boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2010, 13:01
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard Probleme mit ipod an Clarion AUX

Moin,

habe meinen Ipod mit Chinch auf Klinke an das werksseitige wasserdichte Clarion aus 2006 angeschlossen. Man hört auch was, wenn man auf AUX geht, allerdings kaum Stimme und kaum Bässe, die Musik hört sich an wie durch einen Filter. Gruselig und nicht verwendbar.

Schalte ich Radio oder CD an, ist alles normal.

Kann mir jemand sagen, woran das liegt ? Beim Anschliessen konnte ich eigentlich nicht wirklich viel falsch machen.

Danke und viele Grüsse
Arndt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2010, 08:35
Benutzerbild von plata
plata plata ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Berlin / Bielefeld
Beiträge: 285
Boot: Malibu Response (2006)
963 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hallo,

das Ausgangssignal des iPOD hat nicht den erforderlichen Pegel (es handelt sich um einen Kopfhörerausgang). Du benötigst also noch einen Vorverstärker (gibt es u.a. von Belkin).

Bei einigen Radios kann man den Pegel vom AUX per Einstellung anheben - ob das bei Deinem Clarion geht, musst Du mal in der Anleitung nachlesen.

VG Thilo
__________________
___________________________________________
WSC Krossinsee e.V.

"Im Winter boarden, im Sommer waken!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2010, 19:57
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Thilo,

vielen Dank für den Hinweis, werde mir das Belkin-Teil mal ansehen.
Was mich wundert, ist, dass es in meinem BMW funktioniert. Da muss ich nur mit dem iPod an de AUX-Eingang, und schon gibts Musik.

Viele Grüsse
Arndt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2010, 20:04
radikator radikator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Wichmannsburg
Beiträge: 172
Boot: Regal Empress 200 XL 175ps AB 2takt
103 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hi ,

schau mal ob der Stecker im iPod ganz drin ist bzw. ganz rein geht manchmal muss man ein stück vom Kunststoff am Stecker entfernen.

radi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2010, 09:22
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Merci, auch danach schaue ich mal.
Ist der angesprochene Verstärker sowas hier ?

http://www.google.de/products?hl=de&...ed=0CBcQrQQwAA

bei Belkin finde ich nichts.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2010, 10:50
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Hmmm - als Erst-Notbehelf mal folgendes testen:

In den iPod-Einstellungen "Max. Lautstärke" auf Maximum anheben, den EQ mal auf "Loudness" oder "Rock" stellen, Lautstärke voll aufdrehen.

Sollte nun hörbar besser sein.

Der Kopfhörerausgangspegel ist gar nicht soooo niedrig!

Alternativ kaufst Du Dir einfach ein iPod-Dock-Cable, das klemmst Du unten an den Dock des iPods und hast dann wunderbare Cinch-Ausgänge, Rechts, links und Video. Dazu dann einen Cinch-Klinken-Adapter und alles sollte grün sein. Dieses Dock-Cable leistet auch überall anders gute Dienste - zb am Monitor im Boot oder sonstwo.

Wenn das nicht hinhaut, liegt's am Radio.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.09.2010, 21:56
Benutzerbild von jack1234
jack1234 jack1234 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Zeewolde (NL)
Beiträge: 64
Boot: Crownline 242
36 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo,

Welches Model von Clarion?
Welches Ipod?

Sowas gibt es auch von Clarion.
Zum beispiel dieses fur: M455A, M475, CMD4A, CMD5

http://www.amazon.com/gp/product/B00...WFGFQ52BTAR59J (PaidLink)

oder die von Belkin

Viele Grüsse
Jack
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.09.2010, 14:16
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Moin,

CMD 4 und ipod classic 60 GB. Verbessert denn so ein Interface den Klang ? Ich dachte, das sei nur dafür, den ipod remote bequemer steuern zu können ?!

Gruss
Arndt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.09.2010, 14:27
Benutzerbild von jack1234
jack1234 jack1234 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Zeewolde (NL)
Beiträge: 64
Boot: Crownline 242
36 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Westhafen,

Meistens ja aber auch nicht immer (nicht bei Clarion)

Mach aber erst mal was Mork und Plata geschrieben haben.
Ganz wichtig ist "Aux Sensitivity" auf "High"

Wenn das dann noch nicht funktioniert kauf das Ding von Belkin

Bewertungen kannst du hier lesen:
http://www.amazon.com/Belkin-Auto-Ch...pr_product_top (PaidLink)

In Deutschland kostet das Ding 40 bis 90 Euro

Hier ist es ganz billig:
http://www.amazon.co.uk/dp/B000FO6IB...SIN=B000FO6IBQ (PaidLink)

15 Euro bis zur Tür

Doei
Jack
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.09.2010, 16:20
Maik Kruck Maik Kruck ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 8
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: Maik
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,
Im richtigen leben verdiene ich mein Geld mit Car-HiFi und fühle mich gerade mal kompetent, weil ich vom Rest keine Ahnung habe da ich erst gestern ein Boot gekauft habe.
Der Pegel sollte auf jeden Fall reichen.
Ich tippe auf ein Masse Problem deiner Adaption.
Für mehr bedienfreundlichkeit könnte ich dir ein Alpine aus der Marine Serie empfehlen. Da gibt es eine Full-Speed Anbindung an den i-pod
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.09.2010, 19:12
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich sehe es ähnlich wie Du - wenn der ipod mehr Saft haben müsste, würde er in meinem Auto ebenfalls schlecht klingen. Alle anderen Optionen habe ich heute auf dem Wasser ausprobiert - ohne Erfolg. Insbesondere die Stimmen (!) bei der Musik sind kaum hörbar. Musik kommt raus, nur halt irgendwie "gefiltert".

Viele Grüsse
Arndt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.09.2010, 19:47
Maik Kruck Maik Kruck ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 8
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: Maik
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Noch mal nachgefragt.
Die gesamtlautstärke ist ok?
Der Ton ist unverzert und frei von Störpegel?
Du betreibst den i-Pot genau über den selben Ausgang im Auto?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.09.2010, 16:34
Benutzerbild von westhafen
westhafen westhafen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: im Rheingau
Beiträge: 121
Boot: Prestige
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ja. Lautstärke ist bestens, aber es hört sich an, wie eine Art Rückkopplung. Es hallt etwas, und Stimmen und Bässe sind kaum hörbar. Aber Du weisst schon, welches Lied Du hörst, es hört eben nur an.

Im Auto: Gleicher Ipod, kein Problem.

Auf dem Boot funktionieren auch Radio und CD völlig einwandfrei.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.09.2010, 02:23
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maik Kruck Beitrag anzeigen
Hallo,
Im richtigen leben verdiene ich mein Geld mit Car-HiFi und fühle mich gerade mal kompetent, weil ich vom Rest keine Ahnung habe da ich erst gestern ein Boot gekauft habe.
Der Pegel sollte auf jeden Fall reichen.
Ich tippe auf ein Masse Problem deiner Adaption.
Für mehr bedienfreundlichkeit könnte ich dir ein Alpine aus der Marine Serie empfehlen. Da gibt es eine Full-Speed Anbindung an den i-pod
Es muss ja nicht unbedingt die Marine-Serie sein. Mein iDA-X200 funzt schon seit einigen Jahren einwandfrei, wobei ich mal die Bedienerfreundlichkeit in Frage stelle.

Aber wieder zum Thema. Kann es sein, das der Eingang am Clarion ne Macke hat ? Ansonsten können wir das gerne mal mit meinem IPOD an Deinen Radio und/oder umgekehrt testen.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.