![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch fliegt die dänische Billigrakete? | |||
Sie fliegt schon beim Start auseinander |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 17,86% |
100 m |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 16,07% |
10.000 m |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 19,64% |
volle Zielhöhe und sanfte Landung - RESPEKT! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 46,43% |
Teilnehmer: 56. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Der Start der dänischen Billigrakete aus Korkschutzschilden und Fönheizung
wurde auf den 3.9. verschoben ![]() http://www.haz.de/Nachrichten/Panora...ch-auf-Samstag Alle blicken auf Bornholm ![]() ![]() Ich ahne Spektakuläres. Kleine Tipprunde ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ab 100 m ist eine Erlaubnis der Flugsicherung einzuholen.
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Dänen haben die besten Hotdog's warum sollen sie nicht auch Raketen bauen können
![]() Ich tipp auf volle Höhe ![]() VG Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Normal sind Dänen ja alles nur keine Schnacker.
Hier gibt es 11 Filmchen von den Jungs und deren Projekt (auf dänisch). http://www.youtube.com/watch?v=oD_lZ...eature=channel Focus TV in deutsch http://www.youtube.com/watch?v=FwuwXCPYXvI&feature=fvw Und die Jungs selbst http://www.copenhagensuborbitals.com/
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (02.09.2010 um 14:17 Uhr) Grund: Link eingefügt |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens Lars, letzter Absatz:
LAUNCH INFO aus: copenhagensuborbitals.com
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hab auf grade für erstens getippt.
Wobei einzelne Trümmer ja durchaus 100m erreichen könnten ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe keinen Grund, warum die Rakete ihr Ziel (Alt 30km) nicht erreichen sollte.
Technisch durchaus auch für kleines Geld realisierbar (O-Ton : "ein Türgriff im Space-Shuttle kostet mehr wie unsere gesamte Rakete"). Schade, dass ich die geplante Nutzlast um 100% überschreite... ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Beim bemannten Flug kommen die so oder so in den Himmel ......
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Meines Wissens sind das Raumfahrt-Ingenieure... Warum sollte das nicht günstiger gehen als im NASA oder ESA Staatsbetrieb
![]() Die haben immerhin 40T€ eigenes Kapital da reingesteckt - die glauben an sich, wenn auch evtl. noch nicht bei der ersten Rakete...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die meisten Materialien aus dem Baumarkt stammen. Aber, - ich kenne die Baumärkte in Dänemark nicht.
![]() Ich weiss nicht wie man Raketen konstruiert, aber ich hätte unterhalb der Kapsel noch ein paar Stabilisatoren (kl. Flügel) angebracht. Die Glaskuppel ist auch sehr rund, ein bischen spitzer hätte der Winkel sein können. ![]() Meine Befürchtung: Sie kommt vom Kurs ab und erreicht somit leider nicht die gewünschte Höhe. Ich wünsche das sie ihr Ziel erreichen. ![]() Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wie hat Grönemeyer in "Männer" gesungen ?
.....Männer bau'n Raketen, Männer machen alles ganz ganz genau... ....und daran glaube ich - das Ding erreicht die volle Höhe. ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Einer der beiden ist L+R Ing., also durchaus in de Lage so ein Apparat zu konstruieren. Das letzte LowBudget Projet war das U-Boot, welches augenscheinlich funktioniert und auch eingesetzt wird.
Deren genannte Investitionssumme ist m.M.verzerrt dargestellt und die Spenden der beteiligten Firmen sind nicht aufgeführt. Für 30Riesen kann man gerade das Launching-Platoon schweißen. Die Materialbeschaffung stammt auch nicht ausschließlich aus dem Baumarkt, sondern Bauteile die auch dort geführt werden, wurden bevorzugt um Kosten zu sparen. Die beteiligten Unternehmen (Technische Gase, Schweißapparatebau u.v.m.) haben doch ein Renommee zu verlieren und werden sich nicht für irgendwelche Hinterhofspacken so weit aus dem Fenster lehnen. Tatsache ist: funktioniert der Eumel, verleiht es ganz Dänemark ungeheures Ansehen. Ich vermute das im stillen (subversiven) Hintergrund noch andere Kräfte mitwirken. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Na, ausserdem weiss doch jeder "Dänen lügen nicht"
![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
ich freu mich schon auf die Kommentare wenn Dänemark die ersten Satelitten ins allschießt für unter 100 000€ Die Esa verlangt mehrere Millionen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hat jemand nen Plan, welches U-Boot auf dem Bild vor der Rakete liegt? Im DNEWS stand "Am 30. August soll der erste Testflug von einem U-Boot aus im Baltischen Meer mit einem Crash-Test-Dummy stattfinden, so die Daily Mail.", waerend im Daily Mail das U-Boot gar nicht erwaehnt wurde. Ich find das sieht auch viel zu klein aus, um damit eine Rakete zu starten. ciao,Kraehe |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() sondern davon ? tonnen ![]() ![]() ![]() ![]() Braucht halt scho ein paar tausend tonnen "Sprit" dazu ![]() ![]() Gibt´s net für 100.000 € ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Oder zuviele US-Dollars in der Hand gehabt.
Da ist das Illuminaten-Symbol auch drauf. Sollte einem zu Denken geben. ![]() ![]() |
#24
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Das ganze soll der erste von mindestens 3 Testflügen sein, der "nur" bis auf ca. 20.000m Höhe gehen soll. Sollten die Flüge zur vollen Zufriedenheit verlaufen und sich die Rakete damit als halbwegs zuverlässig erweisen, so soll bereits der 4. Start ein bemannter werden. Aber ein Affe? Soll der nach dem Testflug erzählen wie es war und wie es Ihm ergangen ist? ![]() Da ist vernünftige Messtechnik (inkl. Dummy) um Beschleunigungen, Drücke, Temperaturen usw. zu erfassen nun wirklich sinnvoller in der Rakete untergebracht. ![]() So schnell wird Dir auch niemand freiwillig einen Affen dafür zur Verfügung stellen. Höre schon die Tierschützer aufschreien... Klar, das wäre noch medienwirksamer, egal wie es ausgeht. ![]() Ziel ist aber etwas anderes. ![]() Zitat:
Diese wird durch das U-Boot lediglich an den Startort bugsiert. Siehe auch hier oder hier. Nochmals die Seite der Jungs selbst: http://www.copenhagensuborbitals.com/ (mit vielen Videos und nahezu unendlich vielen Links unter Presse) Auf facebook sind die Jungs Übrigends auch vertreten. (Noch mehr Bilder, Videos und Links) Hier ein Bericht aus dem Deutschlandfunk und hier der geplante Abschussort. "Possible launch date of HEAT-1X-Tycho Brahe: Sun Sep 05 (70%)"
__________________
Gruß Hendrik ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Keinen cm ist sie geflogen obwohl gezündet wurde....schade
![]() |
![]() |
|
|