boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2011, 13:14
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard Rauchmelder in der Wohnung

Heute waren bei uns zwei Hamseln und haben die mittlerweile gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder angebracht.
Auf meine Frage hin warum die denn angebhrt und nicht geklebt werden war nur ein Schulterzucken zu sehen.
Nächste Frage war dann wie das mit der Batterie sei: da sind LiIo-Ackus drinn, die würden 12 Jahre halten. Ein Wechsel sei sowieso nicht möglich.
5 Minuten später wollten die gehen, und ich fragte warum im Wohnzimmer keiner sei. Da kam als Antwort, das man ja eh immer im Wz sei, und daher keiner nötig sei!
Jetzt haben wir also im Schlafzimmer, im Kinderzimmer und im Flur einen Rauchmelder hängen.
Nur, wenn es Nachts im Wz brennt, da gibt es keinen Alarm und wir schlafen seelenruhig weiter.
Wie sieht das eigentlich aus, laut Gesetz sind die Dinger in ausreichender Anzahl anzubringen. Kann ich da einen nachfordern?
Ich sage jetzt auch nicht das ich in unsrer Wohnung schon Rauchmelder verbaut hatte...
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2011, 13:21
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Gesetzlich?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.01.2011, 13:28
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

http://www.sg-rauchmelderdienst.de/html/2_3_3.htm
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.01.2011, 13:39
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Der "Hauptwitz" der Dinger besteht ja darin, das man nicht im Schlaf erstickt. Insofern wären Schlafräume auch meine erste Wahl für die Installation. Trotzdem habe ich bis auf Bäder und Küche überall welche installiert.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2011, 13:42
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Das ist schon richtig so, dass keiner in Bad, Küche und Wohnzimmer ist.
Gäbe viel zu viele Fehlalarme im Schnitt durch die Gesellschaft.

Warum sollte man so was kleben? Tapeten geben schneller nach als Schrauben mit Dübeln, wo siehst du da ein Problem?

Was du vorher verbaut hattest ist nunmal was anderes als dass wozu der Vermieter verpflichtet ist anzubringen.
Du kannst ja deine vorher vorhandenen Rauchmelder nun allesamt ins Wohnzimmer packen und ruhig weiter schlafen

@ Nasowas: mittlerweile vorgeschrieben mindestens für Mietwohnungen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.01.2011, 13:49
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Und wie hoch ist die Wahscheinlichkeit, dass es Fehlalarm gibt? Was passiert, wenn ich vier Wochen im Urlaub bin und am zweiten Urlaubstag geht das Ding los - ohne Brand!
Nervt es dann Tagelang die Nachbarn?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.01.2011, 13:51
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen

@ Nasowas: mittlerweile vorgeschrieben mindestens für Mietwohnungen
Ja,aber nicht in Bremen und Niedersachsen...

Aber drüber nachgedacht einige Melder anzubringen hab ich auch schon
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.01.2011, 13:55
Möhnesegler Möhnesegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2007
Ort: Fröndenberg
Beiträge: 9
Boot: Neptun 22
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Wie sieht das eigentlich aus, laut Gesetz sind die Dinger in ausreichender Anzahl anzubringen. Kann ich da einen nachfordern?
Ich sage jetzt auch nicht das ich in unsrer Wohnung schon Rauchmelder verbaut hatte...
Grüße
Hallo,
glaube nicht, dass die Dinger umsonst sind. Spätestens mit der Nebenkostenabrechnung wirst du jeden Rauchmelder wiederfinden.
Wenn du noch welche benötigst, ist der private Kauf wahrscheinlich preiswerter.
__________________
Grüße aus dem Vorsauerland sendet

