheblich teurer angeboten als irgendwo sonst incl. Steuer. Aber von den dort angebotenen Azimut ist auch keine einzige verkauft worden. In Spanien / Frankreich versuchen die Iren und Engländer seit 2 Jahren ihre Boote zu verkaufen. Da sehen die Preise deulich anders aus. mangusta |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe letztes Jahr auch in Frankreich zugeschlagen (Princess 46), Preis war in etwa 60 % von dem was auf der Adriaseite aufgerufen wird.
Spanien hatte kleine Preise, aber leider auch kleine Qualität, viele extrem hernutergekommene Boote. Speziell die Boote aus UK waren oft unter aller Kanone, sehr schlecht gewartet und Probefahrt nur in Ausnamhefällen möglich, da die "günstigen" Boote teilweise in irgendwelchen Hallen z.T. kilometerweit weg von Meer gelagert werden, eines davon war sogar seit 4 Jahren nicht mehr im Wasser. Preis-Leistungverhältnis war in Südfrankreich am Besten, sind mit unserem Boot mittlerweile über 100 Stunden gefahren, ohne grosse Probleme und sehr zufrieden. Abwicklung war über eine Hersteller-Niederlassung von Sunseeker, alles sehr professionell und Bezahlung und Übergabe Zug um Zug ohne Risiko für beide Seiten. Zum Verbrauch einer Azimut kann ich Dir nichts sagen, ich selber verbrauche mit 2 Caterpillar Dieseln a 375 PS und Wellenantrieb bei 13,5 to Leergewicht (also im normalen Betrieb ca 15 to) im Schnitt ca. 1,9 Liter pro km mit beiden Maschinen. Gruss, Michi Geändert von bavarian (04.02.2011 um 19:03 Uhr)
|
![]() |
|
|