boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2011, 16:26
Paperino Paperino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 46
Boot: Neptun22D "OYA"
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard mit dem Boot eines Freundes am Gardasee

Hallo Gemeinde,

meine Sessa Oyster 20 liegt von Pfingsten bis Ende Oktober am Lago di Garda. Ein Freund von mir möchte das Boot im August am See nutzen. Reicht es wenn er alle Bootspapiere incl. Certifikato mit sich führt? Oder braucht er eine zusätzliche schriftliche Bestätigung vom Eigner? Notariell beglaubigt?

Ich bitte Euch um Eure Erfahrungen

Grüße aus Mittelfranken

Harald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2011, 20:03
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paperino Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

meine Sessa Oyster 20 liegt von Pfingsten bis Ende Oktober am Lago di Garda. Ein Freund von mir möchte das Boot im August am See nutzen. Reicht es wenn er alle Bootspapiere incl. Certifikato mit sich führt? Oder braucht er eine zusätzliche schriftliche Bestätigung vom Eigner? Notariell beglaubigt?

Ich bitte Euch um Eure Erfahrungen

Grüße aus Mittelfranken

Harald
Moin,

ich wüsste nicht warum er eine zusätzliche und sogar notarielle Bestätigung vom Eigner bräuchte, wenn sonst alles vorhanden ist.

Viel wichtiger ist, dass er auch alle Papiere an Bord hat und nicht im Hotel, Campingplatz oder so. Sonst kostet es schnell mal einen 3-stelligen Betrag!
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.02.2011, 20:18
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
205 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paperino Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

meine Sessa Oyster 20 liegt von Pfingsten bis Ende Oktober am Lago di Garda. Ein Freund von mir möchte das Boot im August am See nutzen. Reicht es wenn er alle Bootspapiere incl. Certifikato mit sich führt? Oder braucht er eine zusätzliche schriftliche Bestätigung vom Eigner? Notariell beglaubigt?

Ich bitte Euch um Eure Erfahrungen

Grüße aus Mittelfranken

Harald
hallo paparino,
gib deinem freund bitte einen schriftlichen überlassungsvertrag mit.
haben meine söhne auch dabei und gibt so keine probleme bei einer
kontrolle.
freundliche grüsse aus bayern
kurt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.02.2011, 08:26
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paperino Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

...... Ein Freund von mir möchte das Boot im August am See nutzen. Reicht es wenn er alle Bootspapiere incl. Certifikato mit sich führt? Oder braucht er eine zusätzliche schriftliche Bestätigung vom Eigner? Notariell beglaubigt?

Ich bitte Euch um Eure Erfahrungen

Grüße aus Mittelfranken

Harald
Bitte Deinen Freund, er solle sich am Gardasee so verhalten, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass er kontrolliert wird.

Ganz wichtig erscheint es mir, dass Dein Freund die GS-Regeln strikt einhält. (Hier im Forum unter **Suche**, da steht eigentlich alles, was wichtig ist)

Wenn es aber zu einer Kontrolle kommen sollte, so gilt die Regel:

größtmögliche Höflichkeit,

keine Diskussionen,

tödlich kann die Äusserung sein, dass er (Dein Freund) durch seine Anwesenheit am GS indirekt das Gehalt des prüfenden Organes bezahle.

Die Carabinieri werden ausschließlich italienisch sprechen, wenn sie auch teilweise deutsch verstehen und auch sprechen könnten. Daher keine Äusserungen, welche das Gesprächsklima verschlechtern könnten.

Dokumente über den Verleih an Deinen Freund sind nicht notwendig, sie schaden aber auch nicht. Wenn, dann aber auch in Italienisch, sonst sind diese für den Beamten nicht lesbar.
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.02.2011, 16:45
Paperino Paperino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 46
Boot: Neptun22D "OYA"
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo alle zusammen,

vielen Dank für Eure Unterstützung. Höflichkeit und Respektvollen Umgang mit den Behörden ist eine der Grundvorrausetzungen, dass jemand mein Boot geliehen bekommt. Ohne Positives Seemännisches Verhalten würde ich meinen Spezl über den See schwimmen lassen.

Grüße aus Mittelfranken

Harald
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.