boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2010, 09:07
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard Wie kopiere ich DVD auf Festplatte

Also vorweg, ich mache nix böses, aber meine dreijährige Tochter legt immer die DVDs in den Player - und entsprechend sehen sie aus! Der Player streikt zunehmend und ich mag auch nicht laufend eine DVD-Waschung vornehmen!

Also war meine Idee: einfach auf Festplatte kopieren. Zu meinem Entsetzen geht das nicht so einfach bei allen DVDs. Haben die einen Kopierschutz? (Schweine!). Platz ist kein Problem - Festplatten kosten ja nix mehr.

Jemand Erfahrung damit? Oh, ich würde natürlich gerne die Funktionalität (Menü, Multilingualität, etc.) beibehalten.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2010, 09:14
MichaelN MichaelN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Düren
Beiträge: 147
237 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Mit den ausländischen Varianten von DVD Shrink gings zumindest mal. Obs heute noch klappt.. keine Ahnung...
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.10.2010, 09:14
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

hast PN
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.10.2010, 09:16
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.017
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.503 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Da diese Programme, auch wenn Du nur eine Sicherheitskopie Deiner Orginale machen möchtest, anscheinend nicht legal sind habe ich Dir eine PN gesendet.

Edit: ich war zu langsam, hab erst die PN geschrieben
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2010, 09:19
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Naja, den Kopierschutz darf man wohl nicht mehr umgehen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.10.2010, 09:26
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Erst einmal lieben dank. Das mit dem kopieren - oder besser Backup für den persönlichen Gebrauch - war schon immer ein kritisches Thema. Naja, als wir früher eine LP auf MC überspielt haben, hat das auch keinen gejuckt, aber da SONY ja inzwischen den Walkman eingestellt hat...

Ich hätte am liebsten ja was für meinen Mac (der ist fett schneller als alle PCs die ich hier rumstehen habe zusammen *g*)

Na, mal gucken.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2010, 09:48
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.680
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.751 Danke in 7.000 Beiträgen
Standard

Kann mich da meinen Vorschreibern mit der DVD-Shrink Empfehlung nur anschließen.
Das hat den netten Nebeneffekt (eigentlich ist das der Hauptzweck), dass man die DVD damit nicht nur auf die Platte kopieren, sondern den Inhalt auch auf normale DVD-Rohling-Grösse "zusammenshrinken" kann.
Aber da wird's erst recht illegal...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.10.2010, 09:52
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Was den Mac angeht, habe ich Dir eine PN geschickt.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.10.2010, 09:54
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Naja, wie gesagt stört mich die Größe nicht wirklich.

Interessant wäre natürlich auch so eine Eierlegende-Wollmilchsau:

http://www.fantec.de/html/de/1/gid/_...0/content.html

Der dürfte DVDs abspielen, auf Festplatte speichern und auch als Stream im Netzwerk zur Verfügung stellen.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.10.2010, 10:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.786 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
A... Zu meinem Entsetzen geht das nicht so einfach bei allen DVDs. Haben die einen Kopierschutz? (Schweine!)....
Mal ganz ehrlich, wenn du von deinem geistigen Eigentum leben würdest, dann würdest du wahrscheinlich genau andersrum argumentieren.

Fakt ist doch, dass Millionenproduktionen auf eine lohnende Vermarktung angewiesen sind. Je mehr Kopien einfach zu erstellen sind um so geringer der Erlös. Wenn sich das Geschäft nicht mehr lohnt, haben wir in Zukunft nur noch billige Produktionen, die keinen Spaß machen.

(Hat mal jemand versucht, eine defekte Original-DVD beim Hersteller zu tauschen? Also kaputt gegen neu. Vielleicht trifft man da auch auf Kulanz. )

DVD Shrink (für eigen Zwecke!) passt schon, da kann man auch entscheiden ob man alles, also (gesprochene) Sprachen, Untertitel und Extras kopieren will.

Es gibt verschiedene Varianten des Kopierschutzes, den man offiziell nicht umgehen darf. Einige sind recht gut, die werden auch von DVD shrink nicht akzeptiert. Z.B. Sony... Diese kann man dann auch nicht auf eine Mediastation kopieren und letztlich finde ich das gut so.

Das Kopieren ist besonders verpönt, wenn man das verlustfrei macht, dann können so viele Kopien gezogen will wie man will und hat Originalqualität. Das ist ein ganz entscheidender Unterschied zu den früheren Aufnahmen von Schallplatten auf Tape.

Die billigen Raubkopien enttäuschen (GottseiDank) mit mieser Qualität und das tu ich mir nicht an. Ist der Film etwas älter und oft auch bei aktuellen DVDs als Lockangebote reden wir über ~10€, das sollte es doch schon wert sein.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.10.2010, 11:07
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich, wenn du von deinem geistigen Eigentum leben würdest, dann würdest du wahrscheinlich genau andersrum argumentieren.
Ich habe seit 20 Jahren eine Werbeagentur und lebe nur deshalb nicht von meinem - wie Du so schön sagst - "Geistigem Eigentum", weil ich die Nutzungsrechte für meine Kunden i.d.R. frei stelle.

