boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2010, 19:00
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Verkehrsfunk aktuell - Gefahrenmeldungen

Hey! Als Bootfahrer sind wir ja mehr oder minder alle "autobahngeknechtet". Logischerweise horcht man dabei gerne mal beim Verkehrsfunk rein und schaltet das Radio dann beim Musikhören auf "TP" oder wie auch immer die Automatik für die Verkehrsnachrichten heißen mag, um auf mögliche Staus eingestellt zu sein.

Ich bin der Meinung, dass das früher nicht so krass war, aber ich schaff man grade zwei-drei normallange Popsongs, bis die CD (möglichst an der geilsten Stelle vom Song) stehenbleibt und der "Verkehrsservice Aktuell" mir irgendwelche vermeintlichen, unfassbar wichtigen Gefahrenmeldungen zukommen lässt. Ungesicherte Unfallstelle hier, Gegenstände auf der Fahrbahn dort und meine Lieblingsmeldung "Fußgänger auf der Fahrbahn".

1. Ich muss beim Autofahren immer aufpassen und mit sowas rechnen. Glaube kaum, dass mir die Meldung wirklich hilft (es sei denn, ich fahre ohne Meldung generell viel zu dicht auf oder so).
2. ich habe außer beim Warndreieck aufstellen noch nie Fußgänger auf der Fahrbahn gesehen. Kann mir kaum vorstellen, dass es neuerdings Leute gibt, die lustig über die Fahrbahn laufen.
3. gab es bis auf Geisterfahrer eigentlich noch nie eine Meldung, die nicht bis zum normalen Verkehrsfunk Zeit gehabt hätte

Also schalte ich die "TP"-Funktion aus und vergesse, pünktlich nach den Nachrichten wieder einzuschalten, höre somit also mit Chance gar keinen Verkehrsbericht.
Ich bin wohl nicht der Einzige, den das volle Kanone nervt (natürlich kein Weltuntergang, aber eben nervig) - oder?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2010, 19:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

dann sei einfach froh, dass du noch zu keinem Unfall gekommen bist, (auch wenn es nur Blech ist) bei dem die Insassen wie aufgeschreckte Hühner über die AB laufen....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2010, 19:14
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

...ein Stauende direkt hinter einer Bergkuppe bzw. einer Kurve kann auch schon mal den Puls kurzzeitig etwas schneller schlagen lassen.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.08.2010, 19:22
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann würden sie vom Unfall berichten. Hier ging es nur um Fußgänger auf der Fahrbahn. Und Berge gibt es in Norddeutschland nicht. Im Süden mag das durchaus sinnvoll sein.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2010, 19:25
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
...Und Berge gibt es in Norddeutschland nicht...
Wat??? Gibt sogar´ne Abfahrt!!! Harburger Berge.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.08.2010, 19:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Dann würden sie vom Unfall berichten. Hier ging es nur um Fußgänger auf der Fahrbahn. Und Berge gibt es in Norddeutschland nicht. Im Süden mag das durchaus sinnvoll sein.
o.k. dann beschwer dich bei den Sendern... und falls du noch andere probleme hast....ist für dich da!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.08.2010, 19:59
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

"Fußgänger auf der Fahrbahn" ist die politisch korrekte Umschreibung für reisende Trickbetrüger mit südosteuropäischem Hintergrund, die auf der BAB eine Notlage vortäuschen und Dir eine äußerst wertvolle Uhr/Ring/Lederjacke für vermeintlich kleines Geld verkaufen um ihre Fahrt fortsetzen zu können. Später stellt sich heraus, daß der Plunder absolut wertlos ist.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.08.2010, 20:00
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Komisch, hier werden ununterbrochen Nichtigkeiten heiß diskutiert. Warum nicht auch diese?

