boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2010, 13:48
Joroter Joroter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: Neuenkirchen
Beiträge: 3
Boot: Bayliner 2855
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bootsverkauf

Hallo,
wahrscheinlich ist das Thema hier schon bis zum Erbrechen diskutiert worden, leider bin ich aber immer noch nicht schlauer.
Sachverhalt.

Wir beabsichtigen unsere Bayliner Baujahr 1998 zu verkaufen. Ein Käufer hat sich auch schon gefunden, der nun hinterfragt wie es mit Versteuerung und Verzollung des Boots aussieht.

Vorbesitzer angerufen, Name des Vor-Vor-Besitzers erfragt, angerufen und
folgende Auskunft erhalten: "Von Privat gekauft, alle Unterlagen vernichtet". Keine Ahnung wie der Vor-Vor-Vor-Besitzer heißt, noch wer das Boot in die EU eingeführt hat.

Wie kann ich nun herausfinden, ob das Boot versteuer und verzollt ist?
Der Zoll und die Oberfinanzdirektion Hamburg haben keine Ahnung, meinen aber, dass wir im Zweifelsfall nachweispflichtig sind.

Und nun????????

Vielen Dank für Eure Hilfe

LG Sylvia

Geändert von Joroter (17.12.2010 um 13:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2010, 13:56
Paul der 4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hey
ganz einfach:

regestriernummer des botes aufschreiben
nettes schreiben an bayliner mit der bitte wer das boot in deutschland verkauft hat erfragen
dann die firma kontaktieren.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2010, 14:56
Tiger 3000 Tiger 3000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: NRW/ Kreis ME
Beiträge: 12
Boot: Cranchi
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ho Ho Ho !

Das ist alles kein Problem,

ich hatte mal bezüglich des selben Problems beim Finanzamt angerufen und nachgefragt. Die Aussage war, der Verkäufer muß schriftlich versichern das das Boot in der EU schon mal versteuert wurde. Grundsätzlich sind alle Boote die im Privatbesitz sind versteuert. Dies zu umgehen ist sehr schwierig und lohnt bei der Bottsgröße /Kaufpreis nicht.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2010, 21:27
Joroter Joroter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: Neuenkirchen
Beiträge: 3
Boot: Bayliner 2855
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Herrn der Oberfinanzdirektion. Er war der Meinung, dass wir in der Nachweispflicht sind. Sehr schwierig, wenn alle Belege vernichtet sind. So können wir nicht einmal beweisen, wann das Boot tatsächlich in die EU eingeführt wurde.

Habe heute mal Bayliner angeschrieben. Mal schauen, was kommt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.