![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zweimaster versinkt im Watt / Skipper tot auf Memmert gefunden
mik Kappeln/Emden. Tragisches Ende eines Überführungs-Törns: Aus bisher ungeklärten Gründen sank eine Segelyacht vor der Insel Borkum. Der Schiffsführer ertrank, seine Leiche wurde an den Strand der Vogelinsel Memmert gespült. Von seiner Partnerin fehlt bisher jede Spur. Die Wasserschutzpolizei vermutet, sie könne sich noch im Wrack befinden. Eine Bergung des vierzehn Meter langen Holz-Zweimasters „Madame Pele“, die Aufschluss geben könnte, wird derzeit geprüft. „Es herrschen in dem Gebiet momentan zu widrige Wetterverhältnisse“, erklärte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei Emden. Zunächst wurde das Wrack daher lediglich mit einer Untiefen-Tonne als Hindernis gekennzeichnet. Der 44-jährige Skipper aus Bochum hatte die „Madame Pele“ erst vor einigen Wochen von einem Hamburger Segler gekauft. Unter dem Namen „Timshal“ hatte das 1918 gebaute Holz-Schiff über 20 Jahre im Museumshafen Kappeln gelegen und soll erst kurz vor dem Verkauf restauriert worden sein. Mit dem Überführungs-Törn von der Ostsee nach Ostfriesland sollte die Kutteryacht nun in ihren neuen Heimathafen, den Museumshafen Emden, gebracht werden. Dort hatte der Eigner seit Mai diesen Jahres einen Liegeplatz gebucht. gefunden unter http://www.ostfriesische-nachrichten...t.asp?ID=11265 |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
eigner hat für dieses vorhaben im nachbar-forum >>rat und Hilfe<< gesucht.........
![]() Madame_Pele war sein nick-name....... ![]() wer will, kann ja seine "letzten Pläne" nachlesen.....schon makaber! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
wenn ich das alles so lese...da erfüllt sich einer seinen Traum...der war so alt wie ich...da läuft es mir eiskalt den Rücken...mir fehlen die Worte
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Ursachenforschung dürfte mehr Aufschluss geben. Wind herrschte in den in Frage kommenden Tagen zwischen 4-7 Bft. in Boen 8. Das gibt in der Osterems schon drastische Wellen, insbesondere bei Wind gegen Strom. Und wenn man dann auf ein Flach gezogen wird, zertümmert es einem den Rumpf.
Näheres kommt noch.... |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so ist es! Ich bin da übrigens auch schon mal nicht hinausgekommen, weil es wegen der Welle einfach nicht ging. Das Umdrehen war dann auch nicht so ganz harmlos. Ich finde das Vorhaben des Schiffers im übrigen nicht gerade verantwortungsbewusst. Es hatte ja offensichtlich keinerlei Erfahrung mit dem Revier, das Boot war renovierungsbedürftig, die Crew war sehr klein. Mit solchen Rahmenbedingungen in See zu gehen kann mit Glück gut gehen, muss es aber eben nicht. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das ist nun der zweite Fall, den ich dieses Jahr mitbekommen habe, wo ein Boot überführt wird unmittelbar nach dem Kauf.
Der erste war im Bereich Rügen/Darßer Ort Ende Juli/Anfang August: Wassereinbruch, Fahrzeug konnte noch den Nothafen anlaufen und die Borner Feuerwehr durfte dann pumpen. Boot wurde an Land gesetzt und sollte dann per Tieflader an den Bestimmungsort gebracht werden. Und jetzt dieser hier. Traurig! Was lehrt uns das? Nach Kauf doch einige Zeit (Wochen) Touren im Bereich des Ausgangshafens zu unternehmen. Dadurch lernt man das Boot und die Technik kennen. Und kann immer noch den Voreigner befragen. Oder sehe ich das Verkehrt?
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht auch, nie als Revierunerfahrener Skipper auf die Nordsee oder ins Wattenmeer zu gehen, noch dazu mit unbekanntem schiff. Ich jedenfalls hab nen Mordsrespekt vor dem Revier. Der ist noch gewachsen. Miky
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nicht ganz verkehrt = nicht ganz richtig.
