boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.12.2010, 21:37
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard Besinnliche Weihnachten???

Moin zusammen,

vor Weihnachten wurden immer, auch hier im Forum, "besinnliche Tage" gewünscht - aber was ist das eigentlich? Verstehen da alle das gleiche darunter und gibt es überhaupt irgendwo besinnliche Weihnachten? Bei google finde ich unter dem Stichwort hauptsächlich Hinweise auf Gedichtseiten von Erich Fried bis Heinz Erhard

Was versteht Ihr darunter?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.12.2010, 21:43
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Onkel Bernd war heute nicht mit bei Oma Dadurch war es durchaus besinnlich und es gab kein Streit
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.12.2010, 21:44
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Manchmal frage ich mich ob es ein "richtiges" Weihnachten überhaupt noch gibt?
Als ich klein war wars ganz anders als jetzt....und heute habe ich nicht mal mehr Lust nen Baum aufzustellen.

Liegt vielleicht daran das die Familie so wie damals nicht mehr so existiert
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.12.2010, 21:53
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Manchmal frage ich mich ob es ein "richtiges" Weihnachten überhaupt noch gibt?
Als ich klein war wars ganz anders als jetzt....und heute habe ich nicht mal mehr Lust nen Baum aufzustellen.

Liegt vielleicht daran das die Familie so wie damals nicht mehr so existiert
Muss ich widersprechen!
Obwohl ich geschieden bin, habe ich einen ganz guten Kontakt zu meiner Ex-Frau, bei der auch 2 meiner 3 Kinder leben. Immerhin haben diese im Alter von 21 und 22 Jahren entschieden, dass dort ein Weihnachtsbaum aufgestellt wird mit Deko, Musik, Geschenken drunter und allem, was so dazu gehört!
Hlg. Abend waren alle bei mir - auch bei mir steht ein Weihnachtsbaum - und es war sehr nett und familiär gemütlich - vielleicht sogar mehr, als es noch zu 'richtigen' Familienzeiten war....

Ich glaube, es liegt an einem selber, was man aus dem Fest macht - und dann eben auch, in wie weit man es geschafft hat, in jungen Jahren den Kindern Dinge zu vermitteln, mit denen sie als ältere dann auch noch gut leben können. Hatte vielleicht Glück, aber die meinen teilen schon sehr meine Liebe zu romantischen Ritualen. Denn kirchlich sind wir alle nicht - noch nicht mal getauft....

In diesem Sinne noch weiterhin ein besinnliches Weihnachtsfest
wünscht

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.12.2010, 22:06
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Muss ich widersprechen!
Obwohl ich geschieden bin, habe ich einen ganz guten Kontakt zu meiner Ex-Frau, bei der auch 2 meiner 3 Kinder leben. Immerhin haben diese im Alter von 21 und 22 Jahren entschieden, dass dort ein Weihnachtsbaum aufgestellt wird mit Deko, Musik, Geschenken drunter und allem, was so dazu gehört!
Hlg. Abend waren alle bei mir - auch bei mir steht ein Weihnachtsbaum - und es war sehr nett und familiär gemütlich - vielleicht sogar mehr, als es noch zu 'richtigen' Familienzeiten war....

Ich glaube, es liegt an einem selber, was man aus dem Fest macht - und dann eben auch, in wie weit man es geschafft hat, in jungen Jahren den Kindern Dinge zu vermitteln, mit denen sie als ältere dann auch noch gut leben können. Hatte vielleicht Glück, aber die meinen teilen schon sehr meine Liebe zu romantischen Ritualen. Denn kirchlich sind wir alle nicht - noch nicht mal getauft....

In diesem Sinne noch weiterhin ein besinnliches Weihnachtsfest
wünscht

Volker
Nee Volker,ich glaub du hast mich missverstanden.
mit Familie von damals meinte ich...Oma,Opa,Vater Mutter...
Oma und Opa sind verstorben,Eltern geschieden.
Heute ist Weihnachten Stress für mich. Erst zu Vatern (bettlägerig),dann zu Muttern mit Tochter,Enkel und Geschwistern...

