boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2010, 20:57
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard Oelverbrauch 4,3 mpi

Hallo Forum,

ich haette gerne mal eure Erfahrungen in Sachen Oelverbrauch gehoert.
Mein Boot hat in etwa 282 h in 5 Jahren geschafft. Ich habe es seit April 2010 im Besitz und in genau 50 h 2,5 l Motorenoel gebraucht. Es kam vor 50 h frisch vom Kundendienst. Es ist kein Qualm, oder Oelfilm zu sehen oder zu riechen. Ist das normal?
Mein Vorgaengerboot mit nem 4,3 LX hat nie nach Oel verlangt.

vielen Dank schon mal

Gruss aus Spanien

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.09.2010, 10:38
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 520
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
394 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hi

meine Erfahrungen

altes Boot 2 x 4,3 Liter Ölvervbrauch über die Saison ca 70-80 Std 0,0keiner

neues Boot 8,1 MPI Ölverbrauch in der Saison 0,0

persönlich würde ich behaupten das ist zuviel rein aus der Glaskugel gelesen

Grüsse Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.09.2010, 11:28
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Dürfte aber noch in der Toleranz liegen.... (je nach Fahrstil)
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.09.2010, 10:33
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Dürfte aber noch in der Toleranz liegen.... (je nach Fahrstil)
Danke fuer Eure Antworten,

das mit null Verbrauch bei meinem Exboot hatte ich ja schon geschrieben und so habe ich es auch bei meinem jetzigen erwartet.

Betreffend meinem Fahrstil: Langsames Warmfahren, dann Drehzahl zu 90% bei max 3500. Ich denke, das ist nicht sehr Oelverbauchfoerdernd.

Gibt es noch weitere statements?

Hintergrund ist der: Auf dem Boot ist noch Haendlergarantie und deswegen haette ich gerne noch ein paar Erfahrungswerte von Euch.
Zumal zwischen dem Boot und dem Haendler 2300km liegen...

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.09.2010, 10:43
Benutzerbild von Power2
Power2 Power2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Münsterland
Beiträge: 572
Boot: Wellcraft 20ft
Rufzeichen oder MMSI: DH4564
3.602 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefan46 Beitrag anzeigen
Danke fuer Eure Antworten,

das mit null Verbrauch bei meinem Exboot hatte ich ja schon geschrieben und so habe ich es auch bei meinem jetzigen erwartet.

Betreffend meinem Fahrstil: Langsames Warmfahren, dann Drehzahl zu 90% bei max 3500. Ich denke, das ist nicht sehr Oelverbauchfoerdernd.

Gibt es noch weitere statements?

Hintergrund ist der: Auf dem Boot ist noch Haendlergarantie und deswegen haette ich gerne noch ein paar Erfahrungswerte von Euch.
Zumal zwischen dem Boot und dem Haendler 2300km liegen...

Gruss Stefan

die 2,5 Liter in 50 Betriebsstunden sind zu viel,..meiner braucht als Vergasermotor mit wesentlich mehr Std. in diesem Jahr 0,0 Liter Oel!!

mein Fazit: ab zum Händler bei Garantie
__________________
Gruß Frank


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.09.2010, 20:29
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

So, jetzt wieder im kühlen Deutschland sitze ich auch wieder regelmäßig am PC, also nochmal meine Frage:

Wieviel Motorenöl braucht Ihr so ungefähr die Saison über, bzw. in 50 Betriebsstunden? Am Montag möchte ich meinen Händler damit konfrontieren.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.09.2010, 21:11
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

In keinen von meinen bisherigen Booten müßte ich eine nennenswerte Menge Öl nachfüllen.

Wenn dein Motor noch neu ist ist ein leicht erhöhter Ölverbrauch durchaus nichts ungewöhnliches. Die Kolbenringe und Zylinderlaufbahnen müssen sich erst aufeinander einlaufen.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.09.2010, 21:39
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Mein 3.0 Merc ist gerade 4 Jahre alt. Dieses Jahr bin ich in roundabout 40 Std. gute 1100km gefahren. Verbrauch vom Öl gleich 0!!! Das Zeugs hat noch nicht mal richtig Farbe angenommen. Ich glaube, du hast ein Problem...
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.09.2010, 22:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Wurde der Motor überholt oder anderweitig unsittlich berührt?

Welches Öl ist da am schmieren?

Wie sehen die Kerzen aus?

Bläst es aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.09.2010, 18:07
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Cyrus;1910190]Wurde der Motor überholt oder anderweitig unsittlich berührt?

Welches Öl ist da am schmieren?

Wie sehen die Kerzen aus?

Bläst es aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung?[/QUOTE


Der Motor ist der originale und von einem "Pedanten" nur im Süßwasser gefahren. KD wurden regelmäßig bei einem Händler durchgeführt.
Öl wurde im April von einem Sea Ray-Händler, sprich vom Verkäufer gewechselt. Kerzenbild ist ok, leichte hellbraune Verfärbung an allen 6. Kurbelgehäuse habe ich dummerweise nicht gecheckt
Mist und jetzt ist das Boot in Spanien und ich hier.
Ich werde am Montag meinen Dealer damit konfrontieren, der wird sich sowieso freuen, wenn ich ihm die Rechnung eines Benzinpumpenwechsels präsentiere. Er hat mir dafür sein ok gegeben, aber nicht damit gerechnet, daß die Pumpe bei einem offiziellen Mercruiser-Händler 580.- gekostet hat und nicht wie bei ihm 280,-. Dafür war der Wechsel ein Schnäppchen: 7 Std. Arbeit, Antrieb ab, Motor anheben usw. für 240.-

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.08.2022, 09:56
Benutzerbild von Sascha177
Sascha177 Sascha177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: 79639 Grenzach-Wyhlen
Beiträge: 33
Boot: Glastron Sierra 177
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

gab es zu diesem Thema noch eine Lösung?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.08.2022, 10:21
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

....glaubst du idT das er sich dazu, nach mehr als einem Jahrzehnt, noch meldet.

Welches aber ist dein technisches Problem ?
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.08.2022, 10:53
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha177 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

gab es zu diesem Thema noch eine Lösung?

Klar gibt es eine Lösung.

Da Boote im Allgemeinen Kaltläufer sind, machst Du deinen Ölverbrauch durch unverbranntes Benzin in der Saison wieder wett.
Das ist eine mögliche Lösung warum hier keiner etwas verbraucht.
Ich verbrauche in beiden Booten auch nix.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.