boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2010, 20:04
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard AB spülen ohne Wasseranschluß möglich ?

hab jedsmal das gleiche Problem wenn ich meinen Trailer nach ner Ostseetour in die Scheune beim Bauern schiebe - weit und breit keinen Wasserschlauch zum Motor spülen, anne Tanke kann man ja damit auch mal eben nicht dran.
hat jemand ne andere Idee wie man das wenigstens ab und zu mal machen kann ?
dachte ja schon an sone Art von Feuerwehrspritze mit Handbetrieb o.ä. die ich dann an den Spülanschluß basteln würde
jemand ne gute andere Idee ?
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.10.2010, 20:06
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

ein Bauer ohne Wasseranschluss
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.10.2010, 20:16
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
ein Bauer ohne Wasseranschluss

sicher hat der nen Wasseranschluß ... aber nicht an der Scheune ... und ich habe da nen Stellplatz gemietet .... mehr nicht
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.10.2010, 20:20
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Warum bastelst Du Dir nicht sowas von der Art, wie es zum Einwintern der IB verwendet wird: Kiste, in die der Ab sein Kühlwasser wieder abgibt, mit kleiner 12V Pumpe, die die Spülohren mit Wasser aus der Kiste beschickt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.10.2010, 20:20
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.127 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

20 Literkanister mit grosser Einfüllöffnung..
Kleine Bilgepumpe mit 12 v Kabel an Zigarettenanzünder
Gardenasnschluss und 3 m Schlauch ...
Spülohren...
alles verbinden und dann spülen...
wo ist das Problem
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.10.2010, 20:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Hallo HD4ever,
so wie Peterle schon geschrieben hat kann man auch mit einer 12 Volt Pumpe mit Spülanschluß den Motor mit Wasser aus einem Behälter spülen, da bei muß der Motor natürlich laufen

viele Außenborder haben einen Spülanschluß oberhalb vom Impeller dieser ist oft mit (WASH) bezeichnet, damit kann man den Motor spülen wenn Motor laufen lassen nicht möglich ist, das geht auch mit einer 12 Volt Pumpe und Wasser aus einem Behälter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.10.2010, 13:40
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

werd mir dann mal was zusammenbasteln ...
grad mal nen Spülanschluß geordert
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.10.2010, 20:03
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.084
936 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

ich mach das auch nach jeder Ostsee- Tour.
Aber mal ehrlich- welcher Berufsfischer im Atlantik macht das?
Die Motoren können schon etwas vertragen.
Das Zeug in Ordnung halten ist i.O.
Letztlich ist es ein Gebrauchsgegenstand.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.10.2010, 21:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Hallo volkerma,
bei einem Berufsfischer ist das ja auch egal,
in ein paar Jahren ist der Motor abgeschrieben, dann gibt es eh einen neuen Motor
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.10.2010, 13:36
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

ja das ist schon klar .... die Ostsee ist ja eigendlich auch eher nen Brackwasser mit wenig Salz.
will ja auch nicht unbedingt jedesmal spülen, aber ab und an schon mal.
im Sommer mache ich das durch diverse Süßwasserfahrten .
wie gesagt, son Bottich mit kleiner Pumpe ist bestimmt ne einfach zu bewerkstelligende Sache
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.10.2010, 23:06
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Ich mache nach einer Seetour immer noch eine kleine Fahrt im Süßwasser (Weser)
so für 1-2std .
O.k. ist aufwendig aber bringt auch "spaß"
__________________
Gruß von der Weser
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.