Heinz (Möhnesegler)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.01.2011, 14:04
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Nervt es dann Tagelang die Nachbarn?
Ja.
Als wir noch in einem Mehrparteienhaus in HH wohnten, stand eine Wohnung leer. Irgendwann war der Akku eines Ruachmelders leer und das Teil piepte alle 2 Minuten ganz kurz. In einer leeren Wohnung hallt das ordentlich und war über das Treppenhaus in allen Wohnung hörbar (natürlich besonders nachts). Es hat eine Weile gedauert, bis der Eigentümer der Wohnung das abgestellt hatte.
Das Fazit ist aber positiv: Selbst bei Abwesenheit ist es einigermaßen sicher, dass irgendjemand einen Alarm hört.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.01.2011, 14:08
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

bei uns sinds 50 Cent pro Monat in der Miete mehr für die Melder nebst Wartung.

Naja die Melder melden solange bis die Batterie nichts mehr liefert.
IdR. sollten Nachbarn dann sogar die Feuerwehr allarmieren, welche die Tür einschlägt und nach dem Rechten schaut.

Fehlalarme gibts sogar bei Industriemeldern recht häufig, ich hab selbst in der Alarm- & Brandmeldetechnik ein paar Jahre in der Installation und Wartung verbracht.

Von Staub über Mückenschiss bis Fettrückständen ist da so einiges zwischendrin zu finden, das Alarme auslöste.
Bei Firmen gehen die jedoch oft direkt zur Feuerwehr durch und nicht erst an genervte Nachbarn.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.01.2011, 14:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.993
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.125 Danke in 8.879 Beiträgen
Standard

In die Küche gehört einer, Fehlalarm gibt es nur wenn man Fehler macht und der Braten anbrennt, dann ist das sogar praktisch...

Im Schlafzimmer ist es unnötig, wenn da Qualm ist, ist es zu spät, aber im Flur vor den Schlafzimmern ist das sehr sinnvoll. Die sind laut genug, dass man aufwacht, gerade wenn alle Geräte kommunizieren und alarmieren, auch wenn nur eins Qualm feststellt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.01.2011, 14:20
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Nope, Küche ist nicht vorgeschrieben - wenn man was in der Küche haben will dann eh keinen Rauchmelder sondern einen Thermo-melder
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.01.2011, 14:53
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Heute waren bei uns zwei Hamseln und haben die mittlerweile gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder angebracht.
Auf meine Frage hin warum die denn angebhrt und nicht geklebt werden war nur ein Schulterzucken zu sehen.
Nächste Frage war dann wie das mit der Batterie sei: da sind LiIo-Ackus drinn, die würden 12 Jahre halten. Ein Wechsel sei sowieso nicht möglich.
5 Minuten später wollten die gehen, und ich fragte warum im Wohnzimmer keiner sei. Da kam als Antwort, das man ja eh immer im Wz sei, und daher keiner nötig sei!
Jetzt haben wir also im Schlafzimmer, im Kinderzimmer und im Flur einen Rauchmelder hängen.
Nur, wenn es Nachts im Wz brennt, da gibt es keinen Alarm und wir schlafen seelenruhig weiter.
Wie sieht das eigentlich aus, laut Gesetz sind die Dinger in ausreichender Anzahl anzubringen. Kann ich da einen nachfordern?
Ich sage jetzt auch nicht das ich in unsrer Wohnung schon Rauchmelder verbaut hatte...
Grüße
Der Verwalter steht in der Haftung und wird sich daher absichern und Firmen beauftragen, die im allgemeinen einen Wartungsvertrag mitanbieten und die Haftung übernehmen. Das ist so oder so ziemlich teuer. Große Versorger bieten das auf Mietbasis an, andere kaufen die Dinger und lassen es über den Schornsteinfeger kontrollieren oder oder oder.

