![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein neues Bastelboot liegt in Castrop-Rauxel und muss im Frühjahr nach Berlin, der Transport über Land wird vermutlich nicht billig, deshalb überlege ich, es auf dem Wasser zu überführen. Ist ja für ein Boot nicht so ungewöhnlich ![]() Nur - wo muss ich da lang? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
sind auf dem Wasserweg rund 750 km. Benutze doch einfach mal den Törnplaner: http://www.toernplaner.net/ Viel Spass Gruß Christoph |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke, ich hatte in irgendeinem Thread mal gelesen, der tauge nichts. Und nachdem der mir im Berliner Raum nie das gezeigt und berechnet hat was ich fahren wollte, traue ich dem nicht so recht ... Aber mal sehen was er auswirft.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also ich nutze ihn auch nur für grobe Planungen von mir unbekannten Strecken.
Dafür ist er sehr hilfreich. Er zeigt Dir zumindestens erstmal die schiffbaren Gewässer und die ungefähre Distanz. Für den tatsächlichen Törn verschaffe ich mir natürlich immer entsprechendes Kartenmaterial in digitaler Form oder auf Papier. Aber ich weiß dann wenigstens was ich tatsächlich brauche. Ich komme auch aus Berlin und habe entsprechendes Kartenmaterial von unserem Revier und der Umgebung. Mit dem Törnplaner habe ich bisher im Heimatrevier nur rum gespielt, wenn ich aber die Strecke von meinem Heimathafen (Tegler See) zu meinem Kumpel (Dahme) eingebe, spuckt der Törnplaner eigentlich die einzige sinnvolle Strecke aus. Gruß Christoph |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Über den Törnplaner hatte (auch) ich negativ hergezogen.
Hauptkritikpunkt sind die Streckenangaben: die sind nach meiner Erfahrung IMMER 30% bis 40% zu hoch angegeben (ich habe zusätzlich zur späteren GPS-Messung die einzelnen Etappen in Google-Earth nachgemessen). Für die Strecke an sich ist er aber ganz brauchbar. Für eine Überführung hast du eigentlich ideale Voraussetzungen: ein bissel Rhein-Herne-Kanal, ein wenig Dortmund-Ems-Kanal, Mittellandkanal komplett, Elbe-Havel-Kanal und dann bist du schon fast da. Keine Strömung, entspanntes Tuckern. ![]() Wenn du noch Literatur für das Gebiet brauchst, melde dich.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Tegeler See? Ich lag vorvoriges Jahr (und vielleicht dieses wieder) an der Eiswerderbrücke ...
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber Eiswerderbrücke ist ja nicht weit weg. Ist mir aber zu nah bei den arogantesten Schleusenwärtern von Deutschland. (zu mindestens die die ich kenne) ![]() Vielleicht sieht man sich nächste Saison.
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
|
|