Also, IST da nun noch außer mir jemand von genervt oder nicht?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.08.2010, 20:44
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Mach das Navi mit TMC an und lass das TP beim Radio aus, dann bekommst du auch nur Meldungen die dich wirklich Interessieren!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.08.2010, 20:51
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
703 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Ja, es nervt mich auch. Aber aufgrund des Sicherheitsaspektes lasse ich es halt auf der BAB eingeschaltet. Außerdem wohne ich nahe des Tunnels, da ist es leider fast schon existentiell wichtig, ob es gerade nur drei oder eher zwölf Kilometer Stau sind

Warum es heute so ist? Ganz einfach: Fast jeder hat ein Handy und ruft beim Sender an. Früher musstest Du halt erst zum Parkplatz mit Telefonzelle, heute rufst Du gleich an, machst anschließend ein Foto und schickst es an die 1414...
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.08.2010, 21:12
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Moin,
leider sind nicht immer alle Meldungen aktuell. Beim Versuch, die
obsoleten Meldungen zu identifizieren, lande ich regelmäßig ...
... am Stauende .
Trotzdem versuche ich es immer wieder .
Ist TMC-Pro besser

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.08.2010, 21:16
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das kommt dazu: oftmals dauern die Gefahrenmeldungen so lange, dass ich gerade an einer Abfahrt vorbei bin, wenn es endlich im regulären Verkehrsfunk heißt: ab der Abfahrt wo Du grad vorbei bist 6km Stau.....
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.08.2010, 21:30
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Das, was Verkehrsfunk oder auch TMC uns Autofahrern zumuten, ist unter aller Sau und für ein modernes Land völlig unwürdig!

Auf jeder Fahrt nach Damp und zurück dasselbe Bild: Völlig falsche Meldungen!

Beisiele:
Auf Höhe Osnabrück kommt der Hinweis: 18 (!) km Stau vor dem AD Ahlhorner Heide; also runter von der Bahn, rauf auf die Landstrasse.

100 km später wieder auf der Autobahn überhole ich ein Fahrzeug mit Anhänger, was ich schon früher überholt hatte.
Freunde von uns, die ca. 30 Minuten nach uns losgefahren waren, hatten keinen Stau gesehen! 18 km nach einer Stunde in Luft aufgelöst?

Vor 2 Jahren, nachts um 12 Uhr 2,8 km vor dem Buchholzer Dreieck: Nichts geht mehr! Fast 1,5 Stunden (Fast-) Stillstand (alle 10 Minuten ging es 5 m weiter)!! Keine Meldung, weder Verkehrsfunk, noch im TMC!!
Hätte man doch nur einen korrekten Hinweis bekommen; ich hätte den Motor abgestellt und mich eine Stunde hingehauen! Stattdessen mußte ich 1 Stunde nach Ende des Staus aufgeben!

Aber dafür an jeder Ecke fingierte Abzock-Tempolimits mit Radarfallen, um unbescholtene Bürger abzuzocken. Ich nehme unser Verkehrssystem schon lange nicht mehr ernst. Wenn ich anschaue, mit welcher Geschwindigkeit man mittlerweile in Baustellen überholt wird, bin ich nicht der Einzige!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.08.2010, 21:34
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Früher war es besser. Wieso? Heute kennt jeder (z.B.) Holländer und Däne die
besten Schleichwege in Oberbayern oder Tirol (andersrum genauso). Ein paar
Euronen für ein Navi mit TMC, hin und wieder ein Kartenupdate - und für
Vielfahrer sind die mühsam erarbeiteten Schleichwege dahin - weil überlastet.
Optimal war die Zeit nach der Grenzöffnung. Mit CB-Funk im Auto wurde man
von Einheimischen über Feldwege und LPG-Höfe an den kritischen Stellen
vorbeigelotst. Wenn die 2m Spargel auf dem Dach nicht bloß so beknackt
ausgesehen hätten. Damals halt ...

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.08.2010, 15:00
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 292
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
288 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich selber ein Navi mit TMC ( TOMTOM) . TMC funktioniert eigentlich nur in der Theorie,
Oft steht man plötzlich im Stau,irgendwann später kommt dann der Hinweis.
Oder als "Alternative Ausweichroute" wird dir eine Strecke vorgeschlagen,die dann völlig
überlastet ist,weil viele andere von ihren Navi auch hingeleitet werden.