Nächstes Jahr kann mein Enkel laufen...und dann werde ich ihm ein Weihnachten bescheren wie ich es von früher kenn....ganz traditionell
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.12.2010, 22:13
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ja, aber was hat das mit "besinnlich" zu tun? Gregor sieht das anscheinend negativ, Volker positiv - aber was versteht Ihr unter "besinnlich"? Das ist ja was anderes als traditionell.

Meine Assoziationen dazu waren

- Kirche und/oder Glauben
- Nachdenken
- In-Sich-Gehen
- Ruhe
- Sich zurückziehen


Jedenfalls paßte das alles nicht zu Trubel, Besuch, Essen, Kinderlärm, Verwandschaft - in meinen Augen ist daran nichts Besinnliches.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.12.2010, 22:22
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Was versteht Ihr darunter?
Mit seiner Familie das fest gemeinsam "feiern" - wenn die´s denn wollen *Hinterlistiges Pack*
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.12.2010, 22:24
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Meine Assoziationen dazu waren

- Kirche und/oder Glauben
- Nachdenken
- In-Sich-Gehen
- Ruhe
- Sich zurückziehen
Also für mich hat 'besinnlich' nichts mit Kirche zu tun.
Sehr wohl aber mit
- nachdenklich,
- (im Zusammenhang mit Weihnachten) das Jahr Revue passieren lassen mit allen guten und schlechten Seiten - dabei die eigene Position überdenken,
- es langsam ausklingen lassen
- Ruhe und Entspannung

wobei (positiver) Kinderlärm sicherlich nicht störend ist, Trubel, Stress und Hektik sehr wohl.

In diesem Sinne lasst die letzten 2010er Tage entspannt und nachdenklich vergehen

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.12.2010, 22:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Manchmal frage ich mich ob es ein "richtiges" Weihnachten überhaupt noch gibt?
Als ich klein war wars ganz anders als jetzt ( 1 )....und heute habe ich nicht mal mehr Lust nen Baum aufzustellen. ( 2 )

Liegt vielleicht daran das die Familie so wie damals nicht mehr so existiert( 3 )
zu 1, normal, oder nicht
zu 2, ich auch nicht
zu 3, keine Ahnung

Ich finds trotzdem schön
alleine schon weil es ein paar freie Tage sind die man mit der Familie verbringt,
weil Schwiegermutter ( hoch dement ) zu Besuch ist und man merkt wie es ihr gut tut mit uns und ihrer Enkelin zusammen zu sein,
weil mein Kind zu Besuch kommt, auf die ich unendlich stolz bin,
weil mein Vater reinschaut, der sich mehr über seine Enkelin freut, als über jedes Geschenk,
weil ich mich freue wenn Frauchen und ich uns mit der Urlaubsplanung befassen ( der Urlaub ist unser gegenseitiges Weihnachtsgeschenk )
und weil es gemütlich ist in der Bude,
trotz dem Baum der da im Weg steht, trotz der Essecke die ich nicht leiden mag und die im Weg steht, trotz trouble in der Bude und trotz Entenessen ( kann ich nicht ausstehen ) am ersten Weihnachtstag bei Vaters Freundin.

Richtig schön wirds werden wenn da dann wieder kleine Kinderaugen sind ( meine, hoffentlich, zukünftigen Enkel ) die gebannt die ganze Weihnachtsszene in sich aufsaugen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.12.2010, 22:26
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

vor Weihnachten wurden immer, auch hier im Forum, "besinnliche Tage" gewünscht - aber was ist das eigentlich?

Was versteht Ihr darunter?
Eigentlich das, was der Name schon sagt, sich besinnen, zur Ruhe kommen vom Alltagsstreß, zusammen mit der Familie die Weihnachtstage planen und verbringen. Angefangen vom Baum schmücken, über Geschenke auspacken, Gedichte oder Lieder vortragen/vorlesen (natürlich immer schwieriger bei 11 + 14 jährigen Kindern), die Großeltern besuchen,Spaziergänge machen, Weihnachtsgeschichte erzählen/vorlesen.....usw....usw....

