![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Profis
![]() kennt einer von euch sich mit Generatoren bzw.Stromerzeugern der Fa.Flamme aus .Habe einen auf meiner Sea-Ray eingebaut .Auf dem Typenschild steht nur :220v 2,5kVA 220ccm Bj.1991 Motor Nr.20877. Habe ihn heute ausgebaut um eine "Wartung" durchzuführen,finde aber nichts an Infos im Netz.Würde halt gerne wissen was alles gemacht werden müsste wie zB. Impeller, Welches Öl und wieviel? Bin über alle Infos dankbar ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bist Du sicher, das der Hersteller Flamme ist? Den gibt es irgendwie gar nicht. Stell mal bitte ein Foto ein. gruesse Hanse
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
kann es sein, dass du wegen Verschmutzung den Namen nicht richtig entziffern kannst? ![]() Ich kenne eine Firma Fiamme, ![]() Die stellen selbst keine Generatoren her, aber ein Firmenkleber ist schnell mal draufgeklebt, um das Lieferprogramm zu vervollständigen. Gruss Edi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hanse,
ja so ziemlich steht auf dem Ventildeckel drauf Foto heute Abend ok ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Edi,
na ja er ist eigentlich sauber,das Typenschild ist auf jeden Fall ein deutsches und der Name im Ventildeckel mit reingegossen,ich mache heute Bilder und stelle sie rein.
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also es gibt ne Firma die heißt "Fiamma", vielleicht heißt es ja auch so. Die machen auch Kunststoffsachen wie Dachfenster für Wohnwagen etc.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine , daß es in den 70er oder 80er Jahren kleine Benzinmotoren, Einzylinder ölgekühlt, namens "Flamme" oder "Flame" gegeben hat, die auch als Bootsmotoren verbaut wurden.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
![]() so erst ein mal die Fotos ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@Alex,es steht definitiv Flamme drauf....-
@Rainer, das Bj ist mit 1991 eingestanzt und gekühlt wird mit See-Wasser. so und nun sind wieder die Profis gefragt.
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Akki,da kommen wir der Sache schon neher ![]() ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Indem du Flamme und Motor in die Suche eingibts.
![]() Zeig mal das Typenschild etwas näher.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Akki,
hier noch ein paar Bilder ![]() und ich habe mit Flamme Stromerzeuger bzw. Generator gesucht ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Scheint ein sehr interessantens Teil zu sein.
So klein und schon Wasserkühlung und E-Start ![]() Hab ich so noch nie gesehen... und ich hatte und habe schon einige Generatoren.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja das dachte ich auch als ich das Ding gesehen habe,
![]() ![]() Deswegen wunder es mich auch das ich da nichts mehr finde ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
Im Yachtforum steht unter http://forum.yacht.de/archive/index.php/t-57468.html folgender Satz .......Der Diesel ist von VM und von Flamme marinisiert worden....... Die Seite von VM http://www.vmmotori.it/en/00/00/index.jsp .....noch nach "VM Motoren" gurgeln. Dann bist du wahrscheinlich ein Schritt weiter. Gruss Edi
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Edi,
habe mal nach vm motoren gegurgelt sind erst ab 20PS und mit Generatoren in der Größe garnicht ![]() Der Stromerzeuger war als Sonderausstattung in der Sea-Ray verbaut, über den Importeur bzw.Verkäufer ist nicht viel zu finden, aber es muss doch einen geben der mir etwas dazu sagen kann ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andi,
es handelt sich um einen Flamme 220v Generator, bj. 87 bis 91. Der Motor hat 7,5 PS am Gemerator gemessen, der Motor selbs ca 9 PS. Es ist ein Viertaktmotor, die beiden Ventile sind hängend im Motorblock angeordnet. Der Motor hat eine Direkte Wasserkühlung(Impellerrad Johnson DB8), Motroblock und Kopf sind Wassergekühlt. Der Gleiche Motor Bez. Flamme 2, wurde mit Wendegetriebe udn Saildrive, sowohl mit Starrer Welle als Innenbordmotor verbaut. Wartung: Motoröl ca 0,5 liter einfüllen bis Öl sichtbar an der Einfüllschraube. Kerze Raus und erneuern respektive säubern. Impeller: Keilscheibe auf Vorderseite vorsichtig lösen und vorsichtig Keilriemen abnehmen. Dann Vorderen Verkleidungsdeckel abbauen(4SChrauben) und kleine Keilscheibe an Impellergehäuse lösen. Impellergehäuse(5 INbusschrauben) mit grösster Vorsicht lösen. Impellergummirad muss aus 5 Flügeln bestehen, keine Risse oder fehlendr Flügel!! Gummirad fetten. Aus 0,5mm Dichtungspapier neue Dichtung für Gehäuse herstellen und mit HYLOMAR-Dichtmittel einbauen. Beim setzten der 5 Schrauben äusserste Vorsicht!! Zündung: Spalt zwischen SChwungradmagnet und Spule prüfen ( nicht weniger als 0,8mm!!!!) am besten 08er blech besorgen und Lehre basten. Prüfen ob Kubelwellenspiel vorhanden(Axial und vertikal)..darf nicht bis ganz ganz gering sein. Ventile: Sichtbar nach lösen des kleinen viereckigen eloxierten Deckels auf der rechten Seite des Motors...evtl Vergaser und Krümmer abbauen. Links Aulassventil---rechts Einlassventil...hier prüfen ob beide Ventilfedern in Ordnung( nicht ausgeleiert oder gebrochen oder so) Sonst noch Fragen??? Grüße Thommy
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thommy
![]() ich bin sprachlos ![]() ![]() ![]() ![]() ich habe das mit dem Impeller genau so gemacht. Neuen Keilriemen habe ich auch schon besorgt,die Kerze sieht gut aus ,das Öl ist auch noch sauber werde es noch drin lassen,Weist du welches Öl da reinkommt?das mit den Ventilen lasse ich mal er lief sauber und ruhig,bist du dir eigentlich mit der Leistung sicher ? er hat doch nur 2,5 kVA ![]() und ja natürlich ![]() ![]() ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
#20
|
![]()
Hallo Thommy!
Herzlich willkommen im ![]() Hat jemand eine Ahnung, ob es diese Teile noch irgendwo zu kaufen gibt? Das klingt ja nahezu ideal!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#21
|
||||
|
||||
![]()
hallo Johann,
ich glaube das diese Motoren nicht mehr hergestellt werden. Man(n) findet auch nur sehr wenig Infos im Netz,Aber genial ist der Motor schon ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas |
![]() |
|
|