![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich aus den USA ein Oldtimer (Auto) Importiere bezahle ich kein Einfuhrumsatzsteuer wenn er älter als 30 Jahre ist.
Wie ist das Bei alten Booten die älter als 30 Jahre sind? Chris Craft oder Garwood Boote! Bezahle ich da auch keine Einfuhrumsatzsteuern? Komme bei der Frage nicht weiter!
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
keiner ne Idee?
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hab was gefunden.
Für alle die es Interessiert! Derzeit gibt es für Boote, welche nicht älter als 100 Jahre sind keine vorgesehenen Zoll-Einfuhr-Begünstigungen. Es gibt definitiv keine Regelung, wie bei Oldtimer-Automobilen, wobei auch hier die Auflagen, entgegen meinen bisherigen Informationen nach einem EuGH Urteil von vor etwa 7 Jahren extrem verschärft wurden, dass man Boote, wie Oldtimer behandelt. In meinem geschilderten Fall würde für ein Holzboot aus den 40-50ern auf den Kaufpreis (welcher über einen offiziellen Kaufvertrag zu dokumentieren ist) plus dem Frachtpreis, also Container o.ä. ein Zoll-Wert in Höhe von 1,7% der Gesamtsumme anfallen. Auf diesen Wert (also Kaufpreis+Transport+Zoll) werden dann bei Einfuhr nochmals 19% Einfuhr-Umsatz-Steuer erhoben, also sowas wie die dt. MWSt.
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
![]() |
|
|