boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2010, 07:28
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard Sealine 35 SC

moin,
wer hat eine sealine 35 sc und kann über vor- und nachteile erzählen. ich habe das boot auf meinem wunschzettel und würde gern soviel wie möglich von wahren besitzern und nicht das übliche "kataloggeschwafel" erfahren.
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.11.2010, 08:37
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
991 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Nasi, ich habe den Vorgänger 38SC eine Woche lang gefahren und kenne die 35Sc vielleicht sogar besser als so mancher Händler ;) - werde doch mal konkreter mit deinen Fragen, dann kann ich sicher helfen...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.11.2010, 15:11
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Ich hab zwar keine Sealine SC35, hab diese aber genauestens unter die Lupe genommen. Sehr schönes Schiff, was bei uns ein K.O. Kriterium war, die Unterflurkabine ist eher klein und die Tür dorthinein hat "italienische" Ausmaße, soll heissen sie ist sehr schmal. Solltest Du ein etwas größer gewachsener Zeitgenosse sein, nervt das u.U schon. Stehhöhe am Fahrerstand bei geschlossenem Schiebedach ist 1,9m wer also im Stehen fahren will, und größer ist, Dach auf und durch...

Viel Erfolg bei der Suche !!!

Grüße

Christian

Geändert von bell407 (23.11.2010 um 15:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.11.2010, 11:20
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hi christian,
das mit den türen ist mir nicht negativ aufgefallen, allerdings komme ich in meiner kleinen fjord 24 auch überall durch ohne mich zu stoßen.
kann man eigentlich im stehen über die dachkante hinaus die nase in den wind halten während der fahrt, vorausgesetzt das ein entsprechender fußschemel wegen der höhe zur verfügung steht, oder eckt man am dachholm mit zb. der schulter an?
wie zufrieden sind besitzer mit dem schiebeverdeck? ist es auch nach einingen jahren dicht?
gibt es außer den "italienischen" türen noch andere auffällige konstruktions defizite?
grüße,
nasi
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.11.2010, 11:37
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
991 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Bei den altren SCs ist die Elektrik (das Bus-System) nicht immer sinnvoll - so kann ein schneller aktivieren der Ankerfunktion länger dauern als erwünscht. Wurde aber mittlerweile behoben.
Ansonsten läuft sie sehr gut, macht 35+ mit den D6 von Volvo.
Ich finde die Unterflur (eben für eine Unterflur) ausreichend gross, die Sitzecke unten macht auch Spass. Bei der SC konnte ich auch oben rausschauen, manches mal auch gut, da die sehr flache, lange scheibe auch schon mal reflektieren kann.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.11.2010, 11:39
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
991 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Im übrigen gibt einfach eine Zahl dem Erfolg recht:man müsste jetzt ungefähr die Baunummer 250 anpeilen, was in dieser Bootsgrösse und Preisklasse fernab von den billigen Franzosen und BMB schon wahrlich beeindruckend ist.

Willst du neu oder gebraucht, wo willst du fahren?
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.11.2010, 11:48
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

ich denke gebraucht aus england der unterschied ist einfach zu verlockend. ich fahre hauptsächlich oberelbe und ostsee.
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.12.2010, 16:13
Benutzerbild von DolceVita
DolceVita DolceVita ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 217
184 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Ich habe die SC 35 Probegefahren.
Was beeindruckend war, die Ausnützung von Platz sowie Raumaufteilung. Viel Stauraum für Kleinigkeiten. Motorraum ist gut zugänglich und gut gedämmt.

Nachteillig, durch dass aufgewirbelte Wasser im Heck und der kurzen Badeplattform hat man viel Wassernebel hinten auf den Polstern. Vorallem bei langen Fahrten ist das heftig, was der Wassernebel anrichtet.

Als grosses Manko, und hier lag es nicht an den 2 VP D4 Duoprop, die das Schiff sehr schnell ins Gleiten brachten, empand ich, dass der Bug sehr hoch liegt und somit ein Fahren im sitzen nicht möglich erscheint. Es sei denn man möchte Blind durchs Wasser gleiten. Da helfen auch nicht die modernen Trimmklappensysteme, die den Bug herunterdrücken. Letztlich bedeutet dies schlechteres Manövrierverhalten (Kurvenfahrten) erhöhter Widerstand durchs Wasser und damit auch erhöhen des Spritverbrauch.

Das war mein Resumee der SC. Ansonsten ein schönes, preisliches, wie auch von der Verarbeitung her interessantes Schiff.

Gruss
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.12.2010, 05:35
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hi Klaus,
danke für deinen kommentar, werde aufjedenfall eine probefahrt machen und mir mal die von dir genannten schwächen genau beäugen. beides wären für mich jetzt nkeine absoluten nogo kriterien, aber trotzdem würden sie den unbegrenzten fahrspaß beeinträchtigen. malsehen. gibt es sonst noch so offensichtliches? was taugt das verdeck zb.? ist ja sehr einfach gemacht mit der nut in der es läuft, aber einfach muss ja nicht unbedingt schlecht sein...
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.12.2010, 01:08
Benutzerbild von DolceVita
DolceVita DolceVita ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 217
184 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasi Beitrag anzeigen
Hi Klaus,
danke für deinen kommentar, werde aufjedenfall eine probefahrt machen und mir mal die von dir genannten schwächen genau beäugen. beides wären für mich jetzt nkeine absoluten nogo kriterien, aber trotzdem würden sie den unbegrenzten fahrspaß beeinträchtigen. malsehen. gibt es sonst noch so offensichtliches? was taugt das verdeck zb.? ist ja sehr einfach gemacht mit der nut in der es läuft, aber einfach muss ja nicht unbedingt schlecht sein...
Hi Nasi,

mit dem Verdeck gibt es keine Probleme. Wir hatten zwischendurch regen. Es war trocken, zumindest konnte ich kein Leck entdecken.

