boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2011, 07:54
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard Computerhilfe nötig !!

Hallo,

ich als "stolzer" Besitzer eines Laptops mit Win 7.
Ist es möglich parallel dazu ein anderes BS zu installieren ohne das win 7 neu installiert werden muß ??
Z.Z. HDD c:\ Boot und d:\ recover

Geht da was ??
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2011, 08:04
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Ja, d:\recover auflösen und neu vergeben.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2011, 08:07
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Was willst du denn installieren und warum. Eventuell reicht dir auch eine VM aus.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2011, 08:10
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mimo Beitrag anzeigen
Ja, d:\recover auflösen und neu vergeben.

Und warum soll er das machen ?
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.01.2011, 08:11
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

VM

soll nur zum experimentieren sein. Linux !!
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2011, 08:12
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Weil sauber wäre. Zumindest wenn er ein Linux parallel installieren möchte.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2011, 08:17
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Gerade zum experimentieren bietet sich eine VM an. Das heist im weitesten Sinn, dass du ein Programm (zB. von VMWare) dir installierst. Dieses gaukelt dir dann einen neuen Rechener vor in dem du dein neues Betriebssystem installieren kannst. Das startest du dann wie ein normales Programm auf deiner Windows oberfläche. Für Linux gibt es auch schon vorgefertigte VMs die du dir runterladen und sofort mit diesem Programm starten kannst. Wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung für dich.

Ansonsten reicht dir vielleicht einfach zu Testen eine Live-CD.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2011, 08:20
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mimo Beitrag anzeigen
Weil sauber wäre. Zumindest wenn er ein Linux parallel installieren möchte.
Stimmt, nur ist dann die Recovery-Partition wech. Ob das der richtige Weg für einen Nicht-Computer-Spezi ist, wage ich zu bezweifeln. Aber ich kenn da auch nix von
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2011, 08:24
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Stimmt, nur ist dann die Recovery-Partition wech. Ob das der richtige Weg für einen Nicht-Computer-Spezi ist, wage ich zu bezweifeln. Aber ich kenn da auch nix von
War ja auch nur so der erste Gedanke. Aber wenn sich jemand freiwillig mit Linux beschäftigt, dachte ich er hätte ein kleines bischen Ahnung.

PS: Ich find Recoverys blöd
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.01.2011, 08:32
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

nu haut euch mal nicht
statt Linux hätte ich auch XP schreiben können.
Mir geht es einfach darum ob es ohne großen Aufwand möglich ist ein zweites BS zu installieren ohne was zu schrotten.
Es dient doch nur der Erweiterung meines Horizontes und ist daher nicht lebenswichtig.
Z.B. ist es doch möglich eine spezielle Version von Win 7 auf XP zurückzusetzen. Das ist doch auch ein anderes BS, oder ??
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.01.2011, 08:47
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

XP sollte aber problemlos funktionieren, ohne das du etwas ändern musst. Kannst du ganz einfach auf d:/ installieren. Würde ich aber nicht machen. Schau dir lieber VMWare an, da gibt es jedemenge Tutorials zu. Dann kannst du dir jedes beliebige Betriebssystem installieren und testen.

Bei weiteren Fragen kann ich dir dann zur Seite stehen und eventuell auch über TeamViewer behilflich sein. Nur leider nicht heute.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.01.2011, 09:42
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

wenn du Windows 7 hast, dann kannst du in der Computerverwaltung die Partitionen verkleinern. Ging bei mir zumindestens sehr gut. Hatte aber auch ein jungfräuliches Windows 7. Den freien Platz kannst du dann bei der Installation für Linux nutzen. Ein Bootmanager kommt bei Linux eigentlich immer mit. Ich habe gerade SuSe 11.3 installiert neben Windows 7.
Wenn du aber nur testen willst, dann nimm Virtualbox (das kostet nichts) und du kannst jedes System in einer virtuellen Umgebung ausgiebig testen, ohne Gefahr zu laufen dein Windows zu zerschiessen.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975

Geändert von seltrecht (03.01.2011 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.01.2011, 11:20
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

jo,
das hab sogar ich verstanden.
siehe da es funktioniert, zumindest erstmal habe ich XP draufgespielt, weil vorhanden.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.01.2011, 11:45
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
jo,
das hab sogar ich verstanden.
siehe da es funktioniert, zumindest erstmal habe ich XP draufgespielt, weil vorhanden.
Wie haste es denn nun gemacht?

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.01.2011, 11:57
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

......... mit der Box
für SuSe brauch ich 1/2 Jahr für den Download bei meiner DSL Geschwindigkeit
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.01.2011, 12:13
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Gratulation
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.01.2011, 12:17
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Nur der Vollständigkeitshalber, die Virtuallisierung von VMWare ist für die private Nutzung auch kostenlos.

Unter Linux ist allerdings der Einsatz von VirtualBox zu empfehlen, da der Support glaube ich eingestellt wurde und sich Linux-Community auf VirtualBox versteift hat. Lief unter Linux auch wesentlich stabiler als VMWare.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.01.2011, 12:34
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
......... mit der Box
für SuSe brauch ich 1/2 Jahr für den Download bei meiner DSL Geschwindigkeit
Willste ne Kopie haben?

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.01.2011, 12:38
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

........... das ist doch mal ein Angebot, da sach ich doch nich ne !!
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.01.2011, 12:43
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

wie es aussieht kommst du ja wohl aus Stralsund?
Da kann ich dir die Kopie am Wochenende in den Briefkasten werfen wenn du mir deine Adresse per PN mitteilst.
Da sparen wir dann ja noch das Porto!

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.01.2011, 12:50
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

..........der Trick funktioniert immer wieder, weil HST kennen viele Leute. Unser Dorf kennt keiner. Ist aber oft von Vorteil. Ich kann Dir aber eine HST-Adresse von meinem Angelkollegen geben, dann kommt es auch bei mir an. Ich mach mal ne PN dann kannst Du entscheiden.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.