boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2011, 21:42
kapn rd kapn rd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2010
Beiträge: 34
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard exra lichtmaschinen geben kein strom???

hab bei mir am motor zweiten keilriemen gesetzt und noch zwei lichtmaschinen angeschlossen,sie drehen super,.
geben aber keinen strom ab.
hab die batterien vorher gemessen,die eine hat11,5v die andere 12,5.
dann hab ich beim drehen gemessen,die spannung blieb gleich.
während die lichtmaschine vom motor 13,6v ladestrom abgiebt.

die zwei extra lichtm sind nicht am motor und ich hab das minuskabel von der batterie direkt ans gehäuse geschraubt.
das pluskabel dahin wo plus hinkommt,dicke schraube (d plus)
müsste doch jetzt ladestrom kommen.?????
oder ist das falsch?????
gruss dennis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2011, 22:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo kapn rd,
wie hast du das mit der Erregung gelöst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.01.2011, 00:03
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapn rd Beitrag anzeigen
hab bei mir am motor zweiten keilriemen gesetzt und noch zwei lichtmaschinen angeschlossen,sie drehen super,.
geben aber keinen strom ab.
hab die batterien vorher gemessen,die eine hat11,5v die andere 12,5.
dann hab ich beim drehen gemessen,die spannung blieb gleich.
während die lichtmaschine vom motor 13,6v ladestrom abgiebt.

die zwei extra lichtm sind nicht am motor und ich hab das minuskabel von der batterie direkt ans gehäuse geschraubt.
das pluskabel dahin wo plus hinkommt,dicke schraube (d plus)
müsste doch jetzt ladestrom kommen.?????
oder ist das falsch?????
gruss dennis
ja, da ist falsch so - da kommt nichts raus - aus D+ schon gar nicht - empfehle die Suchfunktion
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.01.2011, 09:01
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.301 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

Minus (Batterie) an das Gehäuse der LiMa
Plus (Batterie) an B+ der LiMa
Plus (Batterie) über einen Schalter und einer Kontrolleuchte an D+ der LiMa. Das ist für die Vorerregung der LiMa. Gleichzeitig hast Du dann noch eine Kontollmöglichkeit. Theoretisch kannst Du auch auf die Kontrollampe verzichten, nicht aber auf die Verbindung Plus an D+.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.01.2011, 09:57
kapn rd kapn rd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2010
Beiträge: 34
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

danke das sind super tipps,
also ohne erregerstrom der batterie gehts nicht!
ja ich hatte die batterie an b plus angeschlossen,hab ich falsch geschrieben.
aber das mit der erregung hab ich nicht gewusst.

danke jungs ,das probier ich gleich nachher aus.
gruss dennis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.01.2011, 11:32
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Hallo

@ Theoretisch kannst Du auch auf die Kontrollampe verzichten, nicht aber auf die Verbindung Plus an D+.

Verdrahte lieber mit Kontrolllampe, sonst wird über D+, nach abschalten der Zündung, weiter Spannung geliefert.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.01.2011, 11:58
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapn rd Beitrag anzeigen
während die lichtmaschine vom motor 13,6v ladestrom abgiebt.
Hallo Dennis,

die Batteriespannung muss, wenn der Motor mit 80% der Nenndrehzahl läuft und die Batterien fast voll sind, möglichst über 13,8 Volt, besser auf 14,4 Volt ansteigen, sonst werden deine Batterien nie voll und sterben einen frühen Tod.

Ich geh mal nach deiner Beschreibung davon aus, dass du für jede Batteriebank eine eigene Lima, also keine Dioden, verwendest. Dadurch verlierst du keine Spannung an einer Diode und die Spannung sollte dann auch über 14 Volt steigen.

Die Batterien nie versuchen mit Leerlaufdrehzahl zu laden, sondern mindestens auf 50% der Nenndrehzahl hochdrehen, sonst werden die Batterien kaum geladen.

Deine drei Limas kosten viel PS. Das könnte das Anspringen erschweren, weil der Anlasser mehr leisten muss. Du kannst ihm das erleichtern, wenn du die Erregungsspannung (D+) über ein Relais schaltest, welches erst anzieht, wenn der Öldruckschalter schaltet - der Motor läuft dann schon. Ohne Erregungsspannung drehen die Limas ohne Widerstand mit. Du kannst die Erregung feststellen, wenn du einen Schraubenzieher an die Lima hälst.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.

Geändert von sailor0646 (22.01.2011 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.01.2011, 13:30
kapn rd kapn rd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2010
Beiträge: 34
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

ja super,bin grad angekommen und fang jetzt an zu schrauben.
mit euren tipps wird das klappen,.
der motor spingt gut an mit 3 limas,ich hab für jede eine batterie für die am motor zwei.
wenn ich denn zweiten riemen wegmach ist alles wie vorher und der motor hat dann wieder volle kraft beim fahren
gruss dennis,danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.