![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
sind das eigentlich vergleichbare Organisationen, abgesehen davon, daß der ADAC größer ist und der AvD preiswerter? Ist jemand beim AvD oder hat Erfahrungen damit? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,beide Clubs verkaufen überwiegend "heiße Luft".Schutzbriefleistungen,Auslandsreisekrankenve rs . etc. kann man auch ohne Clubmitgliedschaft preiswerter direkt bei den Versicherungen bekommen.Ansonsten gibt sich der AVD etwas"elitärer".
Gruß Arno |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Mitgliedschaft lohnt sich nicht, die machen den Schnee bis zur Garage auch nicht weg
![]()
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Habe in meiner KFZversicherung einen Schutzbrief für ca 30 E im Jahr und bei Problemen kommt der Adac od andere und meine Versicherung übernimmt die Kosten hatte bis jetzt noch nie damit probleme.
Beide Anbieter sind zu teuer ![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ADAC bietet ja auch ein wenig mehr als nur eine Pannenversicherung!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich bin seit Ewigkeiten im ADAC weil es früher bestimmte Rennlizenzen nur über den ADAC gab . Habe meine Bootszulassung da und mittlerweile sind auch auch alle Familienfahrzeuge dort versichert.
Der ADAC hat nach einen Unfall mein Auto geborgen und sichergestellt und sich um alles perfekt gekümmert. Ich kann eigentlich nur Gutes berichten. ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * Geändert von Tequila (15.12.2010 um 12:28 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da sind z.B. die Luftrettung, die Förderung von jungen Sportlern, der Einsatz für jedermann bei Rechtsfragen rund um den Verkehr, die Wasserwacht vom ADAC, Bootsversicherung, Sparen bei der Fahrzeugmiete, NCAP, Einsatz für Sportbootler und vieles vieles mehr.
Aber es kostet ja nur unsnnig viel dem Club beizutreten. ![]() Überlegt mal wo das alles herkommen würde wenns den ADAC nicht gäbe. Ich kann mich nicht beschweren, wenn ich den Club brauche komkmt er auch im Ausland zeitnah (nie länger als 1 Std gewartet) Wenn ich Pannenfrei unterweg bin zahle ich gerne dafür, dass der Club seine restlichen Sachen fürs allgemeinwohl betreibt
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
3 mal Panne gehabt 2 mal davon in Berlin, 3 mal sitzengelassen nie wieder AVD ADAC dagegen? einsame Spitze!!!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
"ist viel zu teuer"....."gibts woanders billiger".........usw.
höre ich auch laufend bei mir im Laden. Und meistens erfährt man im Gespräch, dass entweder die Leistungen die erbracht werden, komplett von einander abweichen oder, wie man so schön sagt "Äpfel mit Birnen verglichen werden". Beispiel (gerade mal 20 Minuten her) : ich :" der Goodyear-Allwetterreifen kostet komplett montiert 79 EUR, inkl. Mehrwertsteuer und wir haben ihn am Lager können sofort an ihrem Auto montiert werden" Kunde : " Waaas ? soviel ?? Da krieg ich ja einen Conti-Allwetterreifen für 8 EUR weniger beim anderen Händler..." Tja so is das manchmal, entweder wollte dem Kunden einer einen Conti-Sommer-oder Winterreifen als Allwetterreifen verkaufen (Conti baut nämlich überhaupt keine Allwetterreifen in der Reifengröße von dem Kunden), oder der Kunde wollte auf diese plumpe Art-und Weise den Preis drücken. Manchmal wollen die Kunden einem so einfach auch nur noch einen "Seitenhieb" versetzen, weil sie es günstiger erwartet hatten. Na egal, musste bloß gerade daran denken, wo ich das hier lese...... Zum Thema zurück, ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen des ADAC, wo unter anderem auch das kostenlose Routenerstellen und Kartenmaterial gehört, was ich dieses Jahr mir wieder geholt habe für HR. Und mit dem Schutzbrief, fühle ich mich mit der Familie einfach sicher, auch wenn es aus Deutschland hinaus geht. AvD kenn ich nicht weiter, aber glaube die Leistungen sind ähnlich. Vergleichen könntest Du hier nochmal: http://www.geldsparen.de/content/aut...=3&opensub=150
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der ADAC mag nicht der billigste sein und möglicherweise auch nicht perfekt. Aber in den drei Fällen wo wir ihn seit 1983 benötigten, erhielten wir jedesmal nahezu perfekte Hilfestellung.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte immer auch überdenken, dass sich naturgemäß immer über die Großen beschwert wird. Egal ob Telekom, Bahn, ADAC oder was auch immer.