Wir haben Piccolo in Wedel gekauft und sind in der nächsten Woche Richtung Heimathafen abgedampft. ALLERDINGS!!!! Weil ich die Elbe nu überhaupt nicht kenne, so mit Ebbe und Co, fuhr der Verkäufern (Schweern-Yachten ) bis in den NOK mit. Erst im Innenhafen Brunsbüttel war Übergabe. Ab Kiel ging´s dann bei GUTEM Wetter in die Schlei, wo wir dann erstmals die Segel hochzogen. Da war ich dann im bekannten Revier. Hatte mittlerweile das Boot einigermaßen kennengelernt. Niemals wäre ich bei mehr als 4 Bft. über die Ostsee gefahren. Und niemals hätte ich das Boot allein bis zum NOK gebracht. Wer hatte noch geschrieben : Lieber 5 sek feige, als das Leben lang tot. ? Gruß Martin Seemannschaft heißt, auch mal im Hafen zu bleiben.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
@piccolo: Der Satz war von Willy. Ich find ihn auch sehr richtig.
Zu der anderen Geschichte: Es war wohl schon so, daß der Skipper das Boot schon einige Wochen vorher in Kappeln übernommen hatte. Der traurige Rest (Boot renovierungsbedürftig, wenig Erfahrung mit Booten dieser Größe, keine Revierkenntnis) scheint aber zu stimmen. Es ist einfach jammervoll, wenn man an die Hinterblebenen denkt. Gruß Jürgen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
als ergänzung: http://www.ostfriesen-zeitung.de/art...831&ressort=GE
angeblich (lt.gutachten) soll das schiff in einem guten zustand gewesen sein, was sicherlich bei einer möglichen bergung geklärt wird. andreas hat es allerdings als restaurationsbedürftig eingestuft, wobei ich nicht urteilen mag, ob nun die optik oder die funktion gemeint war. als ich mein schiff übernahm, wurde der zustand als gut bezeichnet. heute, nachdem ich fast den neupreis eines vergleichbaren schiffes erreicht habe, relativiert sich das ganze .... aber kalt den rücken läuft es einem schon runter... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ich bin insbesondere vom familiären Hintergrund betroffen und letztendlich ist es dieser Scheissegal, warum der Kahn abgesoffen ist, weder Frau noch Kindern hilft die Erkenntnis dazu weiter.
Alles andere werden wir der Presse entnehmen können.
__________________
beste Grüße Stefan |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schließe mich den Beileidsbekundungen an, mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenden. Tobias |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Im Nachbarforum hat sich ja seine Frau zu wort gemeldet - wenn sie es denn wirklich ist.....
Heute kam durch die Nachrichten, daß sie noch eine dritte Person an Bord vermutet haben? ![]() Radio Bremen Nachrichten: Zitat:
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Schiff dieser Bauart war der 44-jährige Segler von Kappeln nach Emden unterwegs:
![]() Zitat:
Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich ist dieser Bootstyp bekanntermaßen recht seetüchtig (Colin Archer).
Dieser Fall zeigt aber traurig-eindringlich erneut die Gefahren in einem Seegat auf. Man kann es wohl nicht oft genug betonen: Bei einer solchen Wetterlage und entsprechender gegenläufiger Tide sollte man dem Drang "Augen zu und durch" mit der Hoffnung auf ruhigere See landwärts unbedingt widerstehen und in tieferem Wasser eine Änderung der Verhältnisse abwarten! Diese Entscheidung kann zwar gerade bei kleiner und von Seekrankheit angeschlagener Crew schwerfallen. Sie ist aber die einzig richtige! Im Übrigen wäre bei einer Abmeldung im letzten Hafen heute klar, wie viele Personen tatsächlich an Bord waren... Eine solche Abmeldung ist "korrekte Seemannschaft".
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese beiden Menschen haben einen Fehler, sofern sie einen begangen haben, denn die Ursache für den Untergang steht noch nicht fest, ihn sehr teuer bezahlt. Den Angehörigen gillt mein Mitgefühl! Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist dieser Threat ein Nachruf oder der Austausch von Informationen?
__________________
Dominik |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin bestimmt nicht dagegen, das über Ursachen diskutiert wird, sie helfen anderen nicht das selbe Schicksal zu erleiden. aber die Ausdrucksweise fand ich trotzdem verfehlt.
my2cents Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|