Zumindest hier in Hamburg ist es in allen Räumen Pflicht also auch im Wohnzimmer.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.01.2011, 15:00
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Heute waren bei uns zwei Hamseln und haben die mittlerweile gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder angebracht.
Auf meine Frage hin warum die denn angebhrt und nicht geklebt werden war nur ein Schulterzucken zu sehen.
Nächste Frage war dann wie das mit der Batterie sei: da sind LiIo-Ackus drinn, die würden 12 Jahre halten. Ein Wechsel sei sowieso nicht möglich.
5 Minuten später wollten die gehen, und ich fragte warum im Wohnzimmer keiner sei. Da kam als Antwort, das man ja eh immer im Wz sei, und daher keiner nötig sei!
Jetzt haben wir also im Schlafzimmer, im Kinderzimmer und im Flur einen Rauchmelder hängen.
Nur, wenn es Nachts im Wz brennt, da gibt es keinen Alarm und wir schlafen seelenruhig weiter.
Wie sieht das eigentlich aus, laut Gesetz sind die Dinger in ausreichender Anzahl anzubringen. Kann ich da einen nachfordern?
Ich sage jetzt auch nicht das ich in unsrer Wohnung schon Rauchmelder verbaut hatte...
Grüße
Bist Du sicher, dass die Rauchmelder durch den Vermieter angebracht werden sollten?

Bei uns hier in der Gegend treiben sich Leute rum. Die sagen sie kommen im Auftrag des Vermieters un während Du den einen noch fragtst warum die Dinger nicht geklebt werden, räumt der andere Deine Wertsachen ein.
Ich finde es nur seltsam dass im Wohnzimmer kein Melder installiert wurde.
Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.01.2011, 15:15
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen

Fehlalarme gibts sogar bei Industriemeldern recht häufig, ich hab selbst in der Alarm- & Brandmeldetechnik ein paar Jahre in der Installation und Wartung verbracht.

Von Staub über Mückenschiss bis Fettrückständen ist da so einiges zwischendrin zu finden, das Alarme auslöste.
Bei Firmen gehen die jedoch oft direkt zur Feuerwehr durch und nicht erst an genervte Nachbarn.
Dann kommt ein Vorschalter dran. An dem kann ich bei verlassen der Wohnung das Teil abstellen (darf das einschalten nicht vergessen) aber ein Aufbruch durch die Feuerwehr - nein danke.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.01.2011, 15:25
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Dann kommt ein Vorschalter dran. An dem kann ich bei verlassen der Wohnung das Teil abstellen (darf das einschalten nicht vergessen) aber ein Aufbruch durch die Feuerwehr - nein danke.
ist dir ne abgebrannte Wohnung lieber? Irgendein Standby-Gerät das Feuer fängt und keiner bekommts mit ist dir lieber????
Die Tür dürfte wahrscheinlich dann eh von der Hausratversicherung übernommen werden.
Im Gegenteil dazu wenn du am Rauchmelder manipulierst und dadurch ein größerer Schaden entstand im Fall des Falles.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.01.2011, 15:26
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Baumarktrauchmelder habe ich auch auf dem Boot.
Habe mal in der Winterpause aussen am Boot geschweisst. (am Spiegel)
Nach kurzer Zeit quäkte der Rauchmelder in der Kajüte.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.01.2011, 16:51
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Oh Mann, oh Mann!

Also: Pinneberg liegt in SH; dort steht in der Landesbauordnung § 49 (4):
"In Wohnungen müssen Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Eigentümer vorhandener Wohnungen sind verpflichtet, jede Wohnung bis zum 31. Dezember 2010 mit Rauchmeldern auszurüsten. Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft obliegt den unmittelbaren Besitzern, es sei denn, der Eigentümer übernimmt diese Verpflichtung selbst."

Dann gibt es noch: "Bei der Mindestausstattung gemäß der DIN 14676 sind Rauchwarnmelder in Schlaf- und Kinderzimmern sowie in den Fluren (Rettungswegen) zu installieren. Bei der optimalen Ausstattung sind außerdem alle Wohn- und Hobbyräume, Heizungs- und Werkräume und der Dachboden mit je einem Rauchwarnmelder zu versehen..."