Klar, wenns eben mehr davon gibt, kann auch mehr mal schief gehen. Überlegt man sich dazu aber noch, warum die so groß geworden sind, schauts wieder anders aus. Verdiente Größe durch Leistung. |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geld gespart. Gruß Geändert von Arno (15.12.2010 um 14:14 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
machts denn irgendwer bundesweit besser?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
mit unserem Fuhrpark (Boote Anhänger Bikes Autos Wohnmobil) habe ich die Dienste seit über 20 Jahren (gefühlter Weise) jedes Jahr einmal gebraucht!
Ich finde das ADAC Konzept super, und würde jedem empfehlen einen solchen Schutz zu haben Beispiele für >MEINE< Rettung vom ADAC ::: Skiverletzung - ADAC geborgen und heimgeflogen - Auto heimgebracht ::: 3 mal schon ausgeschlossen - ADAC hat Türen geöffnet an den diversen Autos ::: Pannen mit dem Wohnmobil (elecktronik) ADAC war in Österrreich Slovenien und Kroatien zur Stelle ::: Batterie leer im Skiurlaub - ADAC war zur Stelle und hat überbrückt ::: Anhänger beim/nach Slippen aus der Donau geborgen - ADAC ist mir Kranwagen angerückt ::: mehrmals unserer alten Harleys aus Italien und Österreich heimbringen oder zum Händler schleppen lassen ect. ich hätte da noch einiges KOSTEN: NUUUULL Achja... die Reisekrankenversicherung vom ADAC war vor Jahren die einzige Versicherung, die die Druckkammer bei einem möglichen Tauchunfall bezahlt hätte. Und die Kammern sind teuer! Bei mir lohnt sich die Mitgliedschaft allemal! ADAC - find ich gut! ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hm, wenn ich mir das so angucke, kostet Pannenhilfe, Abschleppen und Unfallhilfe extra, und zwar bei allen Clubs? Es geht aber gar nicht um Geld. OK, beim ADAC bin ich nach 25 Jahren wieder ausgetreten, als die mal massiv erhöht haben. Aber jetzt hab ich ein Jahr AvD gewonnen und will nur mal rauskriegen, ob da jemand was drüber weiß - weil ADAC kennt ja jeder. Ist außer Picton keiner beim AvD (gewesen)? ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Obwohl ich eigentlich alles selbst repariere und mir immer irgendwie helfen kann bin ich trotz jahrelanger Skepsis vor ein paar Jahren ADAC-Plusmitglied geworden. Seitdem 1 Fahrzeugbergung und Einlagerung nach Motorradunfall, 1 x überbrückt wegen leergespielter Fahrzeugbatterie, 1 x unnötig kommen lassen wegen sporadischem Defekt, 1 x aufgeladen nach Elektrikausfall. Der Wagen wurde zu mir nach Hause gebracht und hilfreiche Tipps für die Reparatur gabs gratis dazu.
