boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2010, 13:34
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard Wie dickes Eis wegmachen???

Moin zusammen,

überall da wo es von den Eiszapfen oder von sonstwas runtertropft ist eine dicke Eisschicht auf dem Boden, teilweise 5 - 7 cm dick. Wie kriegt man sowas weg? Vor den Eingängen habe ich es jetzt mit heißem Wasser und anschließend Salz geschafft, aber das kann ich nicht auf der ganzen Fläche . Und losschlagen geht auch nicht. Salz gibt es netterweise auch nur noch in 10-kg-Gebinden - die kriege ich noch nicht mal in den Einkaufswagen, geschweige denn nach Hause.

Kennt jemand einen Trick???

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.12.2010, 13:37
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

leg dich mit dem nackten Bauch drauf
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.12.2010, 13:43
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Wenn es ablaufen kann: mit viel Leitungswasser. Macht unser Salzhändlerfuzzi auch immer. Aber wie gesagt, es muss ablaufen können. Sonst brauchst Du ein Schild "Eisbahn"
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.12.2010, 14:04
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.691 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Spitzhacke und Spaten.
Bei Leitungswasser hätte ich meine Bedenken. Womöglich noch Heisswasser. Wieviel soll denn davon verschwendet werden? Wie schon Matze schrub: Wohin läuft die Brühe? Bzw. wie weit läuft sie, bis das dann auch wieder Eis wird??
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.12.2010, 14:10
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Sand drauf und gut ist.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.12.2010, 14:15
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Mit einem Bunzenbrenner bekommst es weg- Dauert ca. bis März
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.12.2010, 14:17
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ablaufen kann es nicht und Sand gibts hier auch nicht . Mit dem heißen Wasser sind die Eingänge frei geworden, das noch leicht flüssige Wasser dann weggefegt und da Salz drauf - aber das geht nicht bei der ganzen Fläche. Hab einige Pakete Speisesalz, aber bei der Dicke scheint das nichts zu bringen.

Ich hab ja befürchtet daß es keinen Trick gibt, aber hätte ja sein können. Danke für wenigstens einige qualifizierte Antworten.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.12.2010, 14:23
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Option 1 & 2
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ecbe867ea1e3fa7eb7d4e05e400177a3.jpg
Hits:	443
Größe:	20,1 KB
ID:	253648   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	untitled.jpg
Hits:	443
Größe:	6,7 KB
ID:	253649  
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.12.2010, 14:26
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Sand gibts da wo es auch das Salz gibt - im Baumarkt. Wir dürfen bei uns wegen Denkmalschutz kein Salz streuen. Deswegen haben wir hier ein paar Säcke "Anti Rutsch" - so steht es auf dem Sack - liegen. Das ist lediglich überteuerter Sand. Zur Not, wenn kein Baumarkt in der nähe oder keine Transportmöglichkeit, tut es auch Katzenstreu (aber besser unbenutze )...
Aber 10 Kilo Salz gingen diesen Winter bestimmt noch weg...
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.12.2010, 14:30
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.707 Danke in 2.156 Beiträgen
Standard

Ölbinder drauf, der saugt das Wasser beim nächsten Tauwetter auf, und hilft auch als 'Rutschbremse'.
Der ist leichter als Salz und den kannst du dir direkt nach Hause liefern lassen.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.12.2010, 14:32
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Hallo Anke,

es gibt wirklich keinen Trick, die Eisschichten zu schmelzen, außer mit Streusalz und da brauchst du nicht nur 1 oder 2 kg sondern je nach Größe erheblich mehr.

Wenn du einen Supermarkt in der Nähe hast, kannst du auch statt Streusalz Regeneriersalz für die Spülmaschine nehmen. Das gibt es im 2kg Pack für 99cent.

Wenn dir das zu teuer ist, versuche doch kostenlos Split zu bekommen.
Bei uns gibt es große Container an bestimmten Plätzen, wo jedermann das kostenlos abholen kann. Man muss nur entsprechende Wannen oder Eimer mitbringen.

Dafür brauchst du aber einen Autofahrer, denn mit dem Rad geht das nicht, da das Gewicht zu schwer ist.

Die beste Vorbeugung gegen große Eisflächen ist regelmäßiges und rechtzeitiges Schippen des Schnees mit anschließendem Streuen . Das ist zwar mühsam, aber anders geht es wirklich nicht.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.12.2010, 14:44
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Wenn du mit Strom hinkommst dann nimm einen Heizlüfter, der taut das sicher Stück für Stück ab.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.12.2010, 14:47
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Wenn du mit Strom hinkommst dann nimm einen Heizlüfter, der taut das sicher Stück für Stück ab.
Das schmilzt und friert 20cm weiter wieder...
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.12.2010, 14:48
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
... und Sand gibts hier auch nicht . ...
Anneke
Kein Sand mehr anner Küste?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.12.2010, 14:50
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Ich würde einfach umgraben.
Dann ist der Sand oben und das Eis unten
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.12.2010, 14:52
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Das schmilzt und friert 20cm weiter wieder...
meinste so schnell? Ich denke halt es geht um anstrengungsloses auftauen. Ich probier das heute Abend mal aus. Das intressiert mich jetzt.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.12.2010, 15:35
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hm danke, Katzenstreu gibts hoffentlich nebenan, die hol ich gleich mal. Das mit den 10 kg ist nicht Sparsamkeit, ich kann den Sack nicht tragen!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.12.2010, 16:23
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Hm danke, Katzenstreu gibts hoffentlich nebenan, die hol ich gleich mal. Das mit den 10 kg ist nicht Sparsamkeit, ich kann den Sack nicht tragen!

Anneke
gute Idee


10 KG Katzenstreu sind ja leichter
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 28.12.2010, 16:27
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
gute Idee


10 KG Katzenstreu sind ja leichter
Was ist leichter - 10kg federn oder 10kg Eisen?
Was ich damit meinte: Katzenstreu gibt es in kleineren, tragbaren Gebinden und außerdem in der Drogerie um die Ecke und nicht im 5km entfernten Baumarkt in 10 Kilo Säcken!
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.12.2010, 16:34
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Was ist leichter - 10kg federn oder 10kg Eisen?
Was ich damit meinte: Katzenstreu gibt es in kleineren, tragbaren Gebinden und außerdem in der Drogerie um die Ecke und nicht im 5km entfernten Baumarkt in 10 Kilo Säcken!
Plustere hier nicht so rum, der Tröööt hat mal wieder feinste Vorraussetzungen

der Tipp mit dem Katzenstreu ist Goldrichtig, leider viiiiiel zu früh

und hör ma, bei dieser Vorlage kann ich keinen Finger der Welt mehr still halten
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.12.2010, 16:37
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

...bei Aldi gibts für 19cent gut tragbare 500gramm Gebinde Salz.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 28.12.2010, 16:43
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
...bei Aldi gibts für 19cent gut tragbare 500gramm Gebinde Salz.
da gibts auch günstig Stifte ... soll sie sich einfach die Gehplatten aufm Schnee pinseln
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.12.2010, 16:44
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

warten bis es warm wird ?
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.12.2010, 16:45
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hauchen!
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.12.2010, 16:51
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pitri Beitrag anzeigen
Hauchen!

Pfei Deibel
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.