Jedenfalls wünsch ich Dir viel Spass bei der Probefahrt und freue mich über Deinen Bericht.

Gruss
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.07.2011, 08:44
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

jetzt habe ich eine sc und bin glūcklich wie ein kind an weihnadhten!!! englicher gebrauchtmarkt ist deutlich gūnstiger als deutscher, auch gibt es reine suesswasserschiffe...
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.07.2011, 09:02
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 286
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
153 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hi nasi,

dann herzlichen Glückwunsch (der Wechselkurs kommt Dir sicherlich sehr gelegen ) - und stell doch mal n paar Fotos rein.

Auch interessant wären deine Erfahrungen mit UK-Booten, da ich bislang nur Negatives (i.d.R. schlechter Pflegezustand, achtloser Umgang, dubiose Geschäftspartner,...) gehört habe.

Auch dass es reine Süßwasserboote gibt, ist neu, aber eine tolle Nachricht - wo fahren Die denn in UK - nur auf Flüssen?

Gruß
Bernd
__________________
Capt. otto
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.07.2011, 09:15
Benutzerbild von ma-x111
ma-x111 ma-x111 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
436 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Gratuliere,

erwarte gerne Deine Infos über Abwicklung, eventuelle Probleme etc. Ich spiel mit dem Gedanken, fürs kommende Jahr eine Sunseeker 375 Portofino aus GB zu holen. Darf ich Dir hierzu ab Herbst ein paar Fragen stellen?

Grüße sendet

Joachim
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.07.2011, 10:25
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Auch Glückwunsch und Handbreit.

Bilder, wir wollen Bilder
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.07.2011, 21:21
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

also, es gibt menschen die pflegen ihr boot und es gibt engländer. das stimmt schonmal, aber nach 45 betr.std und einem jaht im wasser macht das noch nocht soviel aus.
im sùsswasser fahren viele die oberhalb von london auf der themse fahren( hab ich mir auch vorher keien gedanken zu gemacht)
der dealer vor ort hat einen sehr seriòsen eindruck bei mir gemacht und zeigte sich sehr hilfsbereit bei der planung der ùberfūhrung und beim beheben kleiner beanstandungen.
ich habe hier in england drei dealer kennegelernt und fand sie alle vertrauenswūrdig und seriös. bilder folgen sobald ich in d bin...
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.08.2011, 17:20
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hier nun die ersten bilder, ab donnerstag qualmt der fotoapparat
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040887kleiner.jpg
Hits:	473
Größe:	117,7 KB
ID:	304149   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040898kleiner.jpg
Hits:	397
Größe:	109,6 KB
ID:	304150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040913kleiner.jpg
Hits:	422
Größe:	158,6 KB
ID:	304151  

__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.08.2011, 12:22
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 864
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.144 Danke in 1.112 Beiträgen
Standard Englanderfahrungen

Moin nasi,

mein Glückwunsch zum neuen Boot.

Mich würden auch mal Deine Erfahrungen beim Bootskauf in England interessieren. Evtl. auch gerne per PN.

Wer waren die Händler / Makler?
Wie läuft die Abwicklung, EUR / Pfund?
Wie hast Du das Boot von wo überführt?
Gibt es aus Deiner Sicht noch wichtige Punkte zu beachten?

Die Infos würden mich sehr freuen, da ich mich nach Verkauf unseres Segelbootes für
den Kauf einer Benneteau Antares in England interessiere.
Die werden hier kaum oder zu teuer angeboten.

Schon mal vielen Dank und viel Spaß mit Deinem Boot.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.01.2012, 15:49
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo andreas,
die händler sind durchweg vollprofis und versuchen auch nix zu vertuschen. ich war bei drei verschiedenen. sie haben sehr fair verhandelt und waren auch nicht unhöflich als ich nach zwei tagen anrief um ihnen mitzuteilen, das ich mich für ain anderes boot entschieden habe. der transprt war ein glücksfall, ein händler holte eine 37er windy aus neustadt nach southampton und wäre leer hingefahren... daher war der preis ein schnäppchen, organisiert hat das der dealer. es wurde aus westminster nach hamburg gebracht. der dortige händler hatte es auch als neuboot ein jahr vorher an den erstbesitzer verkauft.
wenn du noch detalierte fragen hast, melde dich gern,
n.
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.07.2013, 22:48
Cpt. Tom Cpt. Tom ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.07.2013
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche eine Sealine SC 35

Moin aus Hamburg!

Ich suche derzeit eine Sealine SC 35 ... habe mit zwei Eignern in Hamburg gesprochen und das Boot auf der Messe besichtigt ... die soll es sein!

Hat jemand eine Idee, wer eine Sealine SC 35 derzeit verkauft?

Gruß

Cpt- Tom
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.07.2013, 11:02
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Boote Weidenauer in Lampertheim hat eine im Angebot, dass Boot liegt am Eichersee.

Grüsse, Don
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.01.2014, 19:08
AEQUITAS AEQUITAS ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
Boot: SEALINE SC35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Cpt- Tom,

bist Du schon fündig geworden?
In der Ancora liegt eine ...

Herzlichst
AEQUITAS
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.02.2014, 08:48
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hi Cpt. Tom,
der Händler bei dem ich mein Boot kaufte hat grad eine im Angebot. http://www.thamesboatsales.co.uk/boa...5#.Uu9XmIVtauI
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.