boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2010, 18:50
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 582
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard Umbau 5.0L V8 Mercruiser

Hallo Technik Freaks, ich habe einen relativ jungen Mercruiser V8 mit Vergaser und mache mir Gedanken über einen Umbau auf MPI Technik weil ich etwas mehr Leistung haben möchte. Lohnt sich sowas und was würde es bringen. Nicht zuletzt: was würde es kosten??? Hat jemand eine Idee??
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2010, 19:10
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Teure Angelegenheit.
Hast Du schon mal an einen Umbau auf Edelbrock Vergaser-Spinne nach gedacht?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.08.2010, 19:23
Benutzerbild von jassy
jassy jassy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Baja 220 Sport
66 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo also das selbe in der art habe ich mir auch schon mal durch den Kopf gehen lassen aber es ist einfach zu kostspielig.Das preiswerteste was ich damals gefunden habe 1250$ fur die komplette MPI dann must du nach dem einbau noch zu einem handler der dir das Teil vernünftig auf deinen Motor einstellen kann kostet auch noch mal ne stange Euros und in die 1250$ waren noch nicht die Zollgebüren dabei.Gruß Maik
__________________
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.08.2010, 19:31
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jassy Beitrag anzeigen
Hallo also das selbe in der art habe ich mir auch schon mal durch den Kopf gehen lassen aber es ist einfach zu kostspielig.Das preiswerteste was ich damals gefunden habe 1250$ fur die komplette MPI dann must du nach dem einbau noch zu einem handler der dir das Teil vernünftig auf deinen Motor einstellen kann kostet auch noch mal ne stange Euros und in die 1250$ waren noch nicht die Zollgebüren dabei.Gruß Maik
Für 1250$ ist es keine MPI !! oder du hast wirklich Müll
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2010, 19:38
Benutzerbild von jassy
jassy jassy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Baja 220 Sport
66 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hab mich glaube ein wenig undeutlich ausgedrückt.Das Teil war nicht neu sondern gebraucht.Hab es ja zum glück auch die Finger davon gelassen,weil rechnet man die ganze Kohle zusammen bekomme ich ja schon fast nen neuen Block mit etwas mehr Power
__________________
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.08.2010, 00:46
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Wenn es Dir um mehr Leistung geht, gibt es sicher einfachere und kostengünstigere Möglichkeiten als eine Einspritzanlage.
Allerdings solltest Du Dir überlegen, warum Du die Leistung erhöhen willst.

Bei meinem 5.7LX mit Vergaser habe ich einige Änderungen vorgenommen und die Höchstgescheschwindigkeit ist von 76 auf 84 km/h angestiegen.
Diese Höchstgeschwindigkeit werde ich aber selten nutzen.#
Sachlich betrachtet lohnt es sich also nicht.

Im wesentlichen habe ich die Tuningmaßnahmen durchgeführt weil ich gern schraube, es als eine Herausforderung gesehen habe und weil die Zylinderköpfe sowieso runter mußten (Kopfdichtung durchgeblasen).

Würde ich es wieder machen? Auf jeden Fall, alledings würde ich einige Dinge anders machen.

Viel Spaß und Gruß

Götzh
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.08.2010, 09:06
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Bei meinem 5.7LX mit Vergaser habe ich einige Änderungen vorgenommen und die Höchstgescheschwindigkeit ist von 76 auf 84 km/h angestiegen.
Was hast du denn gemacht?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2010, 09:21
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...für unseren trockenen Doctor
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.08.2010, 22:22
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 582
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Teure Angelegenheit.
Hast Du schon mal an einen Umbau auf Edelbrock Vergaser-Spinne nach gedacht?

Was ist das??
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2010, 22:34
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chanor Beitrag anzeigen
Was ist das??
Das ist der " Intake Manifold", das Teil, wo der Vergaser draufsitzt,
die Ansaugbrücke.
Edelbrock ist ein Hersteller von Tuningteilen;
da die Brücke aus Alu ist, ist es Notwendig auf eine Zweikreiskühlung umzubauen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.09.2010, 19:16
Mario D Mario D ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Oldenburg
Beiträge: 69
Boot: Sea Ray 24
83 Danke in 44 Beiträgen
Standard Hallo, hier mein Tipp!

