![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Jungs,
Ich schaute die ganze Zeit nach trailerbaren Booten mit Ausenborder..... Weil ein Innenborder immer diese Inspektion machen muß wo auch der Antrieb und co runter muß und das beim Ausenborder doch wesentlich einfacher ist.... mal einen Impeller wechseln einwintern und co kann man alles selbst machen für kleines Geld..... Wie sieht es dann aus mit diesen tollen Inspektionen die immer um die 500 € kosten sollen..... Was wird wirklich gemacht und kann man das auch selbst machen ???? z.B Baja 23 Fuß 7.4 liter Maschinchen.... kann man ohne Kran und co den Antrieb abnehmen um ihn zu kontrolieren? Man hört ja oft von den Jungs die die ganzen Innenborder hin und her bauen... bei meinem ATV wechsel ich auch Antriebsriemen und co und habe auch keine 2 linken Hände..... wer kann mal was posten??? Geändert von Tim2502 (07.12.2010 um 18:01 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim2502,
der Antrieb muß runter, wenn der Motor ausgebaut werden soll, wenn man die Bälge wechseln, die Flucht prüfen und das Gimballager prüfen möchte, das macht man alle paar Jahr mal einen Kran braucht man nicht unbedingt, erleichter die Sache aber ungemein weil man dann den Antrieb nicht hochhalten und gleichzeitig einfädeln muß vom Gewicht her kannst du den Antrieb an jeden Carport hängen, so schwer ist der nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
warum soll bei einer Inspektion der Antrieb ab??? Solange die Bälge nicht rissig sind gibt es dafür keinen Grund. Alles andere, Ölwechsel und abschmieren kannst du so machen. Der Impeller bzw die Wapu sitzt beim Innenborder, zumindest bei den ältern VP, am Motor und ist wesentlich leichter zu wechseln als ein Impeller am AB. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok
das klingt mal interessant... Der Motor wäre mx 5 - 8 Jahre alt.. Also muß ich am Antrieb die Bälke und co kontrolieren ohne den Antrieb ab zu bauen.. In jedem Bootsgeschäfft wo ich nach neuen Booten geschaut habe heist es der Antrieb wird immer mal abgebaut um in zu kontrolieren..... Macht ihr jedes Jahr einen neuen Impeller rein? Oder jedes Jahr Ölwechsel? |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei meinen IB kontrolliere ich diese nur. Dazu muß ich ja nur zwei Schrauben ausdrehen und den Deckel abnehmen. Öl am Z habe ich bisher nur auf Wasserbeimischung und korrekten Stand geprüft. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Öl wechsel ja
Impeller beim Mercruiser nein, die halten locker 6-8 Jahre wenn das Boot 8 Jahre alt ist, schadet es sicher nicht den Impeller zu wechseln
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das klingt ganz nach dem Motto überall mal schauen neues Öl rein ,wenn der Impeller ok ist drinnen lassen und die Bälke kontrolieren und fertig ach ja noch abschmieren und das wars....
das klingt ja nach kaum Aufwand.... Wollen die Händler nur viel Geld verdienen oder wie? sprecht ihr von Wasserlieger oder Trailergespanne ? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wasserlieger
![]() ein bisschen Aufwand ist es schon und etwas Werkzeug braucht man auch berade Bälgewechsel ist nicht so einfach
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
na dann ist ja alles dabei, da ich mein Boot auf dem Trailer habe ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
![]() |
|
|