Und ich muß sagen, ich genieße diese Zeit, ist nicht zu vergleichen, mit den anderen ähnlichen Tagen (Ostern, Pfingsten). Weihnachten ist da anders, ruhiger....besinnlicher.....
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.12.2010, 22:28
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Ja, aber was hat das mit "besinnlich" zu tun? Gregor sieht das anscheinend negativ, Volker positiv - aber was versteht Ihr unter "besinnlich"? Das ist ja was anderes als traditionell.

Meine Assoziationen dazu waren

- Kirche und/oder Glauben
- Nachdenken
- In-Sich-Gehen
- Ruhe
- Sich zurückziehen


Jedenfalls paßte das alles nicht zu Trubel, Besuch, Essen, Kinderlärm, Verwandschaft - in meinen Augen ist daran nichts Besinnliches.

Anneke
Wahrscheinlich weil du es nicht kennst...du gehst zur Mutter und gut is.
Wenn du aber an Weihnachten ne Rundumreise machen musst dann ist das Stress pur
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.12.2010, 22:29
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Jedenfalls paßte das alles nicht zu Trubel, Besuch, Essen, Kinderlärm, Verwandschaft - in meinen Augen ist daran nichts Besinnliches.

Anneke
Ich finde es schön daß es einen Grund gibt daß die Familie zusammenkommt. Wenn dann alle gemeinsam ausgelassen und fröhlich trubeln hab ich daran nichts auszusetzen.

Bei uns wird es morgen besinnlich Schön gemütlich in der Kleinfamilie chillen.

PS: Und den Begriff "Kinderlärm" kann ich nicht gutheißen. Der hat so etwas negatives
Kinder sind nunmal fröhlich und ausgelassen und toben rum besonders wenn sie sich über etwas freuen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.12.2010, 22:36
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Ja, aber was hat das mit "besinnlich" zu tun? Gregor sieht das anscheinend negativ, Volker positiv - aber was versteht Ihr unter "besinnlich"? Das ist ja was anderes als traditionell.

Meine Assoziationen dazu waren

- Kirche und/oder Glauben
- Nachdenken
- In-Sich-Gehen
- Ruhe
- Sich zurückziehen


Jedenfalls paßte das alles nicht zu Trubel, Besuch, Essen, Kinderlärm, Verwandschaft - in meinen Augen ist daran nichts Besinnliches.

Anneke
du hast echte Probleme und das meine ich vollkommen ernst
Weihnachten ohne Familie
die Frage nach Besinnlichkeit

wenn ich das so lese frage ich mich ob ich mitleid haben soll oder
dies wiedermal mur ein Versuch ist hier ein wenig Unfriede zu stiften


ach und Kinder lärmen nicht die sind halt so
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.12.2010, 22:42
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Manche meinen mit besinnlich sicher so etwas wie gemütlich, zur Ruhe kommen o.ä. Für Christen sollte es sicher auch bedeuten, sich einmal auf den wirklichen Sinn und die Entstehung dieses Festes zu besinnen, das leider heute von den meisten mit einem Fest für Geschenke und zur Umsatzsteigerung für den Handel verwechselt wird. Und auch Nichtgläubigen würde es sicher nicht schaden, einmal über die mit der Person Jesu verbundenen christlichen Ideen nachzudenken, auch wenn sie, oder gerade weil sie, immer weniger in unserem Alltag praktiziert werden.
Mit weihnachtlichem Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.12.2010, 22:49
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen

Meine Assoziationen dazu waren

- Kirche und/oder Glauben
- Nachdenken
- In-Sich-Gehen
- Ruhe
- Sich zurückziehen


Jedenfalls paßte das alles nicht zu Trubel, Besuch, Essen, Kinderlärm, Verwandschaft - in meinen Augen ist daran nichts Besinnliches
Zu deinen Asooziationen:

zu Kirche/Glauben sage ich nichts, zu brisant
-Nachdenken: Kommst du da sonst nicht zu?
-In-sich-gehen: solltest du nicht nur zu Weihnachten
-Ruhe, ist relativ. Es gibt Menschen die haben die innere Ruhe
-Sich zurückziehen, kann man immer.

