boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.11.2010, 12:11
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard Reparatur Kunstlederrücklehne

Hallo Leute,
ich hab mir in der letzten Woche einen fiesen Winkelhaken in meine Rücklehne gerissen.
Außerdem beginnen einige Nähte mit der Selbstauflösung.
Wer hat den schon mal so etwas repariert, bzw. wer kennt im Ruhrgebiet jemanden, der das Teil neu beziehen kann.
Ich werde die Rücklehne nächste Woche ausbauen und dann kann das repariert werden

Gruß Thorsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0072.jpg
Hits:	377
Größe:	30,6 KB
ID:	245582  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2010, 16:49
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Hat niemand eine Idee?
Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.11.2010, 17:17
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Hallo,

nicht so ungeduldig. Bei dem super Wetter sitzen wohl die meisten auf dem Wasser und nicht vor dem PC.

Die Triangel kannst du kleben. Damit es soweit möglich nicht sichtbar wird, den Flicken innen einsetzen.

Wenn sich allerdings deine Nähte auflösen, dann solltest du komplett neu beziehen.

Wenn du das nicht selbst machen willst, dann kannst du damit zu jedem Autosattler gehen.

Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.11.2010, 19:21
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Neues Kunstleder gibts hier
www.mardo.de
Ein Polstere oder Autosattler erledigt den Rest.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.01.2011, 19:10
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo,

Mardo hat anscheinend seine alte Website aufgegeben und ist jetzt hier zu erreichen:
http://www.kunstlederprofi.de/
Grüße von Horst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.01.2011, 13:49
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Danke für die Tips, aber die Rücklehne ist jetzt bei einem Sattler. Der bezieht dass Ding jetzt neu und fertig.

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.