![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
An alle HONDA 4-Takt Aussenborder Besitzer:
Wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler, bei den Motoren muss irgendein Rädchen ausgetauscht werden, welches platzen und das Gehäuse durchschlagen kann. Yamaha selbst spricht von möglichen schweren Verletzungen. Ihr Fachhändler weiss näheres. Betroffen sind Modell ab 99 / 2000. ![]() Stefan, habe es von Yamaha in Honda geändert, C-C
__________________
beste Grüße Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich darf mal das Skippermagazin 10/2004 zitieren: "Rückrufaktion bei Honda. Honda ruft weltweit Aussenborder der Modellreihe BF6B, BF6A und BF8B zurück. Betroffen sind Motoren die zwischen Dezember 1997 und August 2004 ausgeliefert wurden. Bei diesen Motoren ist es vereinzelt zum Bruch der Schwungräder gekommen." usw. Haben die das gleiche Problem ![]() ![]() Gruss Uwe ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
beste Grüße Stefan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Was ist denn nun daraus geworden??? Habe einen F25AEL. Muss ich mir nun Sorgen machen? Gruß Steffen |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein, war Honda.
![]()
__________________
beste Grüße Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so etwas darf einfach nicht passieren, da besteht absolute lebensgefahr 5000 -6000 u/min x bruchstücken a' 250g, da ist die haube kein schutz mehr .... schlecht wenn man(n) gerade dran bastelt ![]() (hätte da ein foto, aber cyrus hat die lizenz zum editieren) ![]() ![]() mfg frank |
![]() |
|
|