boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2011, 19:05
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard Motoräder und Nummernschilder

Mal ein gute Tat unserer Regierung: Ich habe heute gelesen, daß ab Frühjahr die ärgerlichen Kuchenbleche an Motorrädern bundesweit verschwinden könnten. Es soll zukünftig einheitlich 18 x 20 cm groß sein. So also unser Herr Ramsauer. Jetzt bin ich gespannt, wie es umgesetzt wird...

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.01.2011, 19:11
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

War messen:Seit 92 20x25 cm, bin damit zufrieden.Enduro 600 cm³
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.01.2011, 19:20
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Wen interessierts? Die Teile sieht man eh nicht, wenn man drauf sitzt.
Und ansonsten schau ich mir mein Moped eher vond er Seite oder von Vorne an.
Als obs nichts wichtigeres für die Herren udn Damen Minster gäbe als Kennzeichengrößen

Da kann man auch gleich schwarze Balken drauf malen, wie will man denn 5 Buchstaben und 3 Zahlen zusammenquetschen. Naja freuen tuts eh nur die Rabauken die dann hoffen ungeschoren davon zu kommen.
Oder wird am Eurosimpel und den Plaketten gespart?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.01.2011, 19:23
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin, moin

20 x 22cm seit fast 30 Jahren. Egal ob 500ccm oder 1500ccm. Unter Kuchenblech versteh ich etwas anderes. Etwas was in den Kurven Funken sprüht.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.01.2011, 19:51
omegatd omegatd ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 53
46 Danke in 32 Beiträgen
Standard

bei mir sind schon immer 18x20cm eingetragen. Und das begründet, weil das Blech ansonsten durch Abgase li+re verschmort wird. (Husqvarna TE610)
Das hat die Zulassungsstelle aber nicht interessiert, aufgrund irgendwelcher Mindestgrößen-Vorschriften...
Also hab ich auch 20xirgendwas cm.
An meiner CR500 das selbe Problem, wenn auch nur einseitig.

Macht in meinem Fall aber nix, weil die Moppeds eh selten bewegt werden und dann auch z.T. ohne KZ.

Ich fände eine solche Neuregelung gut.

Gruß, Andy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.01.2011, 19:54
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefan46 Beitrag anzeigen
Mal ein gute Tat unserer Regierung: Ich habe heute gelesen, daß ab Frühjahr die ärgerlichen Kuchenbleche an Motorrädern bundesweit verschwinden könnten.
Online ? Quelle ?

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.01.2011, 19:57
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Online ? Quelle ?

Gruß, Jörg
sch dir was aus, war aber auch schon in den Nachrichten
http://www.google.de/search?q=motorr...ient=firefox-a
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.01.2011, 20:04
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Es freut mich für Euch, wenn Ihr schon Kleine habt. Dann habt Ihr entweder kurze Kombinationen oder Engschrift. Beides ist bei uns im Landkreis Nürnberg leider so gut wie nicht möglich. Ich stehe sobald es möglich, auf der Matte.

Stralsunder: Natürlich gibt es wichtigere Probleme, aber wenn es schon mal positives zu vermelden gibt, sollte man sich darüber freuen, auch wenn Du Dein Moped nur von der Seite betrachtest.

Quelle: aktuelle Autobild

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2011, 20:07
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omegatd Beitrag anzeigen
bei mir sind schon immer 18x20cm eingetragen. Und das begründet, weil das Blech ansonsten durch Abgase li+re verschmort wird. (Husqvarna TE610)
Das hat die Zulassungsstelle aber nicht interessiert, aufgrund irgendwelcher Mindestgrößen-Vorschriften...
Also hab ich auch 20xirgendwas cm.
An meiner CR500 das selbe Problem, wenn auch nur einseitig.

Macht in meinem Fall aber nix, weil die Moppeds eh selten bewegt werden und dann auch z.T. ohne KZ.

Ich fände eine solche Neuregelung gut.

Gruß, Andy

Ja, die Enduros/Crosser hatten es da mit ihren obenliegenden Auspuffen leichter, eine kleine Größe zu bekommen.

Du bist mir aber einer, wenn macht denn sowas, ohne Kennzeichen?
PS: ich auch

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2011, 20:08
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Hi !

Achso.. "könnten" .. dachte das wäre jetzt durch.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.01.2011, 20:14
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Hi !

Achso.. "könnten" .. dachte das wäre jetzt durch.

Gruß, Jörg
ja, laut Bericht isses durch, aber man weiß ja nie. Ich sag nur Wechselkennzeichen...

Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2011, 20:15
omegatd omegatd ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 53
46 Danke in 32 Beiträgen
Standard

ohne Kennzeichen natürlich nur auf geschlossener Strecke...

