boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.12.2010, 18:17
Benutzerbild von Sailart
Sailart Sailart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 36
Boot: Conger
41 Danke in 32 Beiträgen
Sailart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Heizung - FI Schalter fliegt raus

Abend zusammen,
Habe seit heut Mittag das Problem, dass der FI rausfliegt wenn die Sicherung der Heizung an ist.
Restliche geräte habe ich schon ausgestöpselt.
Die Heizung ist per klemmverbindungen mit dem Stromnetz verbunden.
Weiß eventuell jemand an was das liegen könnte?
Es ist eine Ölheizung mit viessmann bedienelement.
Hab keine Lust Auf ne kalte Dusche morgen früh
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.12.2010, 18:49
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Moin,

ich vermute mal, dass deine Heizung einen Defekt hat, der zu einem Fehlerstrom führt, welcher den FI auslösen lässt. Wahrscheinlich ein Isolationsfehler bei einer der Pumpen.

Nun ist es ein bißchen spät, aber wenn es seit heute mittag ist, hättest du einen Monteur bzw. Elektriker anrufen können.

Auf jeden Fall nicht selber versuchen den Fehler zu finden oder gar zu basteln. Es besteht u.U. Lebensgefahr.
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.12.2010, 18:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Sailart,
liegt fast immer an den Pumpen,
den Isolationswiederstand der Pumpen kann man messen,
wenn es dringend ist, kann man die kaputte Pumpe vom Stromnetz trennen und die Heizung mit Schwerkraft betreiben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.12.2010, 21:28
Benutzerbild von Sailart
Sailart Sailart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 36
Boot: Conger
41 Danke in 32 Beiträgen
Sailart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das auf eigene Faust hab ich zu spät gelesen
Nunja, hab jetzt Stundenlang mit dem Multimeter geprüft. Alles in Ordnung
Hab auch Sämtliche Kabel überprüft ob die Isolierungen Defekt sind. Alles in Odnung
Sicherungen hab ich auch alle überprüft. Alle in Ordnung.
Auf Kabelbruch hab ich auch sämtliche zugängliche Leitungen überprüft.

Bin mal gespannt wie lange der Heizungsbauer morgen braucht bis er den Defekt findet.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.12.2010, 21:37
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo

Guck mal, ob du irgendwo Feuchtigkeit hast.
Ansonsten wie die Vorposter schon geschrieben haben.
Multimeter kannst du in der Werkzeugtasche lassen.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.12.2010, 21:51
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Eher Elektriker holen………..

Verbraucher komplett trennen (Pumpen..)

Ist die Heizung über eigene Sicherung angeschlossen, oder gibt’s noch andere Verbraucher.
FI: wie viele Strom-Kreise hängen da noch dran? Die zugehörigen Automaten ausschalten.
(wenn Berührung Schutz- und Nulleiter: löst der auch aus, kann ganz anderer Stromkreis sein, der über den gleichen FI geht.
FI mal tauschen, ev, mit anderem durchtauschen.

Natürlich kann man mit Multimeter Isofehler messen. Z.B. Pumpen: frei schalten und durchmessen.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.12.2010, 15:34
Benutzerbild von Sailart
Sailart Sailart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 36
Boot: Conger
41 Danke in 32 Beiträgen
Sailart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

problem gelöst. eine blinde leitung liegt im garten und ist unter putz verlegt bis zum verteiler (bermerkbar hat sich das gemacht als der elektriker herausgefunden hat dass eine leitung zuviel existiert). selbst der elektriker hat die hände über den kopf zusammen geschlagen.
die hat scheinbar einen defekt oder hat feuchtigkeit abbgekommen und wurde abgeklemmt. und es funktioniert wieder alles.

nochma ein danke an alle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.12.2010, 20:23
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.935
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.528 Danke in 2.458 Beiträgen
Standard

Das ist das "Schöne" an N-PE Fehlern, man muß immer den Verteilerkasten komplett "auseinandernehmen". MIttels Isomeßgerät (nutzt "Hochspannung", normale Multimeter können versagen) ist das dann kein Problem.
In deinem Fall hat die einschaltende Heizung einen Fehlerstrom erzeugt, welcher aufgrund des Iso-Lecks dann auf die Erde bzw. PE übersprang und somit den FI schoß. Das passiert meist erst bei "Hochstromverbrauchern", also Geräten mit Ampere-Verbräuchen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.