boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2010, 07:44
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Gebt mir Erfahrung beim Kaffemaschinentuning

Hallo,
habe hier im Laden u.a. eine normale Kaffeemaschine Rowenta, die max. 2x am Tag läuft.
Nach einer Woche ist die anscheinend total verkalkt (elektronik schaltet dann immer mitten im Brühvorgang ab).
Das nervt brutal, die jede Woche zu entkalken! Vor allem weil es nicht so ist.

Welche Kabel muss ich innen trennen, um diese Elektronik zu überwinden?

Einmal im Quarteil reicht mir das die zu entkalken. So schlecht ist unser Wasser hier auch nicht.

Also wer hat Erfahrung?

DANKE
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.12.2010, 07:54
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Gibts eine Maschinetype?

Leitungen kannst du da keine trennen, die Elektr. würde keine
Rückmeldung bekommen und Störung anzeigen.
Ich vermute den Fehler eher an einem Mikroschalter.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.12.2010, 07:55
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

kommt auf die Maschine an - bei intelligenteren Modellen kann man den Härtegrad des Wasers einstellen. Vielleicht liegt es daran - schau mal in die Anleitung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.12.2010, 07:58
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
176 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hast du sehr kalkhaltiges Wasser? benutzt du einenKalkfilter? Einmal in der Woche ist doch schon sehr sehr sehr viel..... Was sagt die Gebrauchsanweisung zu diesem Thema?

Ich weiss nicht wie es bei Rowenta ist, aber JURA kannst du ins Fachgeschaft (nicht Discounter) gehen und die schliessen die an den Rechner an.
Damit können die alles einstellungen ändern. Ich denke bei anderen Hersteller wird dies in etwa gleich sein.
Dies macht Jura gratis, naja die Dinger kosten auch ein grosses Vermögen.
Die können dir auch sagen, wie viel Kaffee du durchschnittlich trinkst, wann du wieviel getrunken hast etc.... die blöden dinger haben da ein Logbuch eingebaut.

So jetzt gehe ich mir mal einen Kaffee holen............
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.12.2010, 08:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Wenns eine normale Kaffeemaschine ist wirst du da nichts einstellen können, wenn die abschaltet könnte der Thermofühler kaputt sein...
Ich würde das Ding entsorgen und eine andere kaufen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.12.2010, 08:31
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.707
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Tee trinken!
Das ist sowieso gesünder, billiger und viel nobler

Aber bitte jetzt nicht zum Kaffee vs. Tee-Trööt ausarten
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.12.2010, 08:42
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ist ne normale "bessere" Maschine.

Hmm... Fühler, Thermostat ect.

Aber gerade bei den billigen "No HighTec" Geräten dachte ich, dass man da einen ggf. vorhandenen "Kalk"Fühler überbrücken kann.

Schade, dann bleibt nur entsorgen - denn die Entkalkerpackerl kosten bald mehr als die Maschinen. Schade nur, dass die eine WarmhalteMetallKanne dabei hat. Das hat sie ausgezeichnet.

Ich werde mal zerlegen - und doof reinluren
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.12.2010, 10:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen

Aber gerade bei den billigen "No HighTec" Geräten dachte ich, dass man da einen ggf. vorhandenen "Kalk"Fühler überbrücken kann.
Einen Kalkfühler gibt es nicht, selbst die teuren Vollautomaten errechnen das Entkalkungsintervall nur nach der eingestellten Wasserhärte und dem erfolgten Durchlauf.
Ich denke mal deine Maschine zeigt dir nicht im Display an, das entkalkt werden muß, sondern schaltet ab, da es zu heiß wird und denkt das Wasser wäre durch?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.12.2010, 10:32
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Jörg, genau so ist es.
Dann kann ich doch das Thermostat abklemmen?
dann wird es immer heiß und gut ist.

