boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2004, 12:04
Benutzerbild von e-men
e-men e-men ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 66
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Wie bekomme ich das Boot vom Trailer?

Hallo!

Ich stehe vor dem Problem, meinen Trailer (erstmalig) zuzulassen.
Da keine Papiere vorliegen, verlangt der TÜV das Leergewicht.
Eigentlich nicht so schwer, aber der Z-Antrieb ist in Reparatur, von
daher kann ich das Boot nicht wassern.
Es handelt sich um ein 20ft Sportboot, Gewicht ca. eine Tonne.

Kann ich mir mit ein paar entsprechend dicken Bohlen helfen, und
wo bringe ich diese sinnvollerweise an? Unter dem Kiel, und
unter den Rändern?

Falls dazu jemand Erfahrungen gesammelt hat, wäre ich für
entsprechende Hinweise wirklich dankbar!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2004, 12:10
Schiebsy Schiebsy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Neumünster
Beiträge: 377
4 Danke in 4 Beiträgen
Schiebsy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

moin und hallöle,

erstmal trailer samt boot anheben ( mit kran wäre es natürlich pippifax) oder nur das boot anheben. dann balken drunter und das boot raus ziehen. dabei die abstützungen der balken nicht umwerfen, sonst: rummmms. so ähnlich habe ich es vor 5 jahren mit meinem jollenkreuzer gemacht. man sollte natürlich irgendwelche weichen sachen als abpolsterung benutzen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2004, 12:13
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo,

in jedem etwas größeren Sportboothafen findest Du einen Kran (sollte so sein), und für ein paar Teuro's kannst Du sicher Dein Boot einige Tage dort auf Böcken stehen lassen.

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn ?

Ach ja - erst einmal : Herzlich willkommen im Forum

Ciao,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.09.2004, 12:15
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard Re: Wie bekomme ich das Boot vom Trailer?

Zitat:
Zitat von e-men
Hallo!

Ich stehe vor dem Problem, meinen Trailer (erstmalig) zuzulassen.
Da keine Papiere vorliegen, verlangt der TÜV das Leergewicht.
Eigentlich nicht so schwer, aber der Z-Antrieb ist in Reparatur, von
daher kann ich das Boot nicht wassern.
Es handelt sich um ein 20ft Sportboot, Gewicht ca. eine Tonne.

Kann ich mir mit ein paar entsprechend dicken Bohlen helfen, und
wo bringe ich diese sinnvollerweise an? Unter dem Kiel, und
unter den Rändern?

Falls dazu jemand Erfahrungen gesammelt hat, wäre ich für
entsprechende Hinweise wirklich dankbar!
Welchen Trailer hast du denn? Vielleicht hat im ja wer einen, von dem man die Daten erfahren kann?
Oder wollen die selber wiegen?


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.09.2004, 12:16
Benutzerbild von e-men
e-men e-men ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 66
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi und danke für die Begrüssung.
Ich komme aus Leer / Ostfriesland, und ja, einen Hafen
gibt es hier durchaus
Aaber: Das mit den TEUro´s und dem Kran stört mich schon
ein wenig. Lieber gut selbst gemacht als teuer gekauft!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.09.2004, 12:17
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von e-men
Hi und danke für die Begrüssung.
Ich komme aus Leer / Ostfriesland, und ja, einen Hafen
gibt es hier durchaus
Aaber: Das mit den TEUro´s und dem Kran stört mich schon
ein wenig. Lieber gut selbst gemacht als teuer gekauft!
Hallo nochmal !

Wenn du die Rechnung für den Z bekommst, wirds auf Kleingeld nich mehr ankommen.....


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.09.2004, 12:18
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von e-men
Aaber: Das mit den TEUro´s und dem Kran stört mich schon
ein wenig. Lieber gut selbst gemacht als teuer gekauft!
?? Wieviel wiegt Dein Boot nochmal ??

Ich denke ohne Kran bekommst Du Da Probleme... Vor allem wo das Boot ja eine Zeit auf Land stehen soll.

Grüße,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.09.2004, 12:19
Benutzerbild von e-men
e-men e-men ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 66
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Leider steht auf dem Trailer kein Leergewicht, und an Angaben habe ich nur die Daten von der Kupplung (Peitz PAV SR-1.3) und von der Achse.
Auf den beiden Typenschildern (direkt vor der Kupplung steht eines, und
an der Achse ebenfalls).
Wo könnte sonst noch eine Bezeichnung versteckt sein?
Das Teil ist ca. 20 Jahre alt, deshalb ist das Unternehmen schon per se
nicht einfach, eine Bescheinigung über Achslast, Bremsprotokoll und so
konnte ich aber schon besorgen, da hat mir die Nachfolgefirma (Bergische Achsen) sehr weitergeholfen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.09.2004, 12:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Wir schieben unsere kleien Boote einfach auf ein Wiese.

