boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2010, 20:38
Kato Kato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: B
Beiträge: 218
Boot: Drago 660
307 Danke in 99 Beiträgen
Standard Gelcoat schäden frage

Hi, hallo erstmal, Ich war bisher nur Leser
Ich habe ein Problem mit meinem Gelcoat. Das Boot ist gerade mal 5 Jahre alt und auf dem Oberwasserbereich Entwickeln sich immer mehr dieser kleinen Punkte. Das breitet sich oben überall aus. Das Boot ist von der Firma Drago. Ich weiss das die Verarbeitung nicht der Knaller ist aber das hatte ich zu Anfang noch nicht. Die Löcher bei Bild 1 waren schon zu Anfang vorhanden und Ich wollte die immer mal mit Gelcoat überarbeiten. Da Ich das jetzt aber immer mehr finde hab ich keine Ahnung was ich da machen soll. Ich hab mir mal alle Drago Boote am Steg angeschaut und finde das gleiche bei "allen" die älter als ein Jahr sind. Und "nur" bei Drago.
Hat einer eine Idee was das ist und wie man das ausbessern kann?
Wie gesagt das Unterwasserschiff ist Spiegelblank, da ist nichts.

Vielen Dank für Eure Ratschläge
Kato
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gelcoat.jpg
Hits:	390
Größe:	25,3 KB
ID:	239121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gelcoat2.jpg
Hits:	384
Größe:	41,7 KB
ID:	239122   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gelcoat3.jpg
Hits:	361
Größe:	36,7 KB
ID:	239123  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.10.2010, 15:45
Moreno Moreno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.03.2010
Beiträge: 296
189 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Die schwarzen Flecken entstehen durch Oxidation der kobalt- oder manganhaltigen Katalysatoren besonders bei veränderten PH-Werten. Dieses Phänomen tritt vereinzelt immer wieder bei allen Yacht-Herstellern auf und im Grunde hat keiner eine Antwort. Diese Punkte können auch nicht durch polieren- bleichen beseitigt werden und werden meist in laufe der Zeit immer mehr. Es gibt noch mehr Vermutungen wie z.B. Oxydationen von Härtern in Blechgebinden oder auch Staubpartikel vom Flexen die in einen Gelcoat mit eingebunden werden. In allen Fällen ist das Herstellerbedingt und kann im Grunde nur mit einer PU-Acryl Beschichtung beseitigt werden. Normalerweise ist das ein Garantiefall. Da aber die Garantie meist nach 2 Jahren ausläuft und die Partikel oft erst in 3-4 Jahren auftreten bleibt nur noch die Gewährleistung oder das Wohlwollen des Hersteller.
Friedrich
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.10.2010, 17:53
Kato Kato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: B
Beiträge: 218
Boot: Drago 660
307 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo Friedrich!
Vielen Vielen Dank für Dein Antwort!
Mit dem Hersteller rechne Ich nicht, warte jetzt schon 2 Jahre auf ein neues Fenster...
Also Danke nochmal, jetzt weiß Ich womit Ich es in etwa zu tun habe.
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.10.2010, 18:56
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo Friedrich,

was sind das für Hersteller?
Haben die keine Handwerkerehre?

Das ist ernst gemeint.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.10.2010, 20:05
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Die haben nicht mal Handwerker - zumindest einige!
Das ist auch ernst gemeint. Nachdem die polnischen Laminierer jetzt alle im Ausland arbeiten, laminieren da jetzt die Putzfrauen.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.10.2010, 21:18
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Die haben nicht mal Handwerker - zumindest einige!
Das ist auch ernst gemeint. Nachdem die polnischen Laminierer jetzt alle im Ausland arbeiten, laminieren da jetzt die Putzfrauen.
Gruß
HansH


Das ist ja kaum zu Glauben
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.