Nur, alles zu seiner Zeit.
Wir hatten heute die Hütte voll, insgesamt 13 Personen. Davon 4 Enkelkinder im Alter zwischen 2 und 11 Jahren. Meine 81 jährige demenzkranke Mutter, sowie meine fitten Schwiegereltern.

Das bedeutete bereits gestern Arbeit, die haben wir gern gemacht. Weil wir das seit Jahren so machen.

Und Kinderlärm (wie du es nennst) ist kein Umweltschmutz, sondern Leben.

Was du brauchst (suchst) liegt irgendwo zwischen Kloster und all inclusive auf einer einsamen Insel.

Eigentlich tust du mir leid, du verpasst soviel.

Sicher
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.12.2010, 23:03
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Sagt mal, el toro und sealine hippie, wie seid Ihr denn drauf? Oder seid Ihr die Aliasnamen von jemand anders? Ich hab nur gefragt, was das Wort "besinnlich" für Euch bedeutet oder was Ihr darunter versteht- auch im Zusammenhang mit Weihnachten.....

nicht: wie Ihr Weihnachten feiert, wen Ihr zu Besuch habt, etc. pp. Verstanden haben das anscheinend bislang nur Jörg und Wepi und Volker.

Und warum ist Kinderlärm negativ? Aber ist der besinnlich?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.12.2010, 23:07
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Nächstes Jahr kann mein Enkel laufen...und dann werde ich ihm ein Weihnachten bescheren wie ich es von früher kenn....ganz traditionell
Aber bitte mit einem echtem Tannenbaum, Andrea


Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Und warum ist Kinderlärm negativ? Aber ist der besinnlich?

Anneke
So ein Ausdruck "Kinderlärm" wirkt einfach nur negativ und wird von den meisten auch so gemeint, wer ihn benutzt
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.12.2010, 23:11
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Sagt mal, el toro und sealine hippie, wie seid Ihr denn drauf? Oder seid Ihr die Aliasnamen von jemand anders? Ich hab nur gefragt, was das Wort "besinnlich" für Euch bedeutet oder was Ihr darunter versteht- auch im Zusammenhang mit Weihnachten.....

nicht: wie Ihr Weihnachten feiert, wen Ihr zu Besuch habt, etc. pp. Verstanden haben das anscheinend bislang nur Jörg und Wepi und Volker.

Und warum ist Kinderlärm negativ? Aber ist der besinnlich?

Anneke
für aliasnamem sind wir schon zu lange da
und was du nur gefragt hast ist so durchsichtig
so nun lies die Lehren nach M/L denn wenn es nach denen gegangen wär gabs kein Weihnachten mehr

und ja Kinder sind besinnlich und die Hauptpersonen zum Fest
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.12.2010, 23:13
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen

Und warum ist Kinderlärm negativ?

Anneke
Weil Kinder keinen Lärm machen Lärm ist eine schädliche Emission, festgeschrieben im Emissionsschutzgesetz und wer so etwas mit Kindern in Verbindung bringt ist ganz schön Gaga und gehört eingesperrt

Ich dachte ja du bist schon schlafen gegangen aber du bist ja wieder Partisanin
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.12.2010, 04:50
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Besinnlich war in diesem Jahr nichts.
Heiligabend bis 23:00 Uhr gearbeitet, 1 Weihnachtstag bis 18:00 Uhr gearbeitet und heute dürfte es auch wieder bis 15:00 Uhr dauern.
Gestern hat dann noch der Motor vom Garagentorantrieb seinen Geist aufgegeben und die Wetterstation zeigt keine Aussentemperatur mehr an...... es kann nur besser werden.
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.12.2010, 05:26
Benutzerbild von Jan-Maat-79
Jan-Maat-79 Jan-Maat-79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Am alten Sicherheitshafen HB
Beiträge: 213
Boot: V-SPRINT in Resto
Rufzeichen oder MMSI: Nicht gucken - Nur anfassen!
790 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Besinnlichkeit, ist doch was ziemlich subjektives!
Oder wie, definiert man z.B. Wohlbefinden?
Das macht jeder für sich selbst und manchmal kann man es garnicht genau benennen?!

