boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2010, 15:23
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard Mercruiser 120 in 1994er Boot - tauschen?

Hallo BFler,

ich habe in meinem Boot (Gleiter, Galaxy 195cc Bauj. 1994) einen Motor (Mercruiser 120) der deutlich früher als das Boot gebaut wurde. Vermutlich Anfang der 80er-Jahre.

Folgende Probleme treten aktuell auf:
- Kaltstart extrem problematisch, da Vergaser keinen Choke besitzt.
- Anlasser dreht, nimmt den Motor jedoch nicht mit (Magnetschalter ist bestellt).
- Dichtung Ansaugbrücke saugt falsch Luft und macht dabei ein lautes kreischendes Geräusch.

Jetzt stellt sich die grundsätzliche Frage ob man den Motor drin lässt und repariert oder ob es mehr Sinn macht den Motor zu tauschen bevor er komplett "auf den Flurplatten liegt" (d. h. schrott ist).

Die dritte Lösung wäre das Boot so wie es ist wieder zu verkaufen bzw. zu tauschen.

Was würdet Ihr tun?

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2010, 16:44
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Hallo Matthias, das kommt auf deinen Geldbeutel an !!

Wenn Geld keine Rolle spielt : Alles raus alles neu !

Wenn Geld eine Rolle spielt : Motor reparieren, solange er läuft ist doch alles gut !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.09.2010, 18:55
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Hallo Matthias, das kommt auf deinen Geldbeutel an !!

Wenn Geld keine Rolle spielt : Alles raus alles neu !

Wenn Geld eine Rolle spielt : Motor reparieren, solange er läuft ist doch alles gut !
Naja, der Motor selbst läuft einwandfrei, soweit ich es beurteilen kann. Nur die Anbauteile geben nach und nach ihren Geist auf habe ich den Eindruck. Kann aber auch Zufall sein.

Danke und Gruß

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2010, 19:03
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ich hatte den selben Motor in einer Renken 2000 classic.
Die ist in etwa wie deine,und ich würde dir raten ihn zu reparieren.
War mit ihm sehr zufrieden,und wenn du einmal bei bist bestell dir gleich einen Rep.-satz für den Versager mit.
Ich dachte hinterher ich hab ein neues Boot..
mach mal nen Kompressionstest,dann weißte in etwa wie er noch in Form ist.
Und die Fehler die du beschreibst kosten nicht die Welt und sind an einem Nachmittag erledigt.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.09.2010, 19:04
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Und das schlechte anspringen kann sich schon mit ner neuen Dichtung erledigt haben...
Im übrigen habe ich meinen choke bei dem motor tot gelegt.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.09.2010, 20:18
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Die Renken ist ja wirklich fast baugleich.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.09.2010, 20:23
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Na sach ich ja...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.09.2010, 20:01
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

und,was machste???
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.09.2010, 21:17
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Ich denke behalten, reparieren und nächstes Jahr weiterfahren.
Dieses Jahr sicherlich auch noch ne kleine Runde

Danke für Deinen Tip!

Gruß

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.