boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2011, 09:26
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 891
Boot: Hellwig Puck V330
1.982 Danke in 563 Beiträgen
Standard Eisbrecher

Was für einen Sinn macht diese Konstruktion :

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20081010_36986.jpg
Hits:	408
Größe:	26,5 KB
ID:	261202
http://iamapen.jugem.jp/?eid=5


http://www.youtube.com/watch?v=YkDqGGqaBu8
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.02.2011, 09:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Die Schnecke hat eine Wellenform und wird sich wohl drehen können.

Entweder fräst sich das Ding durchs Eis, oder es schlägt auf das Eis.

In den alten Russischen Eisbrechern war vorn ein Hammerwerk. Wenn der Eisbrecher sich festgefahren hatte und mit dem Bug auf dem Eis lag, schlug das Hammerwerk das Schiff durch das Eis.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.02.2011, 11:24
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 697
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.300 Danke in 610 Beiträgen
Standard

Na ja.. wenns ein Eisbrecher sein soll, hat das schon Sinn.
Normalerweise müssen die Eisbrecher sich mit Schub im Wasser auf das Eis schieben, um mit Ihrem Gewicht das Eis dann zu brechen. Sie rutschen bei dickem Eis und wenig Fahrt dann immer wieder zurück um wieder neu Anlauf zu nehmen.
Mit der Schraube/Schnecke zieht sich das Schiff selbst aufs Eis und die Schrauben sind nur unterstützend. Die Kraft wird also nicht mittelbar über den Schub sondern direkt genutzt um das Boot aufs Eis zu ziehen.
So ist auch bei langsamer Fahrt eine kontinuierliche Fortbewegung möglich.
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!

Geändert von skip (02.02.2011 um 11:44 Uhr) Grund: Schraube um Schnecke ergänzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.02.2011, 11:37
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

In Zeiten knapper Kassen machen die Eiswürfel und verkaufen sie.

Ernsthaft könnte ich mir vorstellen, daß zu "Kleinholz" geschreddertes Eis in der Fahrrinne problemloser für die Schiffahrt ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.02.2011, 12:18
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
...
Mit der Schraube/Schnecke zieht sich das Schiff selbst aufs Eis und die Schrauben sind nur unterstützend. Die Kraft wird also nicht mittelbar über den Schub sondern direkt genutzt um das Boot aufs Eis zu ziehen.
So ist auch bei langsamer Fahrt eine kontinuierliche Fortbewegung möglich.



Wurde in Russland auch für extreme Offroad Fahrzeuge eingesetzt:

ZIL Screw drive

wobei dies nicht die erste Entwicklung in dieser Richtung war

Fordson Snow Machine

Interessant auch die Möglichkeit das Fahrzeug rechtwinklig zu manövrieren.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.02.2011, 12:57
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Wahnsinn was die alles damals schon so in der Schublade hatten
__________________


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.