Gruß, Andy
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.01.2011, 20:17
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefan46 Beitrag anzeigen
Ich sag nur Wechselkennzeichen...
Die sollen / könnten ja auch zum Sommer hin kommen.
Ramsauer sollte lieber für funktionierende Flüge, Bahnverbindungen und eine Maut für Ausländer sorgen als sich um Kennzeichen jeder Art zu kümmern
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.01.2011, 20:25
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omegatd Beitrag anzeigen
ohne Kennzeichen natürlich nur auf geschlossener Strecke...

Gruß, Andy
ja, natürlich...

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.01.2011, 20:28
Benutzerbild von Lotti
Lotti Lotti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 51
Boot: Formula Thunderbird F20CL
592 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Moin, so siehts bei uns aus, kleiner gehts net trotz kurzer Kombination
__________________
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.01.2011, 20:33
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

naja könntest ja den Saisonquatsch weglassen für ein kleineres Schild
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.01.2011, 20:45
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hallo

Bei der Bol d´Or stört mich der zu schmale Schlappen auf dem Hinterrad mehr als das zu große Kennzeichen.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.01.2011, 20:46
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

aber wenigstens ist genug Profil drauf
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.01.2011, 21:50
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Ramsauer sollte lieber für funktionierende Flüge, Bahnverbindungen und eine Maut für Ausländer sorgen als sich um Kennzeichen jeder Art zu kümmern
Für funktionierende Flüge ist die Lufthansa zuständig, für Bahnverbindungen die Deutsche Bahn AG, eine Maut nur für Ausländer widerspricht dem EG-Recht, kann er also auch nicht für sorgen, bleibt bei deiner Aufzählung nur das Kennzeichen, passt doch also.

Seit Jahren beschweren sich die Motorradfahrer über die großen Kennzeichen, jetzt geschieht was dagegen, ist es auch nicht Recht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.01.2011, 21:54
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

wenns mal nen vernünftiger Minister oder gar ne Regierung wäre würde auch was passieren, so ists nunmal nur nen Hühnerfurtz von jemandem der nichts entscheiden darf außer schwarzweissen Schildern
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.01.2011, 22:27
Sharky25 Sharky25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: unten rechts in S-H
Beiträge: 25
Boot: Hellwig Triton , Dehler Varianta
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Hallo
48 Danke in 27 Beiträgen
Standard Motorräder & Nr.-Schilder

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Online ? Quelle ?

Gruß, Jörg
Moin Moin

Das ist doch mal eine erfreuliche Mitteilung.
Ich werde jedenfalls mit einer der ersten sein die ihr ,,Kuchenblech,, gegen ein kleines Schild tauschen werden, sobald es freigegeben wird.
http://www.n-tv.de/auto/Adieu-Kuchen...le2298696.html
Ich hoffe mein Anhang und mein Link funzen.

Gruß Jan
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf MDBJK_BT_BR_0001_01_Information_kleine Kennzeichen_03.01.2011.pdf (107,4 KB, 283x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.01.2011, 07:28
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

bei uns Rheinisch Bergischen Kreis ist man sehr nett zu den Motorradfahrern - wir haben fast alle zwei Buchstaben und eine Zahl oder einen Buchstaben und zwei Zahlen oder eben 2/2 hinter dem "GL" stehen.
Ich habe jeweils 20er Kennzeichen auf dem Mopeds und auf meiner "Großen" außer den zwei Buchstaben und einer Zahl sogar noch die Saisonbeschränkung drauf

In Zukunft ist mir das relativ wurscht. die Neue, die ich gestern bestellt habe verträgt auch optisch ein etwas größeres Kennzeichen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-yamaha-XT1200Z-Super-Tenere-colour-SMX-studio-001_tcm37-388599.jpg
Hits:	110
Größe:	28,2 KB
ID:	255572  
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.01.2011, 08:43
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omegatd Beitrag anzeigen
bei mir sind schon immer 18x20cm eingetragen. Und das begründet, weil das Blech ansonsten durch Abgase li+re verschmort wird. (Husqvarna TE610)
Das hat die Zulassungsstelle aber nicht interessiert, aufgrund irgendwelcher Mindestgrößen-Vorschriften...
Also hab ich auch 20xirgendwas cm.
An meiner CR500 das selbe Problem, wenn auch nur einseitig.

Macht in meinem Fall aber nix, weil die Moppeds eh selten bewegt werden und dann auch z.T. ohne KZ.

Ich fände eine solche Neuregelung gut.

Gruß, Andy
Das Problem hatte ich bei meiner letzten "kleinen" Enduros auch - wenn du im Bereich der Auspuffendrohre das Kennzeichen mit einem Druckluftschleifer etwas "frei schneidest" dann geht das wunderbar. Du mußt meistens nur den schwarzen Rahmen und ein paar Millimeter von weißen Blech wegschleifen und das hat bisher weder TÜV noch Rennleitung interessiert.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.01.2011, 09:07
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Bei richtigen Motorrädern fällt die untere Hälfte vom Kennzeichen sowieso ab ...

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.