boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2010, 17:12
Karo Karo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Korbetha bei Merseburg/Saale
Beiträge: 71
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard Schleusen ab 2012 wahrscheinlich Kostenplichtig ???

Hallo Leute

habe gestern auf unserer Jahresabschlußsitzung im Verein erfahren das das Schleusen auch für Sportboote ab 2012 kostenpflichtig wird .Soll so ungefähr 4,50€ pro Schleusung kosten.
Hat jemand von euch auch schon sowas vernommen


mfg Karo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.11.2010, 17:36
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
156 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Wenn wir dann die gleichen Rechte wie die Berufsschifffahrt haben und nicht wie Bittsteller warten müssen bis wir dran sind, solls mir Recht sein!
Ferner zahlt man in HH ja sowieso schon an einigen Schleusen.
Jahreskarte für 35,- EUR.

Probleme sehe ich darin, wenn der Bootseigner schon etwas älter ist und mal eben zum Bezahlen ne 8m hohe Schleusenleiter erklimmen soll!

Grüsse

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.11.2010, 17:40
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Wurde auch gesagt wie mann denn die Gebühr an den Selbstschleuser kassieren will
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.11.2010, 18:14
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

So wird ein Schuh draus ...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp4805.jpg
Hits:	780
Größe:	30,1 KB
ID:	248584
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp4806.jpg
Hits:	774
Größe:	44,5 KB
ID:	248585

Die Schleusengebühren für die Sportschifffahrt in DE werden bisher als
Jahrespauschale von DSV und DMYV bezahlt. Sollte sich das ändern?

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.11.2010, 18:15
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Wurde auch gesagt wie mann denn die Gebühr an den Selbstschleuser kassieren will

So macht man das.

Was die Holländer können, können wir doch auch.

http://www.vakantievaren.nl/?pag_id=...9746&fid=42745


Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.11.2010, 18:59
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Vieleicht kann man ja generell eine Einzugsvollmacht für alle Schleusen erteilen...beispielsweise an die Bootszulassung gebunden , oder eine Art "Schleusenkarte" auf PrePaid oder Kreditkartenbasis einführen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.11.2010, 20:03
Karo Karo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Korbetha bei Merseburg/Saale
Beiträge: 71
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo

Soll wohl für Vereinsmitglieder so was wie eine Vignette geben und der Verein bezahlt eine Jahrespauschale
Wie das mit unseren neuen Automatikschleusen hier funktionieren soll weiss ich leider auch noch nicht.
Aber irgend sowas mußten sie sich ja früher oder später ja einfallen lassen um gelder reinzubekommen .
Das nächst wird dann sicherlich die Kraftfahrzeugsteuer für alle Boote mit Verbrennermotoren.
Na dann kauf ich mir nen Ballon und fahre in der Luft.....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.11.2010, 21:01
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

da hast du aber einen sehr gut informierten Verein! Nirgendwo sonst wird davon gesprochen!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.11.2010, 21:21
Karo Karo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Korbetha bei Merseburg/Saale
Beiträge: 71
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo

Na 12mal Runter und 12mal wieder Rauf im Urlaub da machen sich unser Leute schon weit vorraus so Ihre Gedanken ist ja dann auch ein Kostenfaktor den ich auch in den Tank schütten könnte.
Vielleicht ist es aber auch nur hier auf der Saale so (weil die wohl fast alle Schleusen auf Automatik umbauen ) um die Kosten dafür wieder irgendwie reinzubekommen ich weiß nicht recht.

mfg Karo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.11.2010, 21:22
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karo Beitrag anzeigen
Hallo

Na 12mal Runter und 12mal wieder Rauf im Urlaub da machen sich unser Leute schon weit vorraus so Ihre Gedanken ist ja dann auch ein Kostenfaktor den ich auch in den Tank schütten könnte.
Mehr nicht? das mache ich an einem Wochenende!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.11.2010, 21:44
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
da hast du aber einen sehr gut informierten Verein! Nirgendwo sonst wird davon gesprochen!
Alle paar Jahre grüßt das Murmeltier: www.wiwo.de/...maut-coup (aus 2004)

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.11.2010, 21:58
Karo Karo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Korbetha bei Merseburg/Saale
Beiträge: 71
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Mehr nicht? das mache ich an einem Wochenende!

12 Schleusen auf 126km bis zur Elbe das schaffe ich mit meinen Verdränger nicht an einem WE, zumindest nicht wieder bis in den Heimathafen zurück.

gruß Karo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.11.2010, 22:07
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen

Die Schleusengebühren für die Sportschifffahrt in DE werden bisher als
Jahrespauschale von DSV und DMYV bezahlt. Sollte sich das ändern?
Nein, und das ist auch sonst Niemandem bekannt.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.11.2010, 22:16
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Nein, und das ist auch sonst Niemandem bekannt.
guckst Du www.dsv.org

oder

Zitat:
...
Der DMYV und der DSV schlossen einen Vertrag mit dem Verkehrsministerium über die pauschale Abgeltung der Schleusengebühren für bundesdeutsche Gewässer. Damit wurde eine wesentliche finanzielle Entlastung der einzelnen Sportbootfahrer erreicht.
...
Quelle: www.dmyv.de



Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.11.2010, 07:05
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
guckst Du www.dsv.org

oder

Quelle: www.dmyv.de



Gruß Ralph
Und wo steht da jetzt, dass sich was dran ändern soll?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.11.2010, 07:18
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Weiß jemand aktuelles von der Donau??

