boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 54
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 27.08.2004, 23:03
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
also ich finde beide sehen schwu...mmerrich aus!
gut das es weg ist








andre

Besser als Deine Apfelsiene !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 27.08.2004, 23:05
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

wovon kommt eigentlich der gelbe fleck (bild 0071)!. ...du wirst doch nicht ...du ferkel volldurchgepiselt!







andre
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.08.2004, 23:16
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8
Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
also ich finde beide sehen schwu...mmerrich aus!
gut das es weg ist








andre

Besser als Deine Apfelsiene !


MfG Michael
schon mal was von lotusblattehfekt oder haifischhaut gehört!

andre
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.08.2004, 23:19
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
Zitat:
Zitat von michav8
Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
also ich finde beide sehen schwu...mmerrich aus!
gut das es weg ist








andre

Besser als Deine Apfelsiene !


MfG Michael
schon mal was von lotusblattehfekt oder haifischhaut gehört!

andre

Oder Hagelschaden ?
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.08.2004, 23:22
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8
Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
Zitat:
Zitat von michav8
Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
also ich finde beide sehen schwu...mmerrich aus!
gut das es weg ist








andre

Besser als Deine Apfelsiene !


MfG Michael
schon mal was von lotusblattehfekt oder haifischhaut gehört!

andre

Oder Hagelschaden ?

das wäre dann der golfballehfekt!
andre
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.08.2004, 03:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.378
19.758 Danke in 14.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas - IZ
Das Boot oben sieht doch echt Top aus

Da ich auch nicht vorhabe im Sommer einen Liegeplatz zu haben, sondern nur slippen werde, können Verschmutzungen oder Überhitzungen nur sekundär das Problem sein.

Da die Glastron eh schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, kann sich ein dunkle Lackierung nur positiv auswirken. Jetzt ist das Boot nämlich komlett weiss.
Hallo Thomas,
sieht zwar Top aus, aber jeder Wassertropfen bleibt als Kalkflecken zurück, und durch die schwarze Farbe trocknet das besonders gut, kannst dir mal meinen Mercury Motor ansehen, da packt mich jedes mal das Grauen wenn der Kalk wieder ab soll
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.08.2004, 04:15
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Das wäre meine Farbkombination, mit allen von Euch beschriebenen Vor- und Nachteilen. Ärgert mich heute noch das meine Eltern das Boot verkauft haben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	832_1093659303.jpg
Hits:	293
Größe:	45,4 KB
ID:	5460  
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.08.2004, 22:45
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
685 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar Fotos, damit ihr seht, das ein Boot echt zu weiss sein kann

Der Originallack hatte wenigstens noch blaustufen. Lack wurde vom Vorgänger nur angerauht und neu lackiert. Muss ersteinmal schauen wie ich daran gehe. aber ich denke das ist ein neues Thema. (kommen nóch mehr. Siehe Motorschild )








Bilder verkleinert und als
Attachment angehangen, Thomas, bitte Bildgrösse beachten. C-C
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1004_1093726783.jpg
Hits:	224
Größe:	26,3 KB
ID:	5469   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1004_1093726823.jpg
Hits:	222
Größe:	40,5 KB
ID:	5470  
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 28.08.2004, 23:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

als ich mein neues (altes) im mai d.j. das erste mal sah, dachte ich mir, ok. wenn sonst alles stimmt. das rot kann man ja mal mit einer lackierung ändern...

inzwischen gefällt es mir so gut, dass ich es garantiert nicht ändern werde und die rote farbe wurde von vielen leuten ausdrücklich als sehr passend zu diesem typ geschildert....

also fahre ich ein rotes boot ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1093727280.jpg
Hits:	210
Größe:	43,8 KB
ID:	5471  
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.08.2004, 23:36
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
also fahre ich ein rotes boot ...

Hoi und dazu noch ein sehr schönes!
Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 29.08.2004, 00:17
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas - IZ
Hier mal ein paar Fotos, damit ihr seht, das ein Boot echt zu weiss sein kann

Der Originallack hatte wenigstens noch blaustufen. Lack wurde vom Vorgänger nur angerauht und neu lackiert. Muss ersteinmal schauen wie ich daran gehe. aber ich denke das ist ein neues Thema. (kommen nóch mehr. Siehe Motorschild )








Bilder verkleinert und als
Attachment angehangen, Thomas, bitte Bildgrösse beachten. C-C

Hallo !


Wiso sieht doch nicht schlecht aus !


MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	439_1093731460.jpg
Hits:	209
Größe:	35,1 KB
ID:	5472  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.08.2004, 06:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.378
19.758 Danke in 14.338 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
das ist wirklich etwas sehr Weiß, da können ruhig ein paar Farbverzierungen drauf, so wie die beiden Boote auf dem Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	63_1093761928.jpg
Hits:	185
Größe:	49,9 KB
ID:	5474  
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 29.08.2004, 08:57
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
685 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Auch´ne super Idee. Michael

Ich finde das Boot sieht gleich schneller aus Blau wird jedoch nicht gehen, da der Teppich rot ist und die Sitze weiss mit rotbraunen strichen.

Sollte kein Paradiesvogel werden.

Die alte Lackierung muss sowieso ersteinmal komlett runter, und "Tümler" wird es nicht heißen.
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 29.08.2004, 23:54
Benutzerbild von gerrit
gerrit gerrit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Bremen - Liegeplatz Kühlungsborn
Beiträge: 394
Boot: Anina - Dufour 40
Rufzeichen oder MMSI: 211412320
36 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Im Urlaub habe ich zweimal eine schwarz lackierte Segelyacht gesehen (holländisch - Namens "Magic"). Obwohl es eher ein älteres Boot ohne besondere Beschläge etc. war (44 Fuß) zog es die Aufmerksamkeit in jedem Hafen auf sich.

In Helsingborg war die Mannschaft auch noch passend komplett in schwarz gekleidet.

Um Show zu machen sicherlich eine gute Maßnahme.

Gruß Gerrit
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 54

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.