Dann gibt es: "Bei einer Klebemontage kann sich der Kleber aufgrund der unterschiedlichen Deckenstrukturen lösen..." Das Teil soll sicher die nächsten 10 Jahre fest bleiben und nicht nach kurzer Zeit abfallen. Man könnte für eine dauerhafte Verklebung den Klebebereich grossflächig abschleifen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.01.2011, 16:56
Pauschie Pauschie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 101
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Gibt es irgendwelche Vorschriften in Hamburg was der Vermieter für für Rauchmelder installieren muß . Reichen die normalen aus dem Baumarkt ?
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.01.2011, 16:58
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
ist dir ne abgebrannte Wohnung lieber? Irgendein Standby-Gerät das Feuer fängt und keiner bekommts mit ist dir lieber????
Die Tür dürfte wahrscheinlich dann eh von der Hausratversicherung übernommen werden.
Im Gegenteil dazu wenn du am Rauchmelder manipulierst und dadurch ein größerer Schaden entstand im Fall des Falles.
Ob der das abbrennen verhindern kann
Ich sehe einen Rauchmelder aus Personenschutz, nicht als Wohnungsschutz.

Na, ein Kabel plus Schalter nenne ich keine Manipulation - zumindest dann nicht, wenn der Rauchmeldereinbau nicht pflicht ist.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.01.2011, 17:08
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Oh Mann, oh Mann!

Also: Pinneberg liegt in SH; dort steht in der Landesbauordnung § 49 (4):
"In Wohnungen müssen Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. ..........
Moin,
merkwürdiger Text. Was ist denn ein Schlafraum, Kinderzimmer usw. über das kein Rettungsweg von Aufenthaltsräumen führt?
Ansonsten habe ich auch Rauchmelder (angeschraubte) im Haus.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.01.2011, 17:16
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

die anordnung der rauchmelder macht schon sinn.bei u7ns im kinderzimmer,schlafzimmer und im flur.im flur und im schlafzimmer,das liegt gegenüber der küche,hat es die dinger schon ausgelöst.ursache war eine große brataktion zur geburtstagsfeier.die dinger krähen schon los bevor es lebensgefährlich wird.und sie machen dich wirklich wach!!!!!
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.01.2011, 18:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.993
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.125 Danke in 8.879 Beiträgen
Standard

Erstens gibt es unterschiedliche Regelungen in den jeweiligen Bundesländern und zweitens ist der Vermieter nicht nur für Installation, sondern auch für die fachlich korrekte jährliche Prüfung und Wartung zuständig.

Die Prüf- und Wartungskosten darf der Vermieter wiederum auf die Mieter umlegen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.01.2011, 18:11
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

also wir haben mit funk verbundene rauchmelder.

warum?

ganz einfach einer hängt zb übern wächetrockner. einer der hauptbrandursachen. den hört man aber im schlafzimmer nicht.
geht der los piept das ganze haus.
wir hatten bis jetzt erst einen "fehl"alarm. und der kam aus der küche als ich den reis vergessen hatte.
50€ pro zimmer sind da gut investiert.


echt wahnsinn das es da regelungen braucht um so günstige lebensretter zu installieren.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.01.2011, 18:27
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
merkwürdiger Text. Was ist denn ein Schlafraum, Kinderzimmer usw. über das kein Rettungsweg von Aufenthaltsräumen führt?
Ansonsten habe ich auch Rauchmelder (angeschraubte) im Haus.
gruesse
Hanse
Ich erkläre es Dir "und Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen":

Das Wohnzimmer wäre ein Aufenthaltsraum; dort ist man meistens wach und einen Brand im Wohnzimmer würde man bemerken. Man "darf" natürlich auch dort einen Rauchwarnmelder installieren. Dann kann man bequem mit der Zichte in der Schnute und im Meer von Kerzen vor dem Fernseher einratzen!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.