Hallo, Man kann auch über e Bay US Car Teile kaufen ! Also ich würde Dir Raten eine 4Fach Alu Ansauspinne von Edelbrock mit Vergaser ,gebraucht !
So etwas bekommt man für 300€ bis 400€ , wir so bei GM 5L Motoren auch gemacht von 185PS dann ca 230PS damit das Schätzchen genug zum Verbrennen hat . Dazu eine Kontaktlose Zündanlage für V8 Motoren kostet ca 120€ ,bring gleichmässigen Laufkultur und Er spricht besser auf Gas an.
Das wehren so die kleinichkeiten die man am Wochenende erledigen kann,habe zumindestens ich wo gemacht, seidem bitte Setzen zur Gleitfahrt
mit freundlichen grüssen an alle Mario.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.09.2010, 21:43
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mario D Beitrag anzeigen
...Also ich würde Dir Raten eine 4Fach Alu Ansauspinne von Edelbrock mit Vergaser ,gebraucht !
Stimmt, das ich da noch nicht drauf gekommen bin...

Bei dem eingesparten Geld kann man auch zwei davon pro Jahr verheitzen,
dann spart man den teuren Umbau auf 2-Kreis...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.09.2010, 21:54
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 582
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard Zweikreiskühlung

Wieso benötige ich denn dann die Zweikreiskühlung ? Wozu ist die gut und was macht die besser???
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.09.2010, 22:15
Benutzerbild von Tethys
Tethys Tethys ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 43
Boot: Cytra Ambassador 38
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Alu Ansaugspinnen vertragen kein Seewasser,
deswegen Zweikreiskühlung
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.09.2010, 08:12
Benutzerbild von jassy
jassy jassy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Baja 220 Sport
66 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo nun mal ne dumme Frage für nen Hobbyschrauber.Habe das gleich bei meinem 5 liter V8 vor.Ich bewege das Boot aber nur im Süßwasser.Dort benötiege ich aber nicht eine Zweikreiskühlung?Gruß Maik
__________________
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.09.2010, 16:18
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Maik

Doch, Du brauchst eine Zweikreiskühlung, weil der Frostschutz nicht nur gegen Frost schütz, sondern auch gegen Korrosion !!

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.09.2010, 19:39
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jassy Beitrag anzeigen
Hallo nun mal ne dumme Frage für nen Hobbyschrauber.Habe das gleich bei meinem 5 liter V8 vor.Ich bewege das Boot aber nur im Süßwasser.Dort benötiege ich aber nicht eine Zweikreiskühlung?Gruß Maik
Deine Ansaugbrücke spielt jetzt Anode so einfach ist das.
Das Alu wird aufgefressen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.09.2010, 19:44
Benutzerbild von jassy
jassy jassy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Baja 220 Sport
66 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Das hört sich ja nicht so berauschend an.Gibt es nicht auch solche Ansaugspinnen aus Guseisen?
__________________
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.09.2010, 20:26
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

na sicher gibt es diese. Es gibt sogar extra Alu Brücken die mit Beschichtung die auch gefahren werden können.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.09.2010, 20:32
Benutzerbild von jassy
jassy jassy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Baja 220 Sport
66 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Das ist doch wunderbar.Dann wert ich mal gucken wo ich eine am besten gleich mit Vergaser preiswert her bekomme.
__________________
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.09.2010, 21:27
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Etwas skeptisch bin ich schon, ob Vergaser und Spinne wirklich eine so große Leistungssteigeung bringen.
Hat es denn jemand wirklich probiert?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.09.2010, 07:17
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Etwas skeptisch bin ich schon, ob Vergaser und Spinne wirklich eine so große Leistungssteigeung bringen.
Hat es denn jemand wirklich probiert?
Der Umbau von 2bbl auf 4bbl bringt schon deutlich mehr Druck. vor allem in der Beschleunigung.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.09.2010, 07:49
Mario D Mario D ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Oldenburg
Beiträge: 69
Boot: Sea Ray 24
83 Danke in 44 Beiträgen
Standard Hallo, Ich habe da.....

Hallo,wenn du möchtest ,hätte ich für Dich einen Edelkrockvergaser ,schicke mit über PN deine Nummer . schöne grüße an alle Mario
Zitat:
Zitat von jassy Beitrag anzeigen
Das ist doch wunderbar.Dann wert ich mal gucken wo ich eine am besten gleich mit Vergaser preiswert her bekomme.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.09.2010, 09:22
Benutzerbild von jassy
jassy jassy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Baja 220 Sport
66 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo hast ne PN.Vieleicht kennst ja auch noch jemand der ne Ansaugspinne rumzuliegen hat?
__________________
Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.09.2010, 00:05
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Passt eigentlich die Spinne vom 5.7 ?
Ich hätte da noch eine Aluminium air gap Spinne vom 5.7Lx (BJ 1996, pre Vortec) abzugeben ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.