![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen !
Hab mal ne Frage . Nachdem letztes Wochenende mein Yamaha leider den Geist aufgegeben hat ![]() Am liebsten hätte ich den Tohatsu 115 tldi . Da mir aber der Hersteller vom Boot nicht bekannt ist , weiss ich nicht was man hinten dran hängen kann. Das Boot ist ein Kajütboot mit 5,2 m länge und 2,2 m Breite. Hab mal ein paar Bilder gemacht , vielleicht hat ja von euch einer ne Idee. Gruss Andy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Normalerweise steht hinten im die Spiegel die maximale Motoriesierung auf einem Blechschild Gruß Max
__________________
ARRRRRRRR eine Golddublone für Den der mir diesen verdammten weißen Wal bringt!!!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zeig doch einmal ein Bild vom ganzen Boot, vielleicht kennt es jemand.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Stell' doch mal ein Foto vom ganzen Boot ein.
Ich bin sicher, daß irgendjemand aus dem Forum sagen kann, was es für eins ist. Ups, 10 Sekunden zu spät.... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hi !
Am Spiegel steht leider nichts . Ich bin auch schon in jede Ecke vom Boot gekrochen , auch nichts . Vorbesitzer weiss auch nichts , meint aber wäre wohl aus Norwegen . Könnte vielleicht auch sein ,den als ich die Führungschienen der Sitze raus geschraubt habe konnte man am Hersteller der Schienen sehen das diese aus Norwegen sind , aber eben nur ein Indiz . ![]() Naja hab die Hoffnung eh schon aufgeben zu erfahren was für ein Typ das Boot ist . Hab noch ein Paar Fotos gemacht und füge sie noch mit bei. Gruss Andy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
daß ein 5,2m Boot für mehr als 100 Ps zugelassen ist, ist schon selten. Nicht daß nachher durch Gewicht und Stärke des neuen motors der Spiegel zerstört wird. Grüße Henning
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Deswegen fragt er wohl nach dem 115er TLDI
![]() Ein befreundeter Mechaniker aus Kiel an der Ostsee hat mir gesteckt daß dort ein paar von den Dingern für 6.900 EUR neu rausgehauen wurden. Guter Preis, finde ich. Dr. Burscheid |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Preise für den 115er sind schon echt verlockend , aber anderseits will man sich natürlich nicht den Spiegel versemmeln.
Dachte auch schon das der 115 er vielleicht zu schwer wäre , immerhin wiegt er ca . 60 kg mehr als der 80 Yammi , da müsste man wahrscheinlich den Spiegel verstärken, ob sich das wohl lohnt den der 90 Ps Tohatsu wär auch noch ne Option . Oder was meint Ihr ? Gruss Andy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte kein Problem an diesen Rumpf (ich kann nur die Form, nicht die Materialstärken beurteilen) 150 PS dranzuhängengen. Das ist sicher ein +20°-V, da geht ggf. noch mehr. Vom Motorengewicht würde ich aber bei unter 200 kg bleiben, oder ggf. verstärken.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Welche Stärke sollte den so ein Rumpf haben ?
Gruss Andy |
#11
|
||||
|
||||
![]()
in der Fläche so um 8-10 mm, an den Ecken auch 12-15 mm, bei gesunder Verbundbauweise auch 20-30% weniger
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Henning |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das meine ich mit gesunder Verbundbauweise.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi !
hatte einmal die Möglichkeit am Heck die Stärke zu messen , müssten so um die 12 mm gewesen sein , vielleicht auch etwas mehr . Hätte ich gewusst wie relevant so etwas sein kann ,hätte ich es mir aufgeschrieben. Naja ! aber vom Gefühl her denke ich 12-15 mm müssten schon hinkommen. Ich hatte mir eher sorgen um die Breite des Spiegels gemacht , weil der nicht ganz durch geht . Gruss Andy |
#15
|
|||
|
|||
![]()
So nach langem Überlegen würde ich mir gerne den Tohatsu Md 90 b besorgen .
Wird wohl ab dieses Jahr nicht mehr gebaut ( Nachfolger MD 90 C ) was wohl die Preise noch ein wenig nach unten drücken. Der Tohatsu hat wohl auch in Tests gut abgeschnitten was Verbrauch und Preis angeht. Aber was ist mit der Verarbeitung ? Hat da schon jemand Erfahrung . gruss Andy |
![]() |
|
|