Gruß Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.08.2010, 18:19
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anker Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich selber ein Navi mit TMC ( TOMTOM) .
Schöner Satz .
Zitat:
TMC funktioniert eigentlich nur in der Theorie,
...
Meiner Meinung nach kann das auch garnicht anders sein. Die TMC-Daten beruhen doch auf den gleichen Quellen wie auch die gesprochenen Verkehrsnachrichten. Ob nun ein Stau, der vielleicht schon eine Stunde nicht mehr existent ist, per TMC oder per Radiosprecher zum Empfänger gelangt ist Hose wie Jacke.
Ein Bekannter von mir war auch schon Stolz wie Oskar, dass sein TMC-Navi ihn so schön um einen Stau herumgeleitet hat. Später erfuhr er dann, dass sich der Stau schon Stunden voher aufgelöst hatte.
Ich will nicht sagen, dass TMC Unsinn ist, aber ein zuverlässiges System ist es nicht - genausowenig wie der herkömmliche Verkehrsfunk.

Visara.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.08.2010, 18:29
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.197 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Ich hab ein fest eingebautes mit TMC und hab da noch keine großen Probleme festgestellt. ich bekomme auch ohne aktuelle Navigation alle Warnhinweise aus der Umgegend angezeigt.
Ich umfahre aber die meisten Stau nicht mein Navi zeigt mir die mehr Kilometer an und die gesparte Zeit oder auch die längere Zeit??
Hab sonst keine Probleme mit dem TMC, auch wenn natürlich die Meldungen schon mal etwas veraltet sein können.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.08.2010, 18:34
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ich habe nun schon mehrfach festgestellt das die Meldungen oftmals nicht mehr zutreffen. Wenn ich dann beim "Stau " ankomme ist nicht mehr da ..
wir sind erst letzten 2x ca. 840 km Autobahn in den Urlaub gefahren und zurück .. und nicht eine Staumeldung hat (mehr) gestimmt ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 31.08.2010, 18:57
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.197 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Bei uns im Pott teilweise auf den Meter genau, das Navi zeigt den Stau schon in der Karte.
Klar manchmal ist der Stau schon weg aber ärgern tu ich mich dann nicht wirklich
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.09.2010, 10:52
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Mach das Navi mit TMC an und lass das TP beim Radio aus, dann bekommst du auch nur Meldungen die dich wirklich Interessieren!
ja aber meist erst wenn man schon im Stau steht
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.09.2010, 11:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.262 Danke in 17.315 Beiträgen
Standard

Was mich bei den gesprochenen Verkehrsmeldungen ständig aufregt , ist die Ortsangabe.
Gerade wenn ich nicht dort zuhause bin.

Typische Meldung von gerade:

A8
zwischen Pforzheim-West und Karlsbad
2km stockender Verkehr

Was weiß ich jetzt wo ist Pforzheim-West und liegt Karlsbad davor oder dahinter??
Welche Richtungsfahrbahn betrifft das überhaupt??

Warum sagen sie nicht z.B.: Auf der A8 zwischen Kilometer 107 und 112.

Erstmal weiß ich nach nur 500m Fahrt, steigt der Kilometer auf meiner Fahrbahn
oder fällt er und ich kann mich drauf einrichten, dass eben in z.B. 30km Stau ist...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 01.09.2010, 11:18
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Das TMC nicht funktioniert muss ja nicht am TMC selbst und auch nicht am Navi liegen.

TMC ist hervorragend geeignet, den Autofahrer zu veranlassen, bestimmte Strecken nicht zu befahren...


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.09.2010, 11:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Ich halte TMC für ne prima Sache.

Dann fahren viel von der AB runter auf verstopfte Landstraßen und ich hab freie Bahn.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 01.09.2010, 12:10
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.027 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich halte TMC für ne prima Sache.

Dann fahren viel von der AB runter auf verstopfte Landstraßen und ich hab freie Bahn.

ja Wolf, das kann ich nur bestätigen.

Ich sitzt hier im Büro am Autobahnzubringer (Bielefeld),
vor Wochen war hier eine Baustelle (ist aber schon wieder eine)
- tägliche Meldungen über 3 - 8 km Stau
- viele fuhren herunter, für die Umleitung benötigt man
zwischen 30 - 45 Minuten mehr.
- fährt man aber in den Stau der A2 - dann waren es 5 - 10 Minuten mehr.

konnte ich täglich so beobachten.


