boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2010, 20:21
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard Teile in USA kaufen

Hallo Leute,
hat schon mal jemand von Euch Teile in USA gekauft???
Wie ist der Versand von USA nach Deutschland am Besten/Billigsten??
Wie läuft die Verzollung??

Würde mich über alle Hinweise freuen, besten Dank im Voraus.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2010, 22:08
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 731
Boot: Yam 310 STI-v
799 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Abraxas Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
hat schon mal jemand von Euch Teile in USA gekauft???
Wie ist der Versand von USA nach Deutschland am Besten/Billigsten??
Wie läuft die Verzollung??

Würde mich über alle Hinweise freuen, besten Dank im Voraus.

Gruß
Peter

Kann ich nur empfehlen!
Klappte bisher bei mir vom Propeller bis zum kompletten Motor reibungsfrei!

Das mit der Verzollung läuft alles Automatisch - keine Angst die vergessen dich schon nicht!
Entweder must du den Zoll (19% Mwst + 2,5 % Zollsteuer für Sportgeräte) beim Postboten zahlen - meist wenn der Zoll alle Informationen aus der beiligenden Rechnung entnehmen kann.
Oder du bekommst Post vom Zollamt und mußt dann mit der Rechung / ebay Beleg hinfahren und drückst dort die Gebühr ab und bekommst im gegezug dein Paket.
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.09.2010, 23:50
Benutzerbild von oblume
oblume oblume ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Singapur
Beiträge: 125
Boot: Hellwig Milos 585 IB, Mercruiser V6 mit OMC Cobra Antrieb
277 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Kann ich nur empfehlen!
Klappte bisher bei mir vom Propeller bis zum kompletten Motor reibungsfrei!

Das mit der Verzollung läuft alles Automatisch - keine Angst die vergessen dich schon nicht!
Entweder must du den Zoll (19% Mwst + 2,5 % Zollsteuer für Sportgeräte) beim Postboten zahlen - meist wenn der Zoll alle Informationen aus der beiligenden Rechnung entnehmen kann.
Oder du bekommst Post vom Zollamt und mußt dann mit der Rechung / ebay Beleg hinfahren und drückst dort die Gebühr ab und bekommst im gegezug dein Paket.
Hallo Markus,
kannst du mal ein bisschen mehr über den Komplettmotorkauf in den USA sagen? Wo hast du einen gekauft und was hat er dich dann tatsächlich gekostet, bis du ihn zu Hause hattest.
Einige Firmen liefern allerdings auch nicht nach Deutschland...da hilft dann z.B. eine Postkastenadresse über z.B. borderlinx....o.ä.....

Gruss

Oliver
__________________
Wenn Du denkst "am Slip geht nix mehr", kommt von irgendwo ein Land Rover daher...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.09.2010, 08:16
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 731
Boot: Yam 310 STI-v
799 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oblume Beitrag anzeigen
Hallo Markus,
kannst du mal ein bisschen mehr über den Komplettmotorkauf in den USA sagen? Wo hast du einen gekauft und was hat er dich dann tatsächlich gekostet, bis du ihn zu Hause hattest.
Einige Firmen liefern allerdings auch nicht nach Deutschland...da hilft dann z.B. eine Postkastenadresse über z.B. borderlinx....o.ä.....

Gruss

Oliver
Hallo Oliver,

ich habe anfang des Jahres nen Motor hier bestellt : http://www.alengine.com/

Jedoch kann ich im nachhinein sagen das man mit diesem Händler etwas vorsichtig sein muß. Es hat zwar alles einwandfrei geklappt, jedoch habe ich einen neueren Motor geschickt bekommen als ich eigentlich bestellt hatte.
Somit haben der Ansaugkrümmer und Ölwanne nicht mehr gepasst. Als ich den Verkäufer davon informiert habe, wollte er mir erst neue Teile schicken - aber das ist 3 Monate her und seitdem antwortet er auch auf keine Mail mehr. Zumindest hab ich mir die Teile jetzt bei Ebay geschossen und die ganze Aktion war allemal billiger als nen Motor in Deutschland zu kaufen.

Aber zurück zu deiner Frage:

Der Motor hat 1300$ und der Versand 400$ gekostet.
Eigentlich sollte der Motor direkt nach Frankfurt kommen - ist aber aus irgend einem Grund (der nicht mehr nachzuvollziehen ist) in Bremen gelandet. Die Spedition Bremen - zu mir nach hause hat nochmal 150€ gekostet. Für die Zeit bis die Spedition den Motor abgeholt hatte, waren nochmal 70€ Lagergebühr abzudrücken.
Das Umweltbundesamt wollte auch nochmal die Holzkiste begutachten - ob die Kiste aus wärmebehandeltem Holz ist (aber das ist eine andere Geschichte ) - 100€.