Alles immer schnell, freundlich und kompetent und bis auf Trinkgeld kostenlos.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und denke nicht mal über eine günstigere Alternative nach. ![]() Das ADAC-Sorglospaket ist mir das einfach wert. Wenn ich die Plusmitgliedschaft mit allen Leistungen wie Motorwelt, Tourenpaket, Vignettenvertrieb, Tourpaket,...usw... vergleiche finde ich nichts besseres. Der Autoversicherer vertreibt keine Vignetten. Bei meiner letzten Panne wurde mein 7er aufgeladen, wenige Tage später zu meiner vertrauten Werkstatt am Heimatort geliefert und ich konnte mit dem Mietwagen meine Reise fortsetzen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wir haben das mehrfach erlebt, sollte es noch Nachts sein, dann bist du auf verlorenen Posten... "nix brief - morgen Feiertag übermorgen vielleicht......!!" aber den aaatack kennt jeder.... die gelbe Karte wirkt wahre Wunder..... 24 Stunden rund um die Uhr....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich war eigentlich immer im ADAC. Bin dann aber ausgetreten, weil ich diesen Verein nie gebraucht habe.
Mußte vor zwei Jahre von Berlin nach Senj mit dem Auto fahren. Zwischen Ljubljana und Rijeka gab das Getriebe seinen Geist auf. Man holte mich samt Auto nach Ljubjana zur Fachwerkstatt zurück. Kosten : € 140. Hotel eine Nacht € 80. Am nächsten Tag wurde mir von der Werkstatt offeriert, daß sie hier nicht mein Getriebe (Automatik) reparieren können. Es müßte ein neues Getriebe aus England besorgt werden, was etwa ca. mit Zoll € 4500,- kosten würde (ohne aus- und einbau). Ich fuhr mit dem Zug erstmal von Ljubljana über München nach Berlin. 14 Stunden Fahrt und gestunken wie ein Fisch. Kosten Zug mit Taxi zum und vom Bhf. € 230,-. Habe mir dann von der Autovermietung Lex hier in Berlin einen Autotransporter gemietet und mein Auto abgeholt. Kosten Sprit, Miete, € 1800,- Hätte ich noch den ADAC Schutzbrief gehabt, kämen damals keine Kosten auf mich zu, ich hätte meine Reise mit einen Mietwagen fortsetzen können und mein Auto wäre nach Berlin umsonst verbracht worden. Bin natürlich sofort wieder zum ADAC, hätte mir für einen Jahresbeitrag zwischen € 70-80,- den ganzen Streß und die Ausgaben erspart. Nur mal so zum ADAC:
__________________
Morgen ist heute schon gestern. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
das meiste wurde ja geschrieben.
und nein Anneke, Pannendienst kostet nicht extra. Bin auch mehrfach liegen geblieben. Das beste vor 2 Jahren mit geplatzer Kopfdichtung. kostenloses Abschleppen und bringen des Autos incl. der ganzen Familie von Bochum nach Hause. Das Auto wurde direkt vro der Werkstatt abgestellt und ich hätte bis zur Reparatur einen Leihwagen bekommen. Für den AvD habe ich mal gearbeitet und bin seit Jahren beim ADAC. Die sind wenigstens präsent....
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe für dich mal ein PDF mit den Leistungen erstellt, wir bieten unseren Kunden das als Alternative zum ADAC an, und bis jetzt kamen auch keine Beschwerden.
Fairerweise muß ich aber sagen, das ich selbst schon seit Jahren beim ADAC bin und deshalb persönlich nichts zum AvD berichten kann. Vielleicht hilft dir ja das PDF weiter.
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Da ich auch schon sehr lange ADAC Mitglied bin, bekam ich wie früher vom ADAC einen Wildschaden mit Federwild bezahlt.
![]() In der früheren Zeit fuhr ich oft Autos, die man durch Volltanken im Wert verdoppeln konnte. ![]() ![]() Dank meiner ADAC+ Mitgliedschaft traue ich mich auch fremde Seelenverkäufer auf Strecken zu bewegen, die ich den Fahrzeugen eigentlich nicht mehr zutrauen würde. ![]() ![]() ![]() Es gibt natürlich auch Schattenseiten.... Dazu gehören die Jahresgaben und das Kartenmaterial aus den Tourenmappen.
__________________
gregor ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Auch nur solange der Transporter nicht mehr wie 3,5 Tonnen wiegt.
|
![]() |
|
|