|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Bootstyp Bestimmung 
			
			Ich komme nicht weiter und brauche Hilfe. Länge 6,00 m, Breite 1,70 m und aus Mahagoni Bj. ca 1950 soll angeblich aus Italien kommen. hat einer ne Idee? Ich komme nicht weiter! 
				__________________  so long, Tino!  Richtige Männer fahren mit Pinne!!   Geändert von GriesgramDerGrobe (20.12.2010 um 18:52 Uhr) | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, was ist denn füe ein Motor verbaut, vielleicht bekommt man darüber mehr raus ? Zur Herkunftkann ich nix sagen, würde das Böötchen aber eher in den deutschen Osten schieben. Und dann noch Backbordlenker..... Grüsse Christian | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ford Marine 2,8 Liter, V6, Borg-Warner Wendegetriebe. Ob es der Originale ist kann ich leider nicht sagen!
		 
				__________________  so long, Tino!  Richtige Männer fahren mit Pinne!!   
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vielleicht kann Dir hier jemand helfen: http://www.oldspeedboats.co.uk/ 
				__________________ MfG Oliver   
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Oh Mein Englisch is so schlecht!
		 
				__________________  so long, Tino!  Richtige Männer fahren mit Pinne!!   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Lufthutzen sehen aus wie "Bärentatzen". Würde zum Osten passen. Bin aber nicht sicher, vieleicht kannst Du die eine Lufthutze separat fotografieren und einstellen. Ansonsten kannst Du auch bei oldieboote.de mit den Bildern nachfragen.
		 
				__________________ Gruß FriLu  Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.     
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			...gegen einen Italiener spricht der etwas ungeschwungene Scheibenrahmen und die unerotische Reling um den Sitzbereich. Auch paßt der Motorraumdeckel eher in den "handwerklichen" Osten der Republik. Egal.. trotzdem ein nettes Boot... bedarf viel Pflege, erregt aber auch viel Aufsehen. Mein Tip... behalten pflegen und genießen.... Gruß Joachim 
				__________________ Das Leben ist kein Ponyhof   
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wir hatten mal einen Italiener mit ursprünglich Backbord-Lenkung, aber die Motorabdeckung und die Windschutzscheibe gehören nicht nach Italien, können aber später drauf gekommen sein. Der Ford V6 baut durchaus etwas höher als Motoren mit seitlicher Einströmung. Und der Motor dürfte nicht Erstausrüstung sein.
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
|  | 
| 
 | 
 |