Oder das Boot wird getrailert und bleibt im Wasser.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.09.2004, 12:22
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Oder das Boot wird getrailert und bleibt im Wasser.
Ohne Z-Antrieb hat er aber ein recht großes Loch im Spiegel
Obwohl - ist ein guter Test für die Pumpe


Ciao,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.09.2004, 12:23
Benutzerbild von e-men
e-men e-men ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 66
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Wir schieben unsere kleien Boote einfach auf ein Wiese.

Oder das Boot wird getrailert und bleibt im Wasser.
Bis zu welchem Gewicht habt ihr das schon gemacht / Was bedeutet "kleines Boot" ?

Das Problem ist ja nicht das "Runter vom Trailer" sondern eher das
"wieder rauf"...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.09.2004, 12:24
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stormrider
Zitat:
Zitat von Cyrus
Oder das Boot wird getrailert und bleibt im Wasser.
Ohne Z-Antrieb hat er aber ein recht großes Loch im Spiegel
Obwohl - ist ein guter Test für die Pumpe


Ciao,
Marco
Sorry,
habe ich nicht gelesen.
Muß er wohl eine Platte vorschrauben,
oder doch die grüne Wiese nehmen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.09.2004, 12:24
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von e-men
Zitat:
Zitat von Cyrus
Wir schieben unsere kleien Boote einfach auf ein Wiese.

Oder das Boot wird getrailert und bleibt im Wasser.
Bis zu welchem Gewicht habt ihr das schon gemacht / Was bedeutet "kleines Boot" ?

Das Problem ist ja nicht das "Runter vom Trailer" sondern eher das
"wieder rauf"...
Also unsere kleine Vega (ohne Aussenborder) haben wir das schon gemacht. Aber das Teil wiegt leer auch keine 300 kg !!!

Ciao,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.09.2004, 12:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von e-men
Zitat:
Zitat von Cyrus
Wir schieben unsere kleien Boote einfach auf ein Wiese.

Oder das Boot wird getrailert und bleibt im Wasser.
Bis zu welchem Gewicht habt ihr das schon gemacht / Was bedeutet "kleines Boot" ?

Das Problem ist ja nicht das "Runter vom Trailer" sondern eher das
"wieder rauf"...
Ca. 1 bis 1,4 Tonnen.

Raufgezogen haben wir die Boote mit der Winde.
Anfänglich ohne Zugfahrzeug.
Dann geht der Trailer in Luft und wir später runter gedrückt.

Dein Trailer muß aber gute Rollen besitzen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.09.2004, 12:29
Schiebsy Schiebsy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Neumünster
Beiträge: 377
4 Danke in 4 Beiträgen
Schiebsy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hat der trailer rollen und eine winde? wenn ja, ist es kein großes problem.
alte autoreifen auf den boden legen und das boot darauf lagern. wieder rauf, winde anschlagen und kräftig kurbeln. so haben wir in/an der schlei div. boote auf die trailer bekommen. der trailer zieht sich dann unter das boot.
" zwei Mann, ein gedanke "
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.09.2004, 12:38
Benutzerbild von e-men
e-men e-men ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 66
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja, der Trailer hat Rollen (Kann ich ja bei der Gelegenheit auch gleich mal
abschmieren) und eine Winde.
Cyrus: Was sind "Gute" Rollen?

Und ins Wasser und wieder raus komme ich damit auch.
Das mit den Reifen oder der Wiese scheint mir die beste Methode zu
sein.
Falls ich das Boot dann nicht wieder ´raufbekomme, machen wir
am besten eine Party bei mir zu Hause, bei der das Forum dann
gemeinsam eine "Bootshebeaktion" veranstaltet
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.09.2004, 12:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von e-men
Cyrus: Was sind "Gute" Rollen?:
Gute Rollen,
sind Rollen die sich leicht drehen!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.09.2004, 12:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.417
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.108 Danke in 7.931 Beiträgen
Standard

... da bei uns weit und breit kein hafen ist... und mangels wasser (für boote) auch keine möglichkeit besteht das boot für einige zeit ins wasser zu legen ...
bin ich auf einen steinmetz ausgewichen...

die haben meist einen 20 bis 30 to kran ...hocheben, hinten holzer drunter (hat auch der steinmetz) .... und trailer rausziehen vorne hölzer drunter... und fertig...

nach dem wiegen (mit schein) das ganze einfach rückwärts.... hat mir einen kasten bier gekostet...
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.09.2004, 12:45
Benutzerbild von e-men
e-men e-men ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 66
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ach deswegen hat das letztes mal so gequietscht

Und: Das mit dem Z soll nicht so teuer werden
von daher ist bis zur nächsten Saison do-it-yourself angesagt.
Hier im Forum geht es ja so schnell mit den Antworten, dass ich
vermutlich noch die eine oder andere Frage zu meinem Antrieb /
zum Motor loswerden möchte
Ist übrigens ein Mercruiser 165
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.09.2004, 23:38
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Wie bekomme ich das Boot vom Trailer?

Zitat:
Zitat von e-men
Hallo!
.........
moin,

zunächst mal das wichtigste:
herzlich willkommen im forum.




hast ein interessantes thema angerührt.

le loup
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 40

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.