boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.10.2004, 09:07
josch josch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2004
Beiträge: 30
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Motor Öl freigabe Volvo Penta

hallo zusammen!

hat jemand Erfahrungen mit Motor ÖL freigaben für Volvo Penta Motor TYP: 5,7 GXI. Bj. 2004
Volvo meint es müßte ein Voll Synthetisches Öl 15W50 SJ benutzt werden.
Ein zweiter Volvo - Mann meint es tue auch das normale 15W/50. Das Synt.
ÖL kostet der Kanister 5Ltr. ca. 155,- Euro!.
Bei direckt anfragen bei Volvo werde ich an "meinem Händler verwiesen der ( hat keine Ahnung ) hörte zum ersten mal von Synth. Bootsmotoren Ölen, und meint bei mercruiser gibts das nicht.

mit freundlichen Gruß aus Würzburg
josch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.10.2004, 10:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Hallo josch,

Ich würde auf keine Fall syntetisches Öl in einen US-GM Motor schütten.

Such mal hier im Forum nach 25W40
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.10.2004, 13:25
Rolfi Rolfi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Bocholt
Beiträge: 95
Boot: Bavaria 30 Sport VP D6-310
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo Josch,

habe auch diese Maschine und fahre das Oel von Volvo. Während der Garantie kann ich es nur empfehlen, da bei einem Schaden Volvo das Oel kontrollieren wird. Danach werde ich auch auf ein anderes Oel umsteigen.

Gruß
Rolfi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.10.2004, 13:26
Rolfi Rolfi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Bocholt
Beiträge: 95
Boot: Bavaria 30 Sport VP D6-310
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard

@ Cyrus

Warum

Gruß


Rolfi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.10.2004, 16:43
Benutzerbild von Dr.Excel
Dr.Excel Dr.Excel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: 80469 München, DK 5262 211424240
Beiträge: 145
0 Danke in 0 Beiträgen
Dr.Excel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Ein Freund von mir hat auch ein neues Boot gekauft mit einen Volvo Einspritzer, In diesen neuen Motoren wird Vollsynthetisches Öl vorgeschtieben. Ich würde allerdings kein Original Volvo Öl Kaufen sondern ein vergleichbares Öl ( Gleiche Spezifikation ) ist nähmlich billiger.

Doc.
__________________
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.10.2004, 17:04
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Aber vollsynthetisches hab ich nur unter 10Wx gesehen, und das kann ich mir in einen US-Block gerade echt nicht vorstellen.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.10.2004, 22:23
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Es gibt von Royal Purple (http://www.royalpurple.com/prodsa/rpmoa.html ) ein sythetisches Öl mit 15W40 Spezifikation benutzen die amis auch gern habe ich hier aber noch nicht gesehen. wegen der hohen Reinigungswirkung von Syth. Ölen aber in älteren Motoren nicht zu empfehlen.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.10.2004, 09:00
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Jetzt müss ma mal trennen:
Also wenn ein jahrelang mit Mineralöl gefütterter Motor plötzlich syntethisch bekommt, führt das oftmals zum Lebendsende. Vorhandene Ablagerungen können sich flächig lösen und so alles zerstören was im weg ist.

10W-25W
ein Motor muss auch für die benötigte Viskosität ausgelegt sein, einige Motorenhersteller (KFZ-Bereich) schliessen z.B. 0W aus.

Also: Die beiden Eigenschaften bitte trennen! Was schreiben die Motorhersteller für eine Viskosität vor?

Imho wäre z.B. für Kroatien ein 25W60 synthetik ideal, aber das hab ich noch nie gesehen

EDIT: gerade gesehen, ein 15W50 synthetik Öl ist doch super, es muss nicht das original Volvo sein. Für D würde ich aber ein 15W40 für aussreichend halten.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.10.2004, 18:52
Checkmate-Team Checkmate-Team ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 113
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,

also ich bin ein absoluter Fan von vollsynethetischen Motorölen, obwohl sie nicht erlaubt sind laut Merc.

Ich fuhr Jahre lang in meinem 502 Magnum EFI (415 Hp), Castrol RS, 10/60 Vollsynthetik, keine Probleme mit Öldruck oder Klappern beim Kaltstart und Ölverbrauch.

Fahre jetzt in meinem 500 EFI (500HP), Mobil 1, 15/50 Vollsyntetik schon 250 Stunden ebenfalls keinerlei Probleme und der Motor war Neu !!!!!!!

Für mich persönlich ist es ganz klar, das bessere Öl. Dass hatten wir schon in der Berufschule gelernt. Jedoch bei einem alten Rüssel würde ich auch bei einem normalen Öl bleiben.

Und wegen den Preisen, wer seinem Motor kein gutes Öl in der Saison gönnt, na ja, mehr möchte ich nicht schreiben.

Wie viel Sprit verfährt man??? Und dann am Öl sparen.

Gruß

Checkmate-Team
__________________
Gruß
Checkmate-Team

www.offshoreonly.de

I love fuel and Winter sucks!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.