Die Maschine ist eh unter ständiger Beobachtung...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.12.2010, 10:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Jörg, genau so ist es.
Dann kann ich doch das Thermostat abklemmen?
dann wird es immer heiß und gut ist.

Die Maschine ist eh unter ständiger Beobachtung...
Ggf. hat das Teil noch einen mechanischen Bimetallschalter, den könntest du versuchen zu verbiegen, damit länger schaltet. Aber auch nur mit Vorsicht, denn nicht das dir das Teil dann abbrennt, genausowenig würde ich den Schalter überbrücken, dann heizt sie dauerhaft und es kommt zur Überhitzung.
Ich würde da gar nicht lange rumtun und einen neue kaufen. Die hier hab ich seit langer Zeit problemlos in Betrieb http://www.amazon.de/Siemens-TC911P2.../dp/B000AJKQRI (PaidLink)
und den Vorgänger hab ich seit 9 jahren pausenlos laufen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.12.2010, 12:25
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

ich hab diese im Büro, allerdings in schwarz:

http://www.amazon.de/Severin-9208-Ka...897163&sr=1-80 (PaidLink)

Vorteile: läuft problemlos, und für den Preis auch noch mit 2
Thermoskannen, Stromverbrauch minimal, da keine Warmhalteplatte.
Nachteil: Kaffee ist nach über 2 Stunden in der Kanne nicht mehr
richig heiß.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.12.2010, 12:36
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Nur mal so nebenbei:

mein Stylist hier hat einen Vollautomaten und brüht auch den Tee frisch auf. Abgestandenen Filterkaffee würde der keinem Kunden zumuten...

Also, gib dir einen Ruck und investiere in Kundenbindung!
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.12.2010, 12:38
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Ich habe eine defekte SAECO ROYAL geschenkt bekommen - eigentlich ein Super-Teil.
Die Reparatur war denkbar einfach - aufmachen und einen Kalkbrocken aus dem Wassermengen-Messer entfernen! Geholfen haben mir da die Jungs vom SAECO-Forum. Vielleicht gibt's auch so etwas für ROWENTA????

Bei mir geht auch das Entkalken im Display nicht aus, nach dem Entkalken. Da muss ich noch 'mal extra ins Menü gehen und diese Meldung händisch löschen! Vielleicht ist es bei Dir auch so?!?

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.12.2010, 12:42
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Na, haben wir das Eingangsposting mal wieder nicht gelesen?

Wir haben auch noch ein für Dich "sogenantes besseres Gerät für den anspruchsvollen VOLLZAHLENDEN nichtknausrigen Kunden". Ich habe nicht geschrieben, dass die defekte Maschine für die Kunden ist...

U.a. Gründen habe ich viel Personal ... welche viel Kaffee trinken!.. aus der normalen Maschine! Und der ist lecker ...

Mein Geburtsname ist "SERVICE"
Achja... wenn wir schon von Service der Kollegen reden - ähhh
Nee ich lass es lieber! Besser ist es.




Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Nur mal so nebenbei:

mein Stylist hier hat einen Vollautomaten und brüht auch den Tee frisch auf. Abgestandenen Filterkaffee würde der keinem Kunden zumuten...

Also, gib dir einen Ruck und investiere in Kundenbindung!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN

Geändert von Style (09.12.2010 um 12:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.12.2010, 12:50
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Die Reparatur war denkbar einfach - aufmachen und einen Kalkbrocken aus dem Wassermengen-Messer entfernen! Geholfen haben mir da die Jungs vom SAECO-Forum. Vielleicht gibt's auch so etwas für ROWENTA????