Mich würde die Einführung einer Schleusengebühr wundern, da die Betriebskosten für eine Schleuse im Vergleich zum Gewinn durch die Stromproduktion wirklich sehr gering ausfallen.
Oder wollen die Schifffahrtsämter durch die Gebühr die Sportschifffahrt verringern??
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.11.2010, 08:03
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

@ Ralf

Mein "Nein" bezog sich auf die Frage:

Sollte sich daran etwas ändern?
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.11.2010, 11:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris24 Beitrag anzeigen
Weiß jemand aktuelles von der Donau??
An der Donau mußt du genauso wenig Schleusengebühr zahlen wie anderswo in Deutschland.
Ausnahmen mögen evtl. die Regel bestätigen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.11.2010, 12:09
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
@ Ralf

Mein "Nein" bezog sich auf die Frage:

Sollte sich daran etwas ändern?
Moin Hans,
hätte ich mir eigentlich denken können .
___

Möglicherweise wird bei Anerkennung des tadschikischen Seefunkscheins
für Deutsche die überwiegend in Deutschland leben nicht mehr genügend
in den Kassen von DSV/DMYV übrig bleiben um die Pauschale zu bezahlen?


Ähm - an dieser Stelle entschuldige ich mich bei Karo. Bestimmt wäre es
zielführend zu erfahren, wie jemand im Verein auf eine Änderung des
Abrechnungsmodus beim Schleusen kommt. Möglicherweise gibt es einen
Insider - soll ja vorkommen.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.11.2010, 12:21
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Bei uns am Main ist auch nichts diesbezüglich bekannt.
Das Kassieren und verbuchen kommt doch teurer als die Einnahmen sind.
Wäre für die WSA doch ein Drauflegegeschäft. Zudem werden ja immer mehr Schleusen auf Automatikbetrieb bzw. ferngesteuert umgestellt, so das da niergends mehr ein Schleusenwärter ist.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.11.2010, 13:23
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
An der Donau mußt du genauso wenig Schleusengebühr zahlen wie anderswo in Deutschland.
Ausnahmen mögen evtl. die Regel bestätigen.
Tja.....NOK,Hooksiel, Rüstersiel, Eider, Gieselaukanal.....und noch viele Andere müssen schon jetzt einzeln bezahlt werden.....da könnte der DMYC bzw. der DSV echt mal was dran ändern Gerechtigkeit!!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 28.11.2010, 13:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Tja.....NOK,Hooksiel, Rüstersiel, Eider, Gieselaukanal.....und noch viele Andere müssen schon jetzt einzeln bezahlt werden.....da könnte der DMYC bzw. der DSV echt mal was dran ändern Gerechtigkeit!!!
OK, den Norden zähle ich zu den Ausnahmen.

Für was braucht ihr überhaupt Schleusen?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.11.2010, 13:38
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Möglicherweise wird...nicht mehr genügend
in den Kassen von DSV/DMYV übrig bleiben um die Pauschale zu bezahlen?


Möglicherweise gibt es einen
Insider - soll ja vorkommen.

Gruß Ralph
Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Tja.....NOK,Hooksiel, Rüstersiel, Eider, Gieselaukanal.....und noch viele Andere müssen schon jetzt einzeln bezahlt werden.....da könnte der DMYC bzw. der DSV echt mal was dran ändern Gerechtigkeit!!!
Passt hier wahrscheinlich zu beiden Postings

Es gibt immer weniger Vereine die dem DMYV angeschlossen sind und Beiträge einzahlen. In Sachsen gibt es derzeit nicht mal mehr einen Landesverband Motorsport. Die Schiffahrtsämter wollen die Pauschale ständig erhöhen.

Aussage von dem auf Bild 2

http://wallwitzhafen.de/html/skippertreffen_2010.html

Ich bin in einem Verein der dem DMYV angeschlossen ist. Wenns jetzt nur die Nassauer träfe die nicht in den Topf einzahlen dann sollte es mir recht und billig sein
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.11.2010, 13:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen

Ich bin in einem Verein der dem DMYV angeschlossen ist. Wenns jetzt nur die Nassauer träfe die nicht in den Topf einzahlen dann sollte es mir recht und billig sein

Schon wieder so ein klassischer Fehlgriff: Die Nassauer waren die guten, diejenigen, die nassauern, sind die bösen!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 28.11.2010, 13:54
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Schon wieder so ein klassischer Fehlgriff: Die Nassauer waren die guten, diejenigen, die nassauern, sind die bösen!
Sei es drum Die Fakten lassen sich durch Korintenkackerei und das verreissen von Postings nicht ändern

Bist du in irgeneiner Form dem DMYV angeschlossen oder hat dein Boot wenigstens ein M-Kennzeichen Das wär ein guter Weg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.