![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bin gerade dabei meinem Hobbys aller Hobbys nach zu gehen... eine Bewerbung steht an... Zum Thema Lebenslauf... sollte man die Muttersprache Deutsch drin lassen? e-Mail Adresse nochmals im Lebenslauf haben, obwohl sie in der online-Bewerbung schon drin steht? genauso Telefonnummer... Führerscheine... drin lassen? wenn ja, so sachen wie Bodenseeschifferpatent auch mit rein packen? - eher nicht, oder? Danke schonmal ;) Martin
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ist der Führerschein relevant für die Aufgabe, dann drin lassen. Analoges gilt für deine Patente.
Wenn nach der Muttersprache nicht explizit gefragt wird, hierzulande Deutsch vorrausgesetzt werden. Also ist es keine nennenswerte Information. LL und Anschreiben könnten mit anderen Bewerbungen durcheinander gewürfelt werden. Daher ist es sinnvoll die Kontaktdaten redundant anzugeben. Viel Erfolg!
__________________
Gruß Christian
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin...
noch nen paar Fragen.... gehört der Geburtsort heutzutage noch in einen Lebenslauf? Name und Beruf der Eltern - ja? oder nur wenn es definitiv einen zusammenhang herstellt? z.b. bei einer bewerbung im bereich logistigmanagement, der vater im bereich der projektplanung tätig??? Wie ist es mit der Angabe von Hobbys... Sportarten wie Volleyball und Snowboarden drin lassen, oder weil es zu Risikosportarten (Verletzungsgefahr) gehört besser raus lassen? Sportart Segeln... Regattasegeln? oder besser nur Segeln?.... Thema Bewerbungsfoto... auf den Lebenslauf? auf das Anschreiben? oder auf beides? Danke ![]() Martin
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Beruf der Eltern: wenns zusammen passt: drinlassen. Geburtsort: würde ich reinpacken Hobbies: Regattasegeln und Volleyball würd ich reinschreiben, snowboarden eher nicht Foto gehört auf Lebenslauf
__________________
Viele Grüße Michael
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
- willst du dich in Deutschland bewerben, dann eher mit Foto.
- was hat der Name/die Tätigkeit deiner Eltern mit deinen Fähigkeiten zu tun? Ich würde es max. erwähnen wenn es -als Einsteiger- bei der Berufswahl von Relevanz war und gut begründet werden kann. Später solltest du ohne Unterstützung deiner Eltern klar kommen ;) Es kann auch als Entscheidungsschwäche ausgelegt werden, wenn du "blind" deinen Eltern folgst. - was haben Hobbys mit deiner beruflichen Tätigkeit zu tun? Engagierst du dich ehrenamtlich im Verein? Oder gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Hobby und Beruf? Kannst du aus deinem Hobby Vorteile für deine berufliche Tätigkeit ziehen? Das könnte interessant sein, ansonsten hat es den Personaler nicht zu interessieren, ob du Extremschach oder Softkiting in deiner Freizeit veranstaltest
__________________
Gruß Christian
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, hier in der Schweiz würde ich Hobbys reinschrieben......
Aber NUR wenn Sie deine angebenen Karakterzüge untersctreichen..... Wenn du also z.B. "Teamfähig" oder ähnliches geschrieben hast aber nur Einzelsportarten wie Tennis etc angiebst, wird der Arbeitgeber misstrauisch werden..... ![]() Hobbys, welche präzision verlangen wie Modelbau etc könnte hilfreich sein, dies bedeutet, diese Person ist sehr präzise und hat ein Auge fürs detail. Sportarten wie Tauchen oder Fallschirmspringen zeigt, dass du mit deinem Arbeitsmaterial sorgfälltig umgehst und Verantwortung für dein Handel übernehmen kannst. Soziale Hobbys wie Jugentrainer oder Pfadileiter etc zeigen, dass du Sozial bist und bereit andere Menschen zu unterstützen Ich würde aber NIEMALS lügen bei den Hobbys. Wenn beim Vorstellungsgespräch fragen dazu kommen und du nicht richtig antworten kannst, könnte deine Kandidatur wegen einer Lapalie geferdet sein. ![]() ![]() In diesem Sinne, wünsche ich dir viel Glück bei deiner Bewerbung ![]() ![]()
__________________
Euer Käpt’n JTW Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch? ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es geht in richtung feinschliff... ![]() gehört bei einer online bewerbung unter den Lebenslauf bzw. das anschreiben eine Unterschrift (zb. eingescannt?) oder nur die abschlussfloskel wie "über eine positive antwort und die einladung zu einem persönlichem gespräch freue ich mich sehr, mit freundlichen grüßen, ihr xy" und darunter dann nüx mehr? andresszeile... fällt die in der online bewerbung raus? weil es ja als art "e-mail" (das anschreiben zwar als pdf hochgeladen) nicht nötig wäre, weil man ja weiß wer die entsprechende person ist, die es lesen wird... sprich nur: "sehr geehrte/r herr/frau xz," danke schonmal ![]() grüße martin
__________________
![]() |
![]() |
|
|