![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin
Habe ein Force 2 Takt 2zylinder kurzschaft vom Kollegen Bj 98 40 Ps Serienummer OE 333574 und er hat im oberen Zylinder Kolbenfresser ![]() ![]() MfG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
E-teile kann jeder "Freundliche" besorgen. Der Motor hat aber keine Laufbuchsen, der muß auf das nächste Maß gebohrt oder gehohnt werden. Das sieht der Motorinstandsetzer deines Vertrauens. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fiberline 60
Da muß ich Sven Recht geben den mußt du hohnen lassen, ![]() ![]() Müstest die Kolben einzeln anfertigen lassen und das wird nicht billig. ![]() Gruß Dani
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Standardkolben hat die Bestell Nr. 828304A6,
der 0,15 Übermaßkolben hat die BestellNr. 828304A7 und der 0,30er 828304A8 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na also ab zum hohnen,
![]() dann haste Ruhe. ![]() Gruß Dani
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
...und nicht vergessen die Ursache des Kolbenfressers auszumachen
![]() Dr. Burscheid |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja natürlich nach der Ursache schaun,
( Ölpumpe und Leitungen kontrolieren ) eventuell Einstellung der Ölpumpe. Villeicht wurde er auch zu heiß, Kühlung auch kontrolieren, wenn er nur am oberen Zylinder einen Kolbenfresser hat, kann das schon ein thermisches Problem sein. Gruß Dani
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Servus sollten das nicht 0.015 bzw 0.030 zoll sein? ![]() nicht das er jetzt dem instandsetzer ein zehntel zoll zu viel verspricht und die sache voll nach hinten losgeht gruß max
__________________
ARRRRRRRR eine Golddublone für Den der mir diesen verdammten weißen Wal bringt!!!
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Gab es von Force denn auch Selbstmischer? wegen Ölpumpe kontrollieren.
Da Force aber sowieso nicht die "Topmarke" ist, würde ich mir lieber erstmal Preise für Ersatzteile und Hohnen besorgen und dann evtl. mal gucken, ob nicht irgendwo ein günstiger 40 Ps Außenborder zu kriegen ist. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du ihn fertig machen lässt, hast du einen vollständig revisionierten Motor.
Wenn du einen gebrauchten kaufst, evtl. eine neue Wundertüte. Gruß Volker |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Da geb ich Volker recht, wenn du ihn richtest haste einen überholten Motor, ![]() Bei einem gebrauchten anderem weißt du nicht was kommt. ![]() Gruß Dani
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|