TMC - bei meinen Navi / Radio - Kombigerät quasselt keiner in die
Musik, da ich eine Textanzeige habe .
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 01.09.2010, 13:49
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Gut, ich brauche beides täglich um meine Zeiten zu schaffen.

Gegenstände
Nachts sind herumliegende Gegenstände sehr schwer zu sehen, man kann ja auf der BAB auch selten mit Fernlicht rumbrettern. Man ist halt gewarnt und achtet gerade auf längeren und eintönigen Fahrten im betreffenden Streckenabschnitt eher auf solche Gefahren. Auch Fhzg.´e die vor einem einen Schlenker machen betrachtet man dann mit anderen Augen.
(Ärgerlich ist, dass man nie erfährt "was" für Gegenstände....: "Da liegt eine Stossstange!" ist ganz nett, aber zu welchem Fahrzeug passt sie, woher soll man wissen ob es sich lohnt hin zu fahren... )

Stau:
Na ja, es gibt an Nachtbaustellen typische Staus, die tauchen jede Nacht auf, haben bis zu 5 km und werden oft gar nicht gemeldet. TMC hat den Vorteil der optischen Darstellung auf der Strecke und sind dadurch übersichtlicher. Ja, TMC-Pro ist etwas besser und auch in der Tat aktueller und regional präziser. Diese regionalen Dienste melden meist aber erst im Sichtbereich der Störung. TMC und gesprochene Verkehrsmeldungen weichen meist erheblich voneinander ab, genau wie von Sender zu Sender.
(Eine Fehlerquelle ist bei TMC auch oft die Fahrtrichtung, da wird die Störung der falschen Fahrtrichtung zugeordnet und man erfährt nichts.)

Meine TMC im Citroen sind ausführlich und über Filter sehr genau einzuschränken (Umkreis und Route), außerdem blendet das Radio auf Wunsch alle gesprochenen Verkehrsnachrichten von allen Sendern ein und nicht nur von einem Kanal, da hört man schon erhebliche Unterschiede. Bei Fahrten tagsüber durch Ballungsräume bleibt allerdings wenig Zeit für Musik übrig.

Die Kombination TMC / TMC-Pro und Verkehrsfunk ist schon nicht schlecht, aber:

Staus, die öfter als dreimal unverändert (also wachsende oder abnehmende Staulänge) gemeldet werden, ignoriere ich erfolgreich.

Die meisten Staus und Blitzermeldungen erhalte ich nachts aber übers Handy. Bin ich mit einer Freundin am telefonieren, verifizieren wir erhebliche Meldungen noch über Videotext und i-net.

Es gibt eigentlich nur eine einzige wirklich zuverlässige Quelle über Staus und Staulänge und das ist auch heute noch:

Der totgeglaubte CB-Funk.

Jeder Brummifahrer der dir entgegenkommt, kann dir absolut aktuell und präzise sagen ob es eine Störung vor dir gibt oder nicht, ob sich abfahren lohnt (Vorsicht, die denken als Brummi!), und warum es zum Stau kam.

Meist muss man gar nichts sagen, zuhören reicht. Bei korrekter Stehwelle und empfangsstarken Gerät, hört man die auf ein Stauende auffahrenden Trucker so früh lamentieren "Bestimmt wieder so ein PKW-Gespann...", dass man an der Ausfahrt vorher noch runterkommt. Durch die eingeschränkte Reichweite erhält man so absolut aktuelle, zutreffende und eng regional begrenzte Infos.

Man kann vor dem Beginn von Ausweichstrecken auch mal nachfragen, aber outet euch nicht als PKW-Fahrer, dann erfährt man meist nichts, einfach:

"Hallo, kann mir ein Kollege sagen, ob....?" ist da wirksamer.

Man ist ja auch am CB anonym unterwegs wie im i-net.

Personen auf der Fahrbahn (ein Mann suchte seinen verlorenen Reifen auf dem Mittelstreifen bei der dreispurigen A7 vor Kassel ), totes Wildschwein auf der Fahrbahn habe ich von unterwegs auch schon an die Polizei gemeldet, diese Meldungen schafften es aber nie in den Verkehrsfunk bzw. ins TMC....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.