Ist der W-Messer normal in dem Wasserbehälter?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.12.2010, 12:55
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Ist der W-Messer normal in dem Wasserbehälter?
Nein, der ist nicht IN dem Wasserbehälter (da ist vielleicht ein Messer drin, der sagt, dass der Wasserbehälter leer ist).
Bei mir war das das Teil, das in der Leitung drin ist und die Menge Wasser abmisst, die nötig ist für Großen Kaffee/ normalen Kaffee/Espresso. Dafür habe ich 3 Tasten, wo ich jeweils individuell einstellen kann, wie viel in eine Tasse rein soll. Das sieht aus wie eine kleine Zentrifuge mit einem El- Kontakt dran und ist - wie gesagt - in dem Gerät in der Wasserleitung integriert!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.12.2010, 13:28
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Na, haben wir das Eingangsposting mal wieder nicht gelesen?

Wir haben auch noch ein für Dich "sogenantes besseres Gerät für den anspruchsvollen VOLLZAHLENDEN nichtknausrigen Kunden". Ich habe nicht geschrieben, dass die defekte Maschine für die Kunden ist...

U.a. Gründen habe ich viel Personal ... welche viel Kaffee trinken!.. aus der normalen Maschine! Und der ist lecker ...

Mein Geburtsname ist "SERVICE"
Achja... wenn wir schon von Service der Kollegen reden - ähhh
Nee ich lass es lieber! Besser ist es.
Hallo Ralf Service,
ich wollte dich nicht an deiner Coiffeurs-Ehre packen

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Na, haben wir das Eingangsposting mal wieder nicht gelesen?
Eingangspostings lese ich nie. Bezog sich dieser Rüffel auf folgende zwei Buchstaben? "habe hier im Laden u.a. eine normale Kaffeemaschine Rowenta, die max. 2x am Tag läuft."

Aber okay, dann eben folgender Tipp:
Bevor du an der Rowenta den MacGiver machst und dir anschließend die Hütte abbrennt, kauf lieber eine neue Mitarbeiter-Maschine und stell 'ne Sparsau daneben, damit sich Maschine, Pulver und Filter durch den vielen Kaffeekonsum des vielen Personals viel schnell bezahlt machen
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.12.2010, 13:38
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

eben wollte ich den Mc Gyver machen
Habe gleich 2 grobe Anfangsfehler aufgedeckt

- Stecker war nicht raus
... und die Schrauben am Boden gingen auch nicht auf - sind so komische innen Zacken - wie Spax. Muss erst Werkzeug kaufen gehen.

Nun gut, dann halten sich die Kollateralschäden vorab erstmal in Grenzen...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.12.2010, 20:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
eben wollte ich den Mc Gyver machen
Habe gleich 2 grobe Anfangsfehler aufgedeckt

- Stecker war nicht raus
... und die Schrauben am Boden gingen auch nicht auf - sind so komische innen Zacken - wie Spax. Muss erst Werkzeug kaufen gehen.

Nun gut, dann halten sich die Kollateralschäden vorab erstmal in Grenzen...
die Werkzeuge heißen Toax oder wenn ein Pin in der Mitte Save-Toax, solche Schrauben werden werden benutzt um Laien von solchen Geräten fern zu halten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.12.2010, 20:44
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ja danke. Die Laien sollten da besser davon lassen.


Hef! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.12.2010, 21:01
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Ja danke. Die Laien sollten da besser davon lassen.


Hef! via IPhone
Ach was - was auf zu machen geht sollte man auf machen (alte Messebauer-Einstellung). Selbst ist der Mann!

Wollte vor kurzem das Display meines Handys wechseln. Schraubte alle erreichbaren Schrauben auf und fand dann leider erst die (Video-!!!!!)Anleitung im Internet, wo gerade mal die ersten meiner aufgeschraubten Schrauben aufgeschraubt gehörten. Der Rest war geklemmt. Da war aber mein Handy schon in alle Einzelteile zerlegt - nur das Display nicht, weil eben geklemmt....
Habe es Iza nach Polen mitgegeben und die haben mir das für kleines Geld wieder zusammengeschraubt!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.12.2010, 21:05
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Haha gib mir mal die Nummer des Polen, habe hier einen Container voll mit bereits von mir erfolgreich zerlegten Geraeten )


Haarliche Gruesse
HEF!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.