![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
bin neu hier und was Boote angeht ein blutiger Anfänger. Habe mir ein Motorboot Reinell V170 mit einem 3.0 L Mercruiser Benzinmotor gekauft. Habe mir bereits vom Landratsamt Friedrichshafen die Liste der zugelassenen Motoren für den Bodensee zuschicken lassen. Leider ist mein Motor nicht dabei. Ich habe gehört, daß der Motor eine spezielle Abgasnorm erfüllen muß. Wer kennt sich da aus? Wer könnte mir weiterhelfen, wie ich doch zu einer Bodenseezulassung komme? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Benutze mal die Suchfunktion, bis die Experten
hier im Forum wach werden ![]() Über die SUCHFUNKTION kommt u.a. das http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...enseezulassung Gruß UWE UND HERZLICH WILLKOMMEN IM ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort
![]() Hab da grad mal reingeschaut, ich glaub die Bodenseezulassung ist für mich unerreichbar ![]() Aber ich werde mich auf dem Laufenden halten, ob die BSO2 wirklich fällt und wie es dann für mich aussieht. Danke für den Tip ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wicky,
falls das Boot nicht irgendwann einmal auf dem Bodensee zugelassen war, hast du in der Tat keine Chance, falls dein Motor nciht der BSO 2 entspricht. Frage doch einmal bei Mercruiser nach, ob es einen Umrüstsatz gibt. Gruss Frank |
#5
|
|
![]() Zitat:
Keine Chance. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Cyrus,
wo du Recht hast hast du recht ! ![]() Ich als Segler hab gedacht die haben alle nen Kat, mea culpa! Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hai Wickie1,
hab den gleichen Motor wie Du. Nach ausführlichen Recherchen kann ich Dir nur sagen: Vergiss es ![]() Da ist ein neuer Mercruiser 1.7 L Diesel der die Bodenseezulassung bekommen kann, fast billiger ( so 15.000 € ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich danke euch allen für die schnelle Antwort und werde es mal beim Hersteller versuchen, ansonsten gibt´s ja noch andere Seen ![]() Gruß |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Motoren werden nach Anhang C der BSO ungefähr so getestet / Bestimmung des C-Äquivalents usw. usw.) wie eine Neuentwicklung für den Strassenverkehr
![]() ![]() ![]() Das wird nichts - steht er nicht auf der Liste, kannst du es lassen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hi wickie1
um auf dem bodensee zu fahren muß nicht nur dein boot die bodenseezulassung haben sondern auch DU SELBER ! soll heißen das du das bodenseeschifferpatent kategorie a besitzen mußt. bei der prüfung zu selbigem werden auch fragen nach den zulassungsbedingungen der boote gestellt ! gruß aus ulm claus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claus,
das Bodenseepatent kann man sich auch für 4 Wochen/Jahr (am Stück) "erkaufen" wenn man den Binnenschein hat. Kostete damals 40 DM. Gerüchteweise konnte man es bei allen 3 Landratsämtern des Bodensees(also zusammen 12 Wochen) einzeln beantragen. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claus,
danke, das weiß ich. Das Bodenseeschifferpatent ist noch in Arbeit... ![]() Ebenfalls Grüße aus Ulm Wickie1 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|