![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin glaub ich komplett blöd, ich hab wasser im Öl (Ursache Ölkühler - zumindest hat der auch was) und will jetzt mein restl. Öl ablassen (wegen ölkühler schreib ich schon mitm windy) wie schaut das jetzt aus? Ich bekomm die schraube unten nicht auf... angeblich Zöllisch - sollt aber irgendwas ~25-26mm liegen! habs schon mit Wapu zange, franzosen usw. probiert bekomm die aber nicht auf! (ich glaub der vorbesitzer isn idiot und hat die voll angezogen) gibts da nen Trick oder kann mir jmd. helfen? thx schonmal lg Manu
__________________
lg Manuel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gib der Schraube mal einen kurzen Schlag mit dem Hammer, auch ein bissel Warm machen kann helfen. Wenns absolut nicht klappt, dann solltest du einfach eine 13 ner Mutter draufschweißen und abschrauben.
__________________
Gruß Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist 25 mm also 1 Zoll
![]() Schlüssel drauf und nen kleinen Schlag mit dem Hammer ![]() Klingt blöd, aber bitte beachten ![]() Drehe richtig rum ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE
Klingt blöd, aber bitte beachten ![]() Drehe richtig rum ![]() Lach, ja ja mit der richtigen Richtung ist es so eine Sache. Wie man den Wasserhan öffnet, so löst man auch eine normale Schraube. Gerade wenn eine Schraube recht versteckt ist, muss man überlegen in welche Richtung man drehen muss.
__________________
Gruß Andreas |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gibt natürlich böse Menschen, die so eine Schraube - wenn Gewinde vergnaddelt - mit Epoxy einkleben ... .
Gibt auch Spezialisten, die nehmen Loctite extra fest, damit die nicht rausfallen kann ... In beiden Fällen kann Wärme (reichlich Wärme) helfen, aber reichlich Wärme kriegt man nicht bei jedem Boot an die entsprechende Stelle, ohne andere Teile kaputt zu machen. Kannst Du die Majonaise von oben absaugen? Ich weiß, das ist nicht so gut wie ablassen, vor allem wenn schon Wasser im Öl ist, solltest Du wohl besser mindestens einmal mit Öl spülen, also nach dem ersten Wechsel nur kurz laufen lassen und dann gleich wieder wechseln und dann länger richtig warm fahren, damit das restliche Wasser ausdampfen kann ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du könntest auch ein Loch in die Schraube Bohren und Sie mir einem Ausdrehsatz herausschrauen.
__________________
Gruß Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Oder du legsr dir mal so eine Eckrohrzange zu, dieser wiedersteht keine Schraube, das kannste mir glauben. Gibt es auch in einer kleinen Ausführung
![]()
__________________
Gruß Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, hast recht
![]() Aber was stimmt ist, das man wirklich häufig zuerst die falsche Drehrichtung nutzt und damit eine Schraube noch fester macht. Warmmachen wird wohl schwierig sein, wenn ich so die Position der Schraube an meinem B30 bedenke. ![]() Vielleicht mit einen kleinem Kartuschenbrenner oder Kältespray, dann deine bereits vorgeschlagenen Schläge mit einem Hammer auf den Schraubenschlüssel. Eine Knarre mit Rohr als Verlängerung geht behutsam vielleicht auch, kann aber auch schnell zum abreissen der Schraube führen.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#11
|
||||
|
||||
![]()
fahr ne draco coronet 17 also fast alles was vorgeschlagen wurde fällt flach!!
Das mit der drehrichtung ist ein guter einwand, aber darüber hab ich mir ausreichend sorgen gemacht! ;) warmmachen wird nix dort... notfalls werd ich die brühe eh absaugen! Wie macht ihr das? kauft ihr immer die pumpen? gibts sowas elektr.? hat schon jmd. n wassersauger umgebaut bzw. sich etwas gebaut um das mit dem wassersauger machen zu können? Ich verkauf ja reinigungstechnik.. somit ist das thema industrie und wassersauger nicht so das problem! Ich glaub ich werd einen anschluss in einen kanister machen und beim anderen loch vom kanister den saugschlauch reinhalten - mal guggen ob das funzt! danke schonmal Ps.: Hammer schläge bringen nix, komm da auch nicht richtig ran!! (seh die schraube nichtmal und unterhalb hab ich max. 10cm ...
__________________
lg Manuel |
#12
|
||||
|
||||
![]()
prima Ratschläge
![]() Gruß Dietmar
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
sowas hört sich richtig gut an! Hab schon überlegt die ölwanne abzubauen aber ich glaub dann bekomm ich die nicht aus der bilge ...
__________________
lg Manuel |
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Mit der Pumpe kriegst du aber nicht den ganzen Schlamm 'raus.
Wenn Wasser im Öl ist, solltest du immer durchspülen. Geändert von Graf Koks (01.09.2010 um 21:45 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die Schraube sollte raus, alles andere ist Murks.
Saug das ÖL ab, mache neues ÖL rein, fahre denn Motor warm und versuche die Schraube mit einem richtig passenden Schlüssel zu lösen. Ein kurzer Hammerschlag sollte genügen. Mehr Tipps habe ich nicht mehr.
__________________
Gruß Andreas |
#17
|
|||
|
|||
![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=99240&highlight=%D6lwechsel+absau gen http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=71264&highlight=%D6lwechsel+absau gen http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=93946&highlight=%D6lwechsel+absau gen http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=69252&highlight=%D6lwechsel+absau gen http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=65017&highlight=%D6lwechsel+absau gen http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63340&highlight=%D6lwechsel+absau gen
__________________
Grüße von Herbert |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
das mit dem spülen ist auch klar!
DANKE ;)
__________________
lg Manuel |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Kommt auf die Menge Wasser an.
Wenn sich z. B. die Zylinderkopfdichtung mal verabschiedet hat (das merke ich normalerweise ziemlich schnell), habe ich meistens auch etwas Wasser im Öl. Dann baue ich doch noch nicht den ganzen Motor auseinander um nachzusehen, ob das Wasser schon bleibende Spuren hinterlassen hat. |
![]() |
|
|