Ich hab schon von Kindesbeinen an, eine extreme Abneigung gegen diesen, speziell in der vorweihnachtlichen Zeit herrschenden Trubel und Kaufrausch gehabt!

Die drei Festtage, waren für mich immer wie ein Countdown.
1...2...3, puh geschafft, vorbei!!!

Aber an Heiligabend, wurde ich bekehrt!

Ich beobachtete, die funkelnden Augen meiner 10 wöchigen Tochter, wie sie hypnotisch gebannt, die glitzernden Lichter von Omas Tannenbaum ansah.

Das liess in mir, eine Gewisse besinnlichkeit aufkommen.
Ja, ich freu mich auf´s nächste Fest!

Schxxxe nein, oder doch nicht!!!
Dann kann die lüttsche, ja schon laufen!!! Und sprechen, wahrscheinlich auch ansatzweise!

Wenn das dann mal keinen Lärm gibt?!
__________________
Tschüss Ahoi
Daniel


Global warming is killing lighthouses!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.12.2010, 05:39
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Ja, aber was hat das mit "besinnlich" zu tun? Gregor sieht das anscheinend negativ, Volker positiv - aber was versteht Ihr unter "besinnlich"? Das ist ja was anderes als traditionell.

Meine Assoziationen dazu waren

- Kirche und/oder Glauben
- Nachdenken
- In-Sich-Gehen
- Ruhe
- Sich zurückziehen


Jedenfalls paßte das alles nicht zu Trubel, Besuch, Essen, Kinderlärm, Verwandschaft - in meinen Augen ist daran nichts Besinnliches.

Anneke
So, hatte das gestern Abend schon gelesen und wollte mal sehen, wie der Strang sich entwickelt...

Mir persönlich wären die angeführten Schlagworte:
- Kirche und/oder Glauben
- Nachdenken
- In-Sich-Gehen
- Ruhe
- Sich zurückziehen

etwas zu profan. Wenn ich diese fünf Spiegelpunkte analysieren müsste, würde ich sagen, dass sich da jemand in sich zurück zieht, andere Menschen meidet und versucht dadurch mit sich ins Reine zu kommen, indem er(sie) sich über andere Menschen und ihre Interpretationen des Weihnachtsfestes stellt. Siehe auch den letzten Satz: "Jedenfalls paßte das alles nicht zu Trubel, Besuch, Essen, Kinderlärm, Verwandschaft - in meinen Augen ist daran nichts Besinnliches."

Das klingt für mich sehr arrogant, so nach dem Motto "meine Besinnlichkeit ist eine bessere als Eure".

Besinnung kann auch sein, für andere Menschen da zu sein, sie zu beschenken, zu bekochen, wertschätzen.

Welcher christliche Anlass liegt denn unserem Weihnachtsfest zu Grunde? Im Grunde feiern wir eine Geburt, also ist es ein Geburtstagsfest.

Ich weiß ja nicht, wie die Threadstarterin ihre Geburtstage feiert - Frauen neigen ja ab einem gewissen Alter dazu, an diesem Tag hochgradig depressiv zu sein - aber bei uns sind Geburtstage laut, fröhlich, herzlich.
Und warum soll ich den Geburtstag Jesu Christi - von dem die moderne Kirchenlehre behauptet, er weile mitten unter uns - nicht ebenso laut, fröhlich und herzlich begehen wie meinen eigenen?

