![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...da ist wohl mächtig was schief gegangen
![]() Hatte heute ein Brief der IKK im Kasten, die scheinen recht nervös zu sein! In ihrer Zeitschrift aktiv+gesund haben sie Anfang dieses Monats den Grünling als essbar empfohlen, leider verursacht er wohl doch schwere Vergiftungen ![]() Ich soll alle warnen, die den Artikel gelesen haben könnten und die Zeitschrift vernichten!!!! Also Pilzsammler obacht vor dem Grünling ![]() Bilder hochladen geht grad nicht, mache ich dann später wenn es wieder funzt.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ui, sogar tödlich giftig
![]() Na da wäre ich auch nervös wenn ich ihn als essbar angepriesen hätte ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Grünling, oder auch echter Ritterling, ist ein Speisepilz, früher ein Marktpilz, Vergiftungserscheinungen können bei sehr empfindlichen Menschen nach übergenuss des Pilzes auftreten.
Der Pilz steht aber unter Artenschutz und darf nicht mehr gesammelt werden. Sein Geruch ist Mehlartig. Tödlich Giftig ist er nicht. In allen meinen Pilzbüchern wird er als essbar ausgewiesen. Verwechselungen bestehen mit dem giftigen Leuchtentgelben Klumpfuß und dem Schwefelritterling, diese stinken aber penetrant. Weiter ist auch eine Verwechselung mit dem tötlich giftigen Grünen Knollenblätter Pilz möglich, der die gleiche Hutfarbe haben kann, aber weiße Blätter hat. Der Grünling hat grün gelbe dicke Blätter. Ich bitte jeden, sammelt nur Pilze die Ihr auch wirklich kennt, der Schaden an Eure Leber und anderen Organen kann lebenslang geschädigt sein. Auch Freunde und Bekante , Verwante nicht trauen nur den Pilzsachverständigen. Bitte, damit wir uns hier noch länger schreiben können. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sind alles ältere Bücher!! Er galt auch lange Zeit als essbar aber er ist eben doch giftig.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Aber ich kenn doch nur den Fliegenpilz....
![]() Sorry, der Witz ist uralt, aber die Vorlage konnte nicht ungenutzt bleiben ![]()
__________________
Gruß Nils |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also nochmals zum Grünling.
Die Todesfälle sind und Vergiftungen sind fast nur in Frankreich und ein oder zwei in polen aufgetreten. Auch wurde mehrere Tage hintereinander in Übermengen der Grünling gegessen. Es wird aber sehr stark vermutet das der Grünling mit dem Grünen Knollenblätterpilz verwechselt wurde. in Deutschland ist kein Fall einer Vergiftung bekannt. Aber Brüssel bestimmt. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kann mal jemand hier schließen!
Meine Frau weiß davon noch nichts. ![]() Morgen soll es Pilze geben und übermorgen kommt das neue Boot ![]() |
![]() |
|
|