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Fakt ist doch, dass Millionenproduktionen auf eine lohnende Vermarktung angewiesen sind. Je mehr Kopien einfach zu erstellen sind um so geringer der Erlös. Wenn sich das Geschäft nicht mehr lohnt, haben wir in Zukunft nur noch billige Produktionen, die keinen Spaß machen.

(Hat mal jemand versucht, eine defekte Original-DVD beim Hersteller zu tauschen? Also kaputt gegen neu. Vielleicht trifft man da auch auf Kulanz. )

DVD Shrink (für eigen Zwecke!) passt schon, da kann man auch entscheiden ob man alles, also (gesprochene) Sprachen, Untertitel und Extras kopieren will.

Es gibt verschiedene Varianten des Kopierschutzes, den man offiziell nicht umgehen darf. Einige sind recht gut, die werden auch von DVD shrink nicht akzeptiert. Z.B. Sony... Diese kann man dann auch nicht auf eine Mediastation kopieren und letztlich finde ich das gut so.

Das Kopieren ist besonders verpönt, wenn man das verlustfrei macht, dann können so viele Kopien gezogen will wie man will und hat Originalqualität. Das ist ein ganz entscheidender Unterschied zu den früheren Aufnahmen von Schallplatten auf Tape.

Die billigen Raubkopien enttäuschen (GottseiDank) mit mieser Qualität und das tu ich mir nicht an. Ist der Film etwas älter und oft auch bei aktuellen DVDs als Lockangebote reden wir über ~10€, das sollte es doch schon wert sein.
Du hast schon mitbekommen, dass ich hier zum einen von bereits erworbenen DVD spreche, oder?

Der §53 UrhG erlaubt mir hierfür eine Kopie für private Zwecke anzufertigen. Ich vertreibe diese nicht und erstelle die Kopie auch weder mittelbar noch unmittelbar zu Erwerbszwecken.

Warum ich die Kopie unter o.G. Gründen nur in schlechterer Qualität oder in geringerem Umfang als das Original erstellen soll erschließt sich mir nicht.

Ich weiß auch, dass durch Raubkopien ein großer wirtschaftlicher Schaden entsteht. Ich erlebe das hautnah, da enge Freunde von mir in der Musikbranche tätig sind. Aber darum ging es jetzt nicht, oder?
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.10.2010, 11:11
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich, wenn du von deinem geistigen Eigentum leben würdest, dann würdest du wahrscheinlich genau andersrum argumentieren.

Fakt ist doch, dass Millionenproduktionen auf eine lohnende Vermarktung angewiesen sind. Je mehr Kopien einfach zu erstellen sind um so geringer der Erlös.
Dein Vergleich hinkt leider sehr, da es sich ja um eine von ihm gekaufte DVD handelt. Wenn Du eine CD kaufst, kannst Du diese ja auch auf andere Datenträger übertragen - z.B.: den IPOD.
Nebenbei: In genau so einem Fall, nämlich gekaufte DVD wird kopiert, ist die Rechtsprechung überhaupt nicht klar - im Gegenteil: solche "Raubkopien" werden meist nicht bestraft...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.10.2010, 11:17
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Wenn man DVD Shrink runterlaädt, macht man sich damit eigentlich schon strafbar?
Ich dieser Hinsicht bin ich nur sehr sehr vorsichtig.
Plattenfirmen sind ja ziemlich kaltschnäuzig in dieser Sache und auch ziemlich hart. Daher die Vorsicht.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.10.2010, 11:18
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.786 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Sobald ein Kopierschutz drauf liegt, befindest du zumindest in einer "rechtlichen Grauzone", trotz Gesetzen, Verordnungen und Urteilen.

Mir ging es wirklich nur um deinen Kurzkommentar:

Zitat:
(Schweine!)
Wie du so was von dir gibst, bzw. geben kannst, zumal mit dem jetzt von dir geouteten Background, kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Dieser Kommentar ist doch nicht gerechtfertigt, wenn jemand sein Produkt, (welches ihn in der Produktion Millionen gekostet hat), so schützen will, dass da eben nicht jemand um die Ecke biegt und für lau den Rahm abschöpft, oder?

Ich habe dir ja keine kriminiellen Energien unterstellt, ich habe aber Verständnis für die Hersteller.

Man unterliegt oft irgendeiner persönlichen Einschränkung, eben weil sich jemand vor kriminellen Machenschaften schützen will, das ist nicht nur bei DVDs so.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.10.2010, 11:28
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Du solltest das "Schweine" nicht so ernst nehmen.

Ich ärgere mich auch darüber, dass ich immer wieder Probleme habe, Dateien vom Mac auf den PC zu übertragen, weil es an der Namenskonvention scheitert. Hallo? 21. Jahrhundert? Ich will mich nicht einschränken, sondern der Rechner soll machen, was ICH will. Nebenbei - ich bin Diplom Informatiker also habe ich schon eine gewisse Vorstellung was machbar ist und was nicht.

Mich ärgern sogar die Hinweise auf den DVDs, dass ich sie nicht kopieren darf und dass Raubkopien strafbar sind. Wäre schön, wenn so etwas bei Original-DVDs nicht angezeigt wird sondern nur bei Kopien. Aber ok, da verlange ich wohl etwas zu viel. Außerdem sieht meine kleine Tochter besonders gerne den Trailer, bei dem die Familie zum Geburtstag des Vaters vor dem Gefängnis singt

Haben wir uns jetzt wieder lieb? Bitte nicht jedes meiner Worte auf die Goldwaage legen. Hätte ich was böses vor, dann würde ich das nicht im öffentlichen Forum diskutieren, unter meinem Namen, von meinem Internetanschluss aus und die MAC-Adresse meines Rechners wäre auch nicht die serienmäßg vergebene
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.10.2010, 14:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.786 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Sicher, wir haben uns hier irgendwo alle lieb. Und zu DVD Shrink hatte ich ja auch was geschrieben....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.10.2010, 17:49
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.791 Danke in 964 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
...
Nebenbei: In genau so einem Fall, nämlich gekaufte DVD wird kopiert, ist die Rechtsprechung überhaupt nicht klar - im Gegenteil: solche "Raubkopien" werden meist nicht bestraft...
Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Sobald ein Kopierschutz drauf liegt, befindest du zumindest in einer "rechtlichen Grauzone", trotz Gesetzen, Verordnungen und Urteilen.
...
Meiner Meinung nach ist die Rechtsprechnung seit 2008 sehr wohl klar. Sofern das Original einer CD/DVD ohne Kopierschutz ist, kann sie für private Zwecke kopiert werden. Ist hingegen ein Kopierschutz vorhanden, ist das Kopieren verboten. Steht alles im Urheberrechtsgesetz. Von 'Grauzone' kann man da eigentlich nicht sprechen.

Gruß Visara.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.10.2010, 19:03
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Slysoft kann alles, wer suchet der findet, auch umsonst
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.10.2010, 23:46
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 322 Beiträgen
Standard

@Visara

Nur zur Info.....Felix ist Österreicher. Bei uns wird das noch nicht ganz so eng gesehen. Selbst das Downloaden von copyright behafteten Inhalten ist bei uns noch nicht strafbar (zumindest wird es nicht verfolgt). Sehr wohl aber die Verbreitung.

Für Österreicher werden hier die wichtigsten Fragen bezüglich Urheberrechtsgesetz beantwortet:
http://www.internet4jurists.at/urh-m...h1a.htm#tausch
Unter Punkt 10.2 geht es um den Download von Dateien aus dem Internet.
Unter Punkt 10.7 werden die Fragen bezüglich privater Kopien behandelt.


Herzliche Grüße aus Wien
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.10.2010, 14:42
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Wer damit Geld machen will soll ruhig mit Strafe rechnen müßen.
Aber mal ehrlich:Wer sich schon mal damit befaßt hat wird merken das eine gewiße Neugier und Jagdleidenschaft auftreten kann. Schaff ichs oder schaff ichs nicht ? Ist wie mit allen was verboten ist !
Aber ich habs noch niiiie gemacht !
lg
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.10.2010, 15:24
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Also vorweg, ich mache nix böses, aber meine dreijährige Tochter legt immer die DVDs in den Player - und entsprechend sehen sie aus! Der Player streikt zunehmend und ich mag auch nicht laufend eine DVD-Waschung vornehmen!

Also war meine Idee: einfach auf Festplatte kopieren. Zu meinem Entsetzen geht das nicht so einfach bei allen DVDs. Haben die einen Kopierschutz? (Schweine!). Platz ist kein Problem - Festplatten kosten ja nix mehr.

Jemand Erfahrung damit? Oh, ich würde natürlich gerne die Funktionalität (Menü, Multilingualität, etc.) beibehalten.
Erfahrung? Ja

Es gibt z.B. den WinX DVD Ripper, der absolut einfach und in vielen verschiedenen Formaten DVDs auf Platte schreibt.
Wir haben nämlich das selbe "Problem", da auf den Kinder-DVDs meist nur 4-6 Folgen á 10 Minuten drauf sind. Um die Originale zu schonen und nicht selber zum DJ zu verkommen, haben wir das Zeug mittlerweile auch auf "Platte" und spielen mit diesem Gerät ab.

http://www.google.de/products?hl=de&...ed=0CCQQrQQwAA

Vorteil: LAN / WLAN (fähig mit Adapter für 20 Euro) und spielt eigentlich alles ab, also z.B. auch schon HD-Material *.mkv.
Bedienung ist absolut simple und somit hat das Gerät mittlerweile einen hohen WAF.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.