Vielleicht sind "besinnliche Weihnachten" also einfach Tage, an denen ich mich in besonderem Maße auf die Grundwerte des christlichen Zusammenlebens besinne und meinen Wohlstand, meine Liebe und mein Glück mit denen teile, die mir besonders nahe stehen?

Jesus von Nazareth umgab sich zu Lebzeiten nicht mit Priestern, Gelehrten und hohen Staatsbeamten, er war kein Intellektueller.
Er aß und feierte mit Fischern, Bauern, Huren und Zöllnern. und an diese einfachen Menschen richtete sich seine einfache Botschaft: "Genieße dein Leben und achte deinen Nächsten. Wenn du kannst, dann teile."

Welche Art von Gastgeber wäre Jesus also selbst an seinem Geburtstag gewesen? Sicherlich der, der einem zu später Stunde mit einem Bier in der Hand auf die Schulter klopft und fragt: "Und? Gefällt dir die Party?"

Daher werde ich am ehesten besinnlich, wenn ich mich angesichts eines rauschenden Weihnachtsfestes mit vielen Verwandten, Freunden, Kindern, gutem Essen und Geschenken an einen Mann erinnere, der vor 2000 Jahren sehr radikale und "moderne" Gedanken und Ideen hatte und diese Überzeugungen nicht nur gepredigt sondern bis zur letzten Konsequenz ausgelebt hat.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.12.2010, 07:57
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

"Besinnliche Weihnachten" gibt es für mich in so nicht.
Weihnachten ist für mich aber eine Zeit in der man sich Zeit nimmt für gemeinsame Essen und Treffen mit Familie. Seit ein paar Jahren freue ich mich sogar darauf.
Besinnlich bedeutet für mich Zeit für sich zu nehmen und im kleinen wie im grossen über sich und sein Leben nachzudenken.
Die Zeit nehme ich mir meistens jeden Abend wenn ich mit einem Pfeifchen meine Auszeit auf dem Balkon nehme. Und jetzt wo's draussen schneit und schön ruhig ist - gibt es eine besondere Atmosphäre, würde ich aber nicht unbedingt auf Weihnachten schieben

Ich hoffe ihr hattet schöne Festtage.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 26.12.2010, 07:58
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
.........

Jesus von Nazareth umgab sich zu Lebzeiten nicht mit Priestern, Gelehrten und hohen Staatsbeamten, er war kein Intellektueller.
Er aß und feierte mit Fischern, Bauern, Huren und Zöllnern. und an diese einfachen Menschen richtete sich seine einfache Botschaft: "Genieße dein Leben und achte deinen Nächsten. Wenn du kannst, dann teile."

........
Ich bin kein religiöser Mensch, aber dass ist letztendlich die Kernaussage eines sozialen Miteinander.

Ich selbst vergesse diese Lebensweisheit sicherlich einige Male im Jahr und lass mich von äusseren Umständen zu anderem Verhalten verleiten.

Zu Weihnachten werde ich "Gottseidank" durch das Drumherum des Festes eher wieder an die Botschaft erinnert und das finde ich gut so!
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.12.2010, 08:23
Miniboot Miniboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Grabow (Meckl.)
Beiträge: 30
Boot: Ruderboot mit AB und Segel
Rufzeichen oder MMSI: Frank
71 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Früher war alles irgendwie ander ich glaube vor allem im Osten. Es gab Südfrüchte die es sonst im ganzen Jahr nicht gab. Ich kann mich noch gut erinnern das mein Opa zwei Dosen Annanas und 2 Dosen Pfirsiche zur Jugendweihezeit gekauft hat um Sie
bis Weihnachten aufzuheben um uns einen besonderen Nachtisch zu bieten. Heute
esse ich so eine Dose einfach beim Fernsehen. Für mich war Weihnachten immer damit verbunden das es besondere Momente gab. Die Verwandten die mangels eigenem PKW nur einmal im Jahr kamen kamen natürlich an Weihnachten.
__________________
"Selbst als ich übers Wasser lief sagten meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann der Kerl!"

Für neuen Monitor hier [X] Nagel einschlagen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.