Und der Zoll wollte dann nochmal 19% Mwst und 2,5% Zollgebühr.
Somit habe ich komlett ca. 1900€ bezahlt bis der Motor bei mir war.

Da ich allerdings noch ein paar Krümmer, Knie, Dichtungen, ...... mitbestellt habe fällt die Kostenbillanz noch etwas positiver aus.
Und man erlebt noch einiges dabei
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.09.2010, 08:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Somit haben der Ansaugkrümmer und Ölwanne nicht mehr gepasst.
Hast du einen KFZ Motor oder einen überholten Motor bekommen?

Echte Marine Motoren werden inklusive Ölwanne, Ventildeckel, Zirkulationspumpe und Hamonic Balancer geliefert.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.09.2010, 08:53
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 731
Boot: Yam 310 STI-v
799 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hast du einen KFZ Motor oder einen überholten Motor bekommen?

Echte Marine Motoren werden inklusive Ölwanne, Ventildeckel, Zirkulationspumpe und Hamonic Balancer geliefert.

Das war ein überholter Motor - sorry habe ich vergessen zu erwähnen.

Wer brauch den beim Motorschaden die ganzen Brocken von nem Echten Marine Motor
Das ist nur rausgeschmissenes Geld - nen Rumpfmotor langt doch
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.09.2010, 10:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Das ist nur rausgeschmissenes Geld - nen Rumpfmotor langt doch
Wenn man mit 160 PS auskommt, gebe ich dir vollkommen recht.

Oder wenn man noch einen halben Motor dazu kaufen muss,
hat man ja richtig gespart.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.09.2010, 11:03
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 731
Boot: Yam 310 STI-v
799 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wenn man mit 160 PS auskommt, gebe ich dir vollkommen recht.

Oder wenn man noch einen halben Motor dazu kaufen muss,
hat man ja richtig gespart.

Hm wie kommst du denn auf 160 PS ??

Und wieso muß man nen halben Motor kaufen - man hat ja die Teile normalerweils zu hause wenn man den richtigen Motor bekommt!

Ich habe meine alten nicht passenden Brocken verkauft und mir gebrauchte gekauft und bin mit +/- 0 aus der Sache raus gekommen.

Das dir die Sache als Händler nicht ganz passt verstehe ich voll und ganz
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.09.2010, 11:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Das dir die Sache als Händler nicht ganz passt verstehe ich voll und ganz
Ich habe sicher nichts gegen Eigenimporte,
denn es gibt genügend Kunden die gerne ein paar hundert Euro mehr bezahlen und
dafür einen passenden Motor mit Garantie und voller Leistung bekommen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.09.2010, 11:11
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 731
Boot: Yam 310 STI-v
799 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich habe sicher nichts gegen Eigenimporte,
denn es gibt genügend Kunden die gerne ein paar hundert Euro mehr bezahlen und
dafür einen passenden Motor mit Garantie und voller Leistung bekommen.
Hm also das mit der Granatie hat natürlich Vorteile
Aber diese Firma in den USA gibt mir zwar 24 Monate. Aber ob das im Zweifel funktioniert würde ich nicht ausprobieren.

Aber du schreibst ständig was von Leistung! Wieso soll ich denn nicht die volle Leistung haben?
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.09.2010, 11:27
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Normale KFZ V8 Motoren von GM haben Tellerkolben, kleine Ventile, schwache Ventilfedern, große Brennräume und eh die verkehrte Nockenwelle.

Wenn man einen High Performance Corvette etc Motor gekauft hat,
muss du nur die Nockenwelle und die Gußstopfen wechseln.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.09.2010, 11:31
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 731
Boot: Yam 310 STI-v
799 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Normale KFZ V8 Motoren von GM haben Tellerkolben, kleine Ventile, schwache Ventilfedern, große Brennräume und eh die verkehrte Nockenwelle.

Wenn man einen High Performance Corvette etc Motor gekauft hat,
muss du nur die Nockenwelle und die Gußstopfen wechseln.
Ja das ist klar - daher kauft man sich ja auch einen überholten Marinemotor!

Aber die 160 PS Variante habe ich immer noch nicht gesehen
http://en.wikipedia.org/wiki/GM_Vortec_engine

Auf dem Link den ich oben angegeben habe gibt es daher ja auch die Rubrik

automotive engines // marine engines

Aber prinzipiell kaufe ich mir die Teile / Motoren lieber da wo sie herkommen
Bzw. lasse sie da überholen wo das noch oft gemacht wird
__________________
Gruß
Markus


Geändert von hempelche (26.09.2010 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.