boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2011, 18:26
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard Morgen werden zwei Polinnen vernascht...

... und für eine der Beiden such ich noch ein Rezept. Die eine wird Traditionell zubereitet. Gestopft mit Äpfel und Orange ,gewürzt mir Majoran Pfeffer und Salz.Da hier einige gute Köche(in) sind wäre es nett noch paar Tipps bzw.Rezeptvorschläge zu bekommen.

Gewicht 5,4 Kg pro Dame
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 12:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 07.01.2011, 18:46
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Also irgendwie hatte ich ne andere Vorstellung von diesem Thread...
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.01.2011, 18:59
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Die Rechte gefällt mir am bestens!
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.01.2011, 19:03
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutsos Beitrag anzeigen
Die Rechte gefällt mir am bestens!
Die mit dem Kaiserschnitt ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.01.2011, 19:08
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Ja,die ist auch die Jüngere die geformte !
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.01.2011, 19:11
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Nach dem ich Dich kürzlich persönlich kennengelernt habe, habe ich mir unter dem Titel auch etwas völlig anders vorgestellt...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.01.2011, 19:20
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Also ich würde diese zwei Schlampen vor dem Vernaschen doch glatt braten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.01.2011, 19:23
Benutzerbild von mouse-on-board
mouse-on-board mouse-on-board ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: where I lay down my head
Beiträge: 7
320 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Also ich würde diese zwei Schlampen vor dem Vernaschen doch glatt braten

ihr seid so leicht zu unterhalten
__________________
liebe Grüße Christine

kein Breitengrad der nicht dächte er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.01.2011, 19:27
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Rezept hab ich keins, aber ich koennte mitessen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.01.2011, 19:40
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

vielleicht auf der Art? Morgen stelle ich Fotos von meine kleine Sau rein?

Papia gemisti (Πάπια γεμιστή) - Gefüllte Ente

Julia Pergialis






4 bis 5 Portionen
Vorbeireitungszeit: 45 min.
Garzeit: 2 Stunden 30 min.




Zutaten:
1 küchenfertige Ente mit Innereien, ca. 2-3 Kg schwer
250 g gekochte und geschälte Edelkastanien
½ Tasse Butter oder Margarine
250 g gehacktes vom Rind
1 mittelgroße Zwiebel
1 Stück Zimt,
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Etwas geriebene Gewürznelken
¼ Glas Weißwein
¼ Tasse Rosinen
2 EL Pinienkerne
2 EL Rundkornreis



Zubereitung:
Das Rinderhack, die kleingeschnittenen Zwiebeln und die Entenleber in der Butter anbraten. Die Edelkastanien, die Gewürze, Salz und Pfeffer, die Pinienkerne und die Rosinen daruntermischen und mit dem Wein löschen. Etwas Wasser und den Reis dazugeben und alles bei geringer Hitze ca. 30 Minuten lang dünsten. Die Ente mit dieser Farce füllen und zunähen. Im vorgewärmten Backofen 2-3 Stunden lang braten. Auf einer Platte mit der Farce garniert anrichten.




Bemerkung:
Mit dieser Farce kann man auch eine 4-5 Kg Pute füllen. Dann jedoch doppelte Menge verwenden.
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.01.2011, 19:46
uwe.schrimpf uwe.schrimpf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 76
87 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Dann lasse es dir mal gut schmecken.
Mir läuft auch schon das Wasser im Mund zusammen.

LG
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.01.2011, 20:07
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Also irgendwie hatte ich ne andere Vorstellung von diesem Thread...
da könnt ich vielleicht helfen.... ist aber gefährlich

wobei panna´s auch seeeehr verführerisch + lecker aussehen
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Betruegerinnen_aus_Osteuropa.pdf (151,0 KB, 178x aufgerufen)
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.01.2011, 20:09
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Lutsos das hört sich schonmal nicht schlecht an. Halte es mal im Auge.Wenn nichts anderes kommt, wird eine so gemacht.
Kollege sagte, ich soll die Gans mit Pellkartoffe ausstopfen und nur mit Majoran ,Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffel als Beilage essen. Nur finde ich Klöse und Rotkohl ein muß für die Gans
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.01.2011, 20:11
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Die mit dem Kaiserschnitt ?
die ist dünnhäutig, das ist das brustbein
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.01.2011, 20:16
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Oder so vielleicht? Gabs bei uns Weihnachten, Daumen hoch

Gans mit Hefeteigfüllung und Apfelrotkohl

Ein klassisches Weihnachtsrezept von Johann Lafer

Rezept von Johann Lafer
Rezept für 6 Personen
1 Gans (ca. 4,5 kg)
Salz, Pfeffer
Die Flügel und die Innereien der Gans entfernen. Die Gans mit Küchenpapier trockentupfen und mit Salz und Pfeffer von innen und außen würzen.
Füllung:
320 g Mehl
Das Mehl in eine Schüssel sieben.
20 g Hefe
80 ml Milch
Die Hefe in der lauwarmen Milch unter Rühren auflösen.
110 g Butter
1 Ei
1 Eigelb
Salz
40 g Zucker
Die Butter zerlaufen lassen und Ei, Eigelb, Salz und Zucker zugeben.
Die aufgelöste Hefe und die Buttermischung zu dem Mehl geben und nun einen glatten Teig kneten. Anschließend abgedeckt mit einem Küchentuch bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen.
100 g Aprikosen, getrocknet
100 g Orangenscheiben, getrocknet
50 g Rosinen
70 g Mandelblättchen
Inzwischen Aprikosen und Orangenscheiben klein schneiden und zusammen mit Rosinen und den gehobelten Mandeln vorsichtig mit dem Kochlöffel unter den Teig kneten. Den Teig in die Bauchhöhle der Gans geben und diese mit einem Küchengarn zunähen, dann binden. Nochmals ca. 30 Minuten stehen lassen.

200 ml Geflügelbrühe
Die Gans mit der Brühe auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 130° C ca. 4 - 5 Stunden langsam braten. Anschließend die Gans vom Backblech nehmen und auf ein Gitter setzen.
120 g Butter
8 EL Honig
6 EL Sojasauce
Die Butter flüssig werden lassen, mit dem Honig und der Sojasauce zu einem Sirup einkochen und auf die Gans streichen. Diese anschließend im Backofen bei 220° C bräunen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis die Gans knusprig braun ist.

(c) by Johann Lafer
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.01.2011, 20:35
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Jörg, das ist ja ein klasse Rezept. Zwei Spitzenmäßige Rezepte. Da muss wohl Morgen die Algemeinheit entscheiden. Aber vielleich kommen ja noch andere Vorschläge?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.01.2011, 20:41
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...ich frage mich grade...
kann man sich denn sicher sein, das beide 100% weiblich sind?


__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.01.2011, 22:03
Benutzerbild von waldrandhexe
waldrandhexe waldrandhexe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Wilschdorf
Beiträge: 15
1.601 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Hier mein persönliches Rezept für solche Biester:

Man nehme eine Gans (ca. 5kg), Speck und 1 Fl. Cognac. Gans mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl darüber gießen. Ofen auf 220° einstellen, ein Glas Cognac einschenken und auf gutes Gelingen trinken.

Die Gans auf das Backblech legen und in den Ofen schieben. Nun schenke man sich zwei Gläser Cognac ein und trinke wieder auf gutes Gelingen. Das Thermostat nach 20 min. auf 250° stellen, damit es ordentlich brummt, danach schenke man sich 3 Gläser Cognac ein und trinke auf gutes Geelinngen.
Nach hallm Schdunde öffnen, wendn un den Braatn übawachn; die Gonjacflatsche erjreifen unn sich einn hinner di Binde kippn.

Nach ner weitern albernen Schdunnde langsahm bis ssum Ofn hinschländan und die Trude rumwändn, drauf achtn, sisch nisch die Hand su verbrännn an die schaiss Ohfndüa.

Nun sisch waidere ffünf odda siem Kokjaks innen Glass sisch un dann unn so. Die Druhde weeant drrai Schunn`nt (iss auch egal) waiderbraan un all ssehn Minuhn pinkeln. Danach wenn üentwi möchlisch ssur Gans hinkrischn unn Ohwn aus´m Viech ssiehn. Nommal´n Schlugg nnehm un anschliessnt wida fasuchen, das Biest rausßugriegn. Den fadammtn Vogel vonn Boden ausläsn un uff ner Bladde hinrichten.

Achtung, uffbasse, dass nitt ausrusch uffn schaißfettichn Kühnbohn, wänn sisch droßdem nitt fameidn lllässt - fasuhn wida aufßuschischdn odersso hahahahais jaeehhschaißegaal!

Ein wehich schlaafn.

Am nächsten Tag den Vogel kalt mit Hering und ein wenig Mayonnaise garniert und viel Aspirin essen.

Guten Appetit!
__________________

Wer müßig geht und flüssig spricht,
für den ist geregelte Arbeit nicht!

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.01.2011, 23:30
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 631
Boot: Motorboot
928 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutsos Beitrag anzeigen
Ja,die ist auch die Jüngere die geformte !
Die andere hat aber mehr Erfahrung
MvG Gert
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.01.2011, 08:32
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Aber beiden ist ziemlich kalt, hast du keine Heizung an
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.01.2011, 11:13
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

@ Katleen : Zutaten hätte ich da.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (08.01.2011 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.01.2011, 13:23
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Also irgendwie hatte ich ne andere Vorstellung von diesem Thread...

Panna hat jetzt die 4 vorne stehen...da isses so besser...

Es heißt ja nicht umsonst, Essen ist der Se x des Alters.

Als Rezept empfehle ich Gans mit Wodka...funktioniert in den grundzügen so ähnlich wie Whisky-Kuchen.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 08.01.2011, 13:28
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Panna hat jetzt die 4 vorne stehen...da isses so besser...

Es heißt ja nicht umsonst, Essen ist der Se x des Alters.
Hast recht ,nur bei mir wirds erst mit 80 Jahren so sein.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.01.2011, 13:50
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin Micha

Hast Du die Mädels schon vernascht?
Meine Madam wüsste es besser, aber wenn ich mir nicht nicht weiterhelfen kann dann: www.marions-kochbuch.de/rezept/3121d.htm
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.01.2011, 14:23
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Moin Micha

Hast Du die Mädels schon vernascht?
Meine Madam wüsste es besser, aber wenn ich mir nicht nicht weiterhelfen kann dann: www.marions-kochbuch.de/rezept/3121d.htm
Nee, die liegen noch